Warmweiße Downlight-Spots für's Bad gesucht

4,80 Stern(e) 5 Votes
S

snackys

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach guten und hellen Downlight-Spots für unser Bad.

1x Spot soll in der Duschkabine in die Rigipsdecke. Diese sollte auch möglichst lichtstark sein. Ist hier IP 65 nötig?

3 weitere auch in die Rigipsdecke.IP44 wegen Feuchtraum?

Wir hatten uns von "Osram 2x 41191 Ivios LED III 5,5 W, 3000K" und 2x "OSRAM LED Einbaustrahler 41193 PUNCTOLEDIP65 C WT 2x5,5W".
Dazu hatten wir diesen Trafo: " ISOLICHT LED Universaltrafo 0-70W dimmbar"

Angeschlossen waren diese über einen "4-fach LED Verteiler" (kleines weißes Kästchen mit 4 Steckmöglichkeiten und Kabel)
Leider sind die Leuchten alles andere als hell..

Wir suchen nun also LED Downlight Spots die warmweiß sind, sehr vernünftig sind und zudem auch noch bezahlbar sind
Dimmbar wäre auch toll, falls die Leuchten mit unserer LED Wandleiste zu hell werden.

Mich irritiert es sehr, wie man die LED's anschließt.
Bei jedem Spot ist ein LED-Treiber dabei.

Aber ich habe ja nur eine Stromleitung?

Wie schließt man denn dann 4 Trafos an einer Leitung an?

Oder welches Downlight-Sytem würdet Ihr empfehlen?

Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir bei der Suche helfen würdet, da mir leider das technische Wissen fehlt, worauf man bei dem Kauf achten sollte.

Vielen Dank!
 
nathi

nathi

IP65? Hast du vor, mit Massagedüsen auf die Lampe zu zielen?

Ansonsten bin ich auch grad auf der Suche nach den passenden Lampen, bin also gespannt, was hier raus kommt. Wobei ich im Moment eher an ganz normale Einbauspots mit GU10 Sockel denke.

Grundsätzlich klingen 4000K für's Bad sinnvoller find ich. Aber wichtiger ist der Ra-Wert, der sollte im Bad schon mindestens 90 betragen, damit auch alle Farben natürlich aussehen.
 
Musketier

Musketier

1x Spot soll in der Duschkabine in die Rigipsdecke. Diese sollte auch möglichst lichtstark sein. Ist hier IP 65 nötig?
Suche mal nach den Begriffen "bad schutzbereiche".
Alles über 2,25m scheint keine besonderen Vorgaben zu brauchen. Wir haben trotzdem IP44 installiert.
 
nathi

nathi

Die Osram Ivios III 2*5,5 bringen doch ein Elektronisches Vorschaltgerät mit? Hast du die etwas nicht darüber angeschlossen? Die haben auch jeweils 330 Lumen, das sollte eigentlich nicht zu funzelig wirken. Aber wenn du die irgendwie anders angeschlossen hast, kann das natürlich auch daran liegen.

Bei uns wird wohl doch nicht genug Platz in der Baddecke sein für richtige GU10 Spots, deswegen denke ich jetzt grad auch über die Ivios III nach, da sie sehr flach sind. Auch wenn sie leider kein Ra 90 haben.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14295 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Warmweiße Downlight-Spots für's Bad gesucht
Nr.ErgebnisBeiträge
1LED Spots mit großem Abstrahlwinkel - Seite 210
2LED Beleuchtung Erfahrungen / Tipps - Seite 212
3Empfehlung für LED-Spots - Seite 429
4LED Spots im Bad - Wo und wie viele? - Seite 217
5Lichtplanung Etagenwohnung mit LED indirekter Beleuchtung 50
6Welche LED Einbauspots / Preis? - Seite 214
7Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? - Seite 219
8Deckenspot als Beleuchtung in Decke 18
9Lichtplanung - Mischung aus Spots, Leisten und Lampen - Seite 213
10LED-Deckenspots beim Fertighausbau - Seite 214
11Umrüstung auf LED-Beleuchtung - Finanzierung - Seite 213
12LED- statt Halogen Spot - Seite 223
13LED Spots Kosten - Kann das so teuer sein? 14
14Welche Glühlampen - Nur LED oder auch andere? 41
15Lichtplanung mit LED Spots für Flur 13
16Lichtplanung Decken LED Spots - Seite 248
17Planung von LED Spots - Bitte um Tipps - Seite 219
18Haupt-Beleuchtung mit LED-Stripes sinnvoll? - Seite 243
19Mini LED Spots für Terrassenüberdachung 37
20Raffstoren und Rollladenmotoren - Funktfernbedienung nachrüstbar? - Seite 435

Oben