Warmwasseraufbereitung

4,50 Stern(e) 4 Votes
M

mamido

Hallo!
Da bei mir gerade die Heizung installiert wird steh ich vor der Wahl.
Entweder einen Pufferspeicher mit integrierten Warmwasserspeicher oder einen Pufferspeicher und eine Frischwasseraufbereitung. Was würdet ihr mir empfehlen.
Die Daten:
Das Haus ist ein Neubau.
Geheizt wird mir einer Luftwärmepumpe und einem Wasserführenden Kachelofen.
Pufferspeicher umfasst 1000 Liter Warmwasserspeicher sollten 200 Liter sein.
Ich bitte um eure Erfahrung bzw. Meinung.
Lg
 

€uro

...Da bei mir gerade die Heizung installiert wird steh ich vor der Wahl....
Ein überaus verspäteter Zeitpunkt diese grundlegende Frage zu stellen! => allgemeines Rätselraten!
Viel Spaß mit diesem Konstrukt insgesamt! Du scheinst über erhebliches Budget zu verfügen, um eine derartige Lösung mit wenig Energieeffizienz auf Dauer nutzen zu wollen!

v.g.
 
M

mamido

Ein überaus verspäteter Zeitpunkt diese grundlegende Frage zu stellen! => allgemeines Rätselraten!
Viel Spaß mit diesem Konstrukt insgesamt! Du scheinst über erhebliches Budget zu verfügen, um eine derartige Lösung mit wenig Energieeffizienz auf Dauer nutzen zu wollen!

v.g.
Was willst du damit sagen?
Was wäre deiner Meinung nach besser??
Schlechtreden kann ich gleich irgendetwas
 

€uro

Was wäre deiner Meinung nach besser??
Rechtzeitige Grundlagenermittlung, Planung, Dimensionierung, durch einen verkaufsunabhängigen TGA Planer!
Scheinbar hast Du die paar € "eingespart", nun musst Du mit dem Ergebnis auf Dauer leben müssen. Ob das insgesamt für Dich wirtschaftlich zielführend ist, wirst Du feststellen, sofern z.B. Wärmemengenzähler installiert. Dann kommt meist die totale Ernüchterung! Schade um den anfänglich hohen Investment!
..Schlechtreden kann ich gleich irgendetwas
Mit welcher Zielstellung! ? ;-)

v.g.
 
F

fire26lars

Hallo €uro,

wonach richten sich die Kosten für eine korrekte Planung durch einen TGA-Planer und über welche Summen sprechen wir da bei einem normalen Einfamilienhaus?

Gruß Lars
 

€uro

Hallo,
....wonach richten sich die Kosten für eine korrekte Planung durch einen TGA-Planer...
Zunächst muß man den Begriff "korrekte Planung" definieren.
Normalerweise gilt hierfür die HOAI nebst aller damit verbundenen Inhalte und Normen.
Für Einfamilienhaus ist dies m.E. viel zu teuer. Zudem sind die meisten TGA Büros strukturell auf "größere Einheiten" ausgerichtet und besitzen im "kleinen Bereich" i.d.R. zu wenig Erfahrung. Zwischen einer Hotelanlage oder Gewerbebetrieb und einem Einfamilienhaus bestehen gewaltige Unterschiede!
Im Einfamilienhaus Bereich ist es völlig hinreichend, die wesentlichsten Problempunkte abzuarbeiten und dem Anlagenbauer die einzuhaltenden technischen Parameter vorzugeben, ohne hierbei dessen Gestaltungsspielraum völlig einzuschränken.
....und über welche Summen sprechen wir da bei einem normalen Einfamilienhaus?...
Das hängt wie stets vom konkreten, spezifischen Einzelfall ab. Hierzu zählen insbesondere die Gebäudegeometrie und der vereinbarte Leistungsumfang.
Ich unterbreite stets konkrete Angebot, selbst wenn dies deutlich aufwändig ist. Also kein pauschales Massengeschäft zum Billigsttarif.

v.g.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1824 Themen mit insgesamt 26767 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Warmwasseraufbereitung
Nr.ErgebnisBeiträge
1TGA-Planer mit Passivhaus Erfahrung 11
2Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung 124
3Ausführliche Planung für Einfamilienhaus empfehlenswert ? 11
4Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
5Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 29
6Was kostet eine Doppelhaushälfte? Viel günstiger als ein Einfamilienhaus? 50
7Einfamilienhaus 2 Grundrissvarianten Entscheidung 19
8Einfamilienhaus 172qm mit Garage und Sauna 54
9Grundriss Einfamilienhaus ca 127qm 12
10Geplanter Neubau Einfamilienhaus - Grundriss vorhanden 53
11Grundriss: klassisches Einfamilienhaus ca. 180m2 auf 1800m2 Grundstück 13
12Grundriss-Entwurf Einfamilienhaus in Hanglage, Einliegerwohnung, Doppelgarage - Seite 271
13Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang - Seite 6297
14Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm 24
15Heizkonzept Luft-Wasser-Wärmepumpe Einfamilienhaus 2 Personen - Angebot Heizungsbauer? 15
16Grundriss Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmern und Doppelgarage - Seite 333
17Grundrissplanung: Ausrichtung Einfamilienhaus und Optimierung 18
18Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse, ca. 170 qm, leichte Hanglage - Seite 425
19Grundriss sowie Grundstücksplazierung Einfamilienhaus 135qm ohne Keller 29
20Grundriss Einfamilienhaus in Hanglage 57

Oben