Welche Fertighausfirma bietet die Bemusterung VOR dem Kauf an?

4,00 Stern(e) 6 Votes
Y

Yosan

Theoretisch mag es in einer Fabrikhalle reibungsloser laufen aber 1. betrifft das ja wie schon gesagt wurde eh nur das Grundgerüst und 2. kannst es kein bisschen überwachen und wenn beim Massivbau eine Tür an falscher stelle gesetzt wurde und es fällt den Bauherren auf...ja dann wird halt der Teil der Wand neu gemacht aber wenn beim Fertighaus was falsch ist, kann man das nicht eben schnell mal korrigieren. Wir hatten z.B. den Fall dass wir eines abends an die Baustelle kamen und uns bei 2 Fenstern die Brüstungshöhe zu hoch vorkam. Wir haben also dem Chef der Maurer ne kurze Nachricht geschrieben und keine 24h später war alles richtig ohne groß Aufwand.
 
P

Pinkiponk

Wir hatten z.B. den Fall dass wir eines abends an die Baustelle kamen und uns bei 2 Fenstern die Brüstungshöhe zu hoch vorkam. Wir haben also dem Chef der Maurer ne kurze Nachricht geschrieben und keine 24h später war alles richtig ohne groß Aufwand.
Und genau davor habe ich Angst, dass ich jeden Tag auf der Baustelle sein und jeden Mauerstein überprüfen muss. Wenn das Fertighaus gestellt wird, bin ich da mit ein paar unabhängigen Fachleuten und wenn etwas nicht stimmt, müssen sie es eben wieder mitnehmen. Vielleicht kann ich auch aushandeln, es bereits in der Fabrik mit einem Fachmann zusammen prüfen zu können.
 
Y

ypg

Dass Wände und Dach in der Fabrikhalle gefertigt werden und somit weniger Risiken bestehen als bei einem Bau "draußen".
Die müssen zusammengesteckt werden. Steckverbindungen könnten undicht sein. Das Material von Holzständerhaus kann bei Regen gefährlich aufquellen.

und wenn etwas nicht stimmt, müssen sie es eben wieder mitnehmen.
Das werden sie sicherlich nicht machen.

Sei es drum. Der eine hat die Argumente, der andere die, warum er so und nicht anders baut. Allerdings muss man aufpassen, nicht den falschen Worten zu glauben oder etwas vorauszusetzen, was gar nicht stimmt.

Um was für ein Haus geht’s? Für 4 Personen?
Habt ihr schon ein Grundstück? Wie viel Budget ist vorhanden, und wo wollt ihr bauen? Habt ihr Euch schon ein paar Firmen angeschaut? Bei diesen Fragen bekommst Du sicherlich mehr konstruktive Antworten als die bisherigen
 
P

Pinkiponk

Habt ihr schon ein Grundstück? Wie viel Budget ist vorhanden, und wo wollt ihr bauen? Habt ihr Euch schon ein paar Firmen angeschaut? Bei diesen Fragen bekommst Du sicherlich mehr konstruktive Antworten als die bisherigen
Ich fand bisher alle Antworten konstruktiv, lehrreich und anregend. Und da wir erst am Anfang stehen, werde ich hier noch öfter lesen und fragen.

Wir haben schon ein Grundstück. Wollen ca. 300.000 bis 380.000 für ein Fertighaus (zweistöckig ohne Dachschräge, zwei Personen ohne Kinder) ausgeben, im Idealfall soll diese Summe auch schon die Garage und Bodenplatte beinhalten. Wir bauen in der Region Leipzig. Haben uns diverse Firmen in Musterhausparks bereits angesehen und nun zwei Favoriten. Ich hätte gerne einen Fertighausanbieter aus Sachsen, habe in Sachsen bisher aber noch keinen gefunden. Oh, eine gute Idee für einen neuen Thread.
 
Z

Zaba12

Ich fand bisher alle Antworten konstruktiv, lehrreich und anregend. Und da wir erst am Anfang stehen, werde ich hier noch öfter lesen und fragen.

Wir haben schon ein Grundstück. Wollen ca. 300.000 bis 380.000 für ein Fertighaus (zweistöckig ohne Dachschräge, zwei Personen ohne Kinder) ausgeben, im Idealfall soll diese Summe auch schon die Garage und Bodenplatte beinhalten. Wir bauen in der Region Leipzig. Haben uns diverse Firmen in Musterhausparks bereits angesehen und nun zwei Favoriten. Ich hätte gerne einen Fertighausanbieter aus Sachsen, habe in Sachsen bisher aber noch keinen gefunden. Oh, eine gute Idee für einen neuen Thread.
Wir lesen deine Motive für ein Fertighaus ca alle 2 Wochen hier. Immer uns immer wieder. Solange Du keinen Modulfertighausanbieter ala Dennert wählst, ist das was Du als Vorteil beschreibst durchweg falsch. Denn der Ausbau und damit meine ich nicht das tapezieren, findet draußen mit 5-10 Gewerken statt. Also unterscheidet sich im Fehlerpotenzial in kleinster Weise vom Mauern. Eher im Gegenteil, mMn ist es sogar schwieriger auf eine Fehlplanung zu reagieren.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100300 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Fertighausfirma bietet die Bemusterung VOR dem Kauf an?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fertighaus und Grundstück berechnet - unter 600.000 €? 25
2Welchen Fertighaus-Anbieter - Preise, Erfahrungen? - Seite 6212
3Kosten Architektenleistung bei Fertighaus 13
4Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus 65
5Fertighaus schlüsselfertig - Gesamtpreis i.O.? - Seite 359
6Fertighaus / Massivhaus, welche Bauunternehmen? 16
7Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
8Massiv oder Fertighaus? Was eignet sich für uns besser? - Seite 218
9Finanzbedarf Bau Fertighaus 55
10Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? 20
11Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
12Eigenheim, erste Gedanken zu Grundstück, Bauweise, Budget 11
13Massivhaus vs. Fertighaus 12
14Schlüsselfertig Bauen Grundstück und Preise 79
15Kann ich mir ein Fertighaus leisten? 60
16Neubau auf neuem Grundstück ohne Kind - wie gehen wir es an? - Seite 238
17Haus bauen - Soll ein Fertighaus werden 12
18schwieriges Grundstück -Lärmschutzverordnung? 16
19Grundstück in Aussicht, welcher Hausanbieter ist der richtige? - Seite 356
20Altes Haus Kern sanieren oder Fertighaus bauen? 16

Oben