Meinungen zum Grundriss - Doppelbungalow zur Vermietung

4,80 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 08.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Meinungen zum Grundriss - Doppelbungalow zur Vermietung
>> Zum 1. Beitrag <<

T

Tx-25

Hallo zusammen, tatsächlich meinte ich mit Barrierefreiheit nicht unbedingt im rechtlichen Sinne. Bei uns in der Gemeinde wird momentan vorrangig ebenerdig oder ein Gebäude mit Fahrstuhl zur Vermietung gebaut. An diesem Trend wollte ich mich anpassen. Baue ich ein Einfamilienhaus mit 1,5 Stockwerken, ist hier sicherlich schon ein bestimmtes Klientel raus. Ob ich durch die ebenerdigkeit einen finanziellen Vorteil erziele, ist mir fast egal. Da ziehe ich es eher vor, im Alter selbst in die Wohnung ausweichen zu können. Oder diese Wohnung mein Eltern im Alter zu Verfügung zu stellen. All das wäre in einem Einfamilienhaus nicht möglich.
Ich glaube auch nicht, dass ich jemanden finde, der die Wohnung mit Rollstuhl mietet und ich dann dafür wirklich mehr Mieteinnahmen erzielen könnte.
Ich suche bzw. Plane auch nicht unbedingt nach Gegebenheiten für einen Rollstuhl. Aber den Platz kann ich sicherlich hier und da noch vergrößern, da habt ihr Recht.
@ypg zum Beispiel den Meter im Eingangsbereich.

Anbei ein neues Bild mit Maß. Die Möbel sind nach Maßstab. Die Ausrichtung ist noch nicht fix, da das Grundstück noch nicht ganz sicher ist

QUOTE="haydee, post: 535890, member: 9254"]
Dann wird es eine Warteliste für die Wohnungen geben. Richtige barrierefreie Mietwohnung sind Mangelware.
[/QUOTE]
Ich weiß nicht, ob das hier bei uns auf dem ländlichen Gebiet wirklich der Fall wäre.

Grundriss Erdgeschoss: zwei Wohneinheiten mit Wohnzimmer, Küche, Esszimmer, Bad, Schlafzimmer & Flur.
 
11ant

11ant

Anbei ein neues Bild mit Maß. Die Möbel sind nach Maßstab. Die Ausrichtung ist noch nicht fix, da das Grundstück noch nicht ganz sicher ist
Aber auf irgendein Grundstück mußt Du das ja wohl geplant haben, und das hat eine Größe und Form und Himmelsrichtungen und eine Lage mit einer Straße dran und Nachbarn und all´ dem Zeug, was einen Grundriss erst diskutierensreif macht. In der Off-Limits-Allee in Wolkenkuckucksheim kann man ja realiter nicht bauen.
 
H

haydee

Denke schon das es Bedarf für richtig barrierefreie gibt.
So richtig Land seit ihr nicht, wenn Mietwohnungen gebaut werden in größeren Umfang.

Google mal Wolf Haus Saaleufer, das ist sogar richtig Dorf.

Zu deinem Grundriss.

Garderobe fehlt.
Die Haustechnik wirkt recht klein. Reicht das wirklich für Heizen, Wasser, Hausanschlüsse etc?
Irgendwie stört mich was beim Allraum. Weiß nur nicht was es ist.
 
RomeoZwo

RomeoZwo

Wie soll denn das Dach aussehen? Das wird ja riesig. In den Platz zwischen den beiden Hälften vor den Technikraum kann auch ein Treppenhaus. Dann den Zugang etwas ändern und es werden 4 Wohneinheiten ... und dann noch ne Etage und mit 6 Wohneinheiten könnte das ganze eine für Wohnungsbau übliche Grundnutzung ergeben ...
 
Zuletzt aktualisiert 08.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2512 Themen mit insgesamt 87202 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Meinungen zum Grundriss - Doppelbungalow zur Vermietung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm 24
2Grundriss Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung - Seite 744
3Grundriss Zweifamilienhaus Wohnung EG und DG 25
4Grundriss-Entwurf Einfamilienhaus in Hanglage, Einliegerwohnung, Doppelgarage - Seite 271
5Grundriss Einfamilienhaus 175 m2 - Verbesserungsvorschläge? 25
6Grundriss sowie Grundstücksplazierung Einfamilienhaus 135qm ohne Keller 29
7Grundriss & Positionierung Einfamilienhaus ca. 150qm 2 Vollgeschosse Satteldach 34
8Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 41
9Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschoss ~180m² Wohnfläche - 760m² Grundstück - Seite 344
10Grundriss für 2 Doppelhaushälfte - breit und schmal bzw. quadratisch 25
11Grundriss Nutz-EG optimieren auf begrenztem Raum - Seite 888
12Bewertung Grundriss 3 Zi Wohnung 73
131 DH oder 2 Einfamilienhaus auf Grundstück bauen? 20
14Grundstück richtig teilen für Einfamilienhaus + Doppelhaus 15
15Grundriss Einfamilienhaus ca 127qm 12
16Geplanter Neubau Einfamilienhaus - Grundriss vorhanden 53
17Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller - Seite 432
18Kann ein Einfamilienhaus auf diesem Grundstück sinnvoll geplant werden? 14
19Grundriss - Planung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse - Stadtvilla - Seite 16113
20Einfamilienhaus + Grundstück (kauf oder Erbpacht) mit hohen Zinsen 26

Oben