Welcher Fußboden im Erdgeschoss wählen - Erfahrungen?

4,60 Stern(e) 8 Votes
A

Altai

Ich hole das hier mal hoch, brauche ich kein neues Thema eröffnen...

Bei mir war nun auch die Auswahl der Bodenbeläge dringend, und ich fand es eine schwere Geburt.

Klar war nur:
- Fliesen nur, wo es sein muss (Bäder, HAR). Wenn ich mal in einer Ferienwohnung war, die komplett gefliest war., fand ich das sehr unangenehm.
- Laminat kommt mir nicht ins Haus.
- Teppichboden... eigentlich auch nicht mehr, den kriegt man einfach zu schlecht sauber...
- "Echte" Holzdielen waren außerhalb des Budgets, hätte ich aber an sich schön gefunden.

Habe also mit Vinyl, Parkett, PVC Bahnware überlegt. Letztens im Fachgeschäft kam dann noch der Hinweis auf Korkboden (als Klickvariante in Dielenform). Eigentlich war Parkett im Wohnzimmer "gesetzt", jedoch habe ich oft viele Klagen gehört, dass die Oberfläche so empfindlich ist, man viele Dellen und Kratzer hat... meine Eltern jedenfalls sind sehr unzufrieden.
Hatte mich dann schlussendlich für Kork in Wohn- Kinder- und Schlafzimmer entschieden, und wollte Küche, Eingangsbereich und Flur in Vinyl. Jetzt runzelte der Sanitärer die Stirn, gerade Kork wäre eine Katastrophe mit Fußbodenheizung, und wenn er das gewusst hätte, dann hätte er mir noch einen extra Heizkörper im Wohnzimmer verbaut...

Daher bin ich nun wieder gründlich verunsichert.

Hat denn jemand solchen Korkboden genommen und kann berichten?
 
Y

Yosan

Ich hatte in meinem Kellerzimmer bei meinen Eltern Korkboden. Im Flur war der Boden deutlich spürbar kälter als im Zimmer, der Korkboden isoliert also wohl gut. Fußbodenheizung hatten wir nicht aber könnte mir vorstellen, dass die Wärme da eben nicht gut durchkommt...kenne mich aber nicht aus.
Was hast du denn gegen Laminat?
 
Nordlys

Nordlys

Kork, nimm es nicht. Es isoliert zu gut. Du willst aber ja einen Boden, der die Heizwärme durchleitet. K.
 
A

Altai

Kork ist ausserdem noch viel empfindlicher als Parkett
Angeblich wäre das mit diesem "Korkparkett" gelöst? Es liegt ja nicht der Kork oben sondern eine Schutzschicht? Also ich wollte jetzt keine reinen Korkplatten verlegen, sondern ein Klicksystem mit Träger und Korkzwischenschicht.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 395 Themen mit insgesamt 3780 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welcher Fußboden im Erdgeschoss wählen - Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? 36
2Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
3Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
4Fliesen vs Laminat/Parkett - Seite 217
5Bodenbelag. Laminat, Fertigparkett, Vinyl? Wo am besten kaufen? - Seite 1060
6Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer? 35
7Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp - Seite 230
8Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
9Welchen Bodenbelag im Neubau bei Fußbodenheizung? - Seite 360
10Bodenbelag auf Fußbodenheizung - Welcher Belag ist geeignet? - Seite 315
11Welchen Bodenbelag habt/plant ihr? - Seite 1061
12Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
13Vinyl: Bei Fußbodenheizung nur kleben? 33
14Fliesenboden entfernen oder Parkett / Vinyl drauf verlegen? 48
15Parkett von Flur in Zimmer durchlegen - Seite 217
16Fußbodenheizung - Besser Fliesen oder Laminat verlegen? - Seite 228
17Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
18KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag? 11
19Fußbodenheizung oder nicht? - Seite 220
20vorübergehender Bodenbelag bei Fußbodenheizung - Seite 214

Oben