wegen fehlendem SiGeKo Baustelle still gelegt

4,30 Stern(e) 7 Votes
L

Lilalo71

Hallo zusammen,
wir bauen mit Wolf Haus ein Einfamilienhaus. Uns wurde Wolfhaus von mehreren Seiten empfohlen haben aber leider bis jetzt kein wirklich gutes Gefühl. Nachdem uns bei der Bemusterung versprochen wurde das die Statik in ca. 2 Wochen berechnet sein würde, dachten wir das es jetzt zügig weitergeht. Leider dauerte die Berechnung 2 Monate. Ok, kann passieren. Leider wurde nicht alles berechnet, man hatte eine Stützmauer übersehen...dies dauerte erneut. Auf Nachfrage von uns was die Berechnung einer erforderlichen Aufkantung anging kam keine Antwort. Erst weitere 4 Wochen später kam die Aussage das man die Aufkantung auch vergessen hätte. Da Wolfhaus keine Keller baut ( Pläne und Statik aber von Wolfhaus gemacht wurden) beauftragten wir eine Firma mit dem Bau des Kellers. Wir bekamen zuerst eine Teilbaufreigabe für den Erdaushub und der Kellerbauer legte los. Stellte einen Kran auf, hob die Baugrube aus. Dann durften wir die Bodenplatte giessen. Es fehlten noch die Statik Berechnungen für eine Stützmauer und die Aufkantung. Als wir nun vom Prüfgutachter ( wir bauen in einer Erdbebenzone) die Freigabe für Stützmauer und Aufkanzung und somit für den gesamten Keller bekamen, dachten wir das es nun endlich weitergeht. Leider bekamen wir gleichzeitig einen Mail unseres Kellerbauers. In der Zwischenzeit war jemand von der Berufsgenossenschaft auf der Baustelle und stellte fest das unter anderem der Sicherheits-und Gesundheitsplan fehlt und kein <Koordinator angegeben ist. Wir hatten ehrlich gesagt, davon noch nie gehört. Einige weitere Mängel wurden auch beanstandet wie fehlende Standsicherheit des Krans, und die Böschungssicherung der Baugrube. Für was sind wir denn nun Zuständig? Vom Bauamt wurde uns gesagt wir benötigen keine Standsicherrheitsprüfung für den Kran da er auf dem Nachbargrundstück steht und nicht auf der Straße. Jetzt heißt es wir hätten keinen Nachweis! Böschungssicherung der Baugrube? Sollte doch der Kellerbauer wissen was da nötig ist, oder? Bei der SiGeKo sagt er das das unsere Aufgabe ist. Das mag ja sein aber hätte da nicht unsere Baufirma uns wenigstens darauf hinweisen müssen? Wir hatten eigentlich, vielleicht zu blauäugig! gedacht das man bei einem Fertighaus das ganze Paket kauft. Wir sind jetzt gerade sehr verunsichert was eigentlich von wem zu erwarten ist und wem wir sagen können bitte kümmere dich es ist deine Aufgabe. Hat jemand Erfahrungen mit SiGeKo und wen müssen wir da beauftragen? Ist das überhaupt unsere Aufgabe oder hätte Wolfhaus sich da kümmern müssen.
Würde mich freuen wenn wir ein paar Tipps bekommen.
Liebe Grüße
Petra
 
Tassimat

Tassimat

Da Wolfhaus keine Keller baut ( Pläne und Statik aber von Wolfhaus gemacht wurden) beauftragten wir eine Firma mit dem Bau des Kellers.
Als Laie würde ich sagen, dass du selbst für die Sicherung der Böschung und Baugrube zuständig bist. Ist ja nicht dessen, was Wolfhaus macht. Die Firma für den Keller wird dir weiterhelfen. Ist eine klassische Sache: Keiner fühlte sich zuständig, bzw. du hast niemanden damit beauftragt. Woher soll man das auch wissen? Die Kosten wirst du tragen müssen.

Was die Standsicherheit des Krans angeht, dass geht an denjenigen, der den Kran aufgestellt hat. Die Kellerfirma?

Was den Sicherheits-und Gesundheitsplan angeht, würde ich Wolfhaus fragen.

Ist alles ärgerlich, aber wenn ich jetzt nichts übersehen habe ist alles lösbar.
 
F

fragg

sigeko bist du, Glückwunsch. steht so idr im vertrag. damit hätte dir die Böschung und die Standsicherheit auffallen müssen.

Ich war auch sigeko ohne Ahnung, aber die Gewerke haben ordentlich gearbeitet, da ist das keinem aufgefallen. auch mir ist nicht aufgefallen das ich sigeko war.
 
N

nordanney

Doofe Frage. Wieso brauchst Du einen SiGeKo? Wo steht das? Bei einem normalen Einfamilienhaus mit GU doch normalerweise nicht notwendig.
 
F

fragg

Doofe Frage. Wieso brauchst Du einen SiGeKo? Wo steht das? Bei einem normalen Einfamilienhaus mit GU doch normalerweise nicht notwendig.
klaro, sind doch immer mehr als ein Arbeitgeber. der dixiklo Typ, der bauschuttkontainermann, der Baustrom Elektriker…

solange im vertrag nicht geregelt ist, dass der GU auch sigeko ist, ist der Bauherr das.
 
Zuletzt aktualisiert 04.05.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5022 Themen mit insgesamt 99852 Beiträgen


Ähnliche Themen zu wegen fehlendem SiGeKo Baustelle still gelegt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus in Stadtvilla umwandeln? 22
2Kostenvergleich Doppelhaus zu Einfamilienhaus realistisch? 19
3Berliener Vorbau zur Sicherung der Baugrube 23
4Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang 297
5Garage selbst bauen - Statik berechnen? 28
6Stützmauer 2 m Höhe ohne Statik Gutachten? 10
7Bauen mit anderen Steinen als in Genehmigungsplanung und Statik 12
8Nachbar baut Stützmauer auf meinem Grundstück. Was tun? 87
9Hohe Stützmauer - welche Optionen 11
10Nachbar baute Fundamente für Stützmauer auf unser Grundstück 10
11Stützmauer für die Stützmauer!? Habt ihr Ideen? 36
12Reeller Preis für Einfamilienhaus ggf. Schlüsselfertig 28
13Finanzierung für Einfamilienhaus machbar? 20
14Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
15Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
16Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 29
17Kostenschätzung Planung Einfamilienhaus 13
18Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? 47
19Reicht mein Budget? 210 TEUR für Einfamilienhaus 40

Oben