Wäscheabwurf - Hygiene? Wie sauber halten

4,70 Stern(e) 25 Votes
L

ludwig88sta

Ist es ein langes Rohr oder mehrere Stücke mit Muffen o.ä. verbunden? Da haste doch Kanten - nicht alles glatt.

Klar ist es nur ein Bruchteil doch ich lange auch nur nen Bruchteil an den Türöffner im KH und hab Bakterien usw an der Hand.

was anderes wäre es wenn die Rohre aus antibakteriellen Metall wären?
 
Fummelbrett!

Fummelbrett!

Wie lang wird denn der Schacht? Wir haben auch einen Schacht geplant vom zukünftigen Bad in den Heizungsraum (EG, direkt gegenüber sind Waschmaschine/Trockner, Bügelbrett, Leinen zum Trocknen). Ich denke mal nicht, dass man den wirklich intensiv putzen muss - und selbst wenn, kann man da sicher eine lange Bürste (Kaminkehrer :cool zweckentfremden.

Die wirklich dreckige Wäsche "entsteht" bei uns eh im EG: Matschsachen von draußen, diverse Handtücher (oft während Bauarbeiten eingesetzt...), dreckige Tischdecken/Polster nach Gartenparties etc. Zudem wird, wenn was eingeweicht wird, das auch direkt zwischen Waschmaschine und Waschbecken in einer kleinen Wanne erledigt. Davon muss nichts durchs Rohr. Hochtragen wird auch auf die faule Art erledigt: Das neue Ankleidezimmer kommt genau neben den Aufzugsschacht, der im EG praktischerweise nur 2m von der "Waschmeile" entfernt liegt. Schleppen passé.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
In der Regel ist es 1m KG-Rohr mit 300mm Durchmesser. Keine Kanten Muffen oder ähnliches. Ist weniger ein Schacht, mehr ein Loch welches 1m Länge hat.


 
L

ludwig88sta

Ja gut das könnte man ja sogar leicht reinigen bei bedarf. Doch bei einem 2-stöckigen Haus mit Keller wird’s beim Abwurf vom Bad 1.OG zum Hauswirtschaftsraum Keller schon schwieriger das zu reinigen.

Bisschen offtopic: bei der Kontrollierte-Wohnraumlüftung gibt es ja spezielle Reinigungsfirmen die alle paar Jahre die Rohre überprüfen und reinigen oder?
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
bei der Kontrollierte-Wohnraumlüftung gibt es ja spezielle Reinigungsfirmen die alle paar Jahre die Rohre überprüfen und reinigen oder?
Ja gibt es natürlich. Musst dich aber natürlich um alles selber kümmern und Paar Jahre sind eher Paar Jahrzehnte, ausser man wohnt an ner Autobahn oder so.
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wäscheabwurf - Hygiene? Wie sauber halten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Waschmaschine und Trockner im Keller oder OG? 14
2Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
3Abwasserabführung im Keller möglich? - Seite 218
4Wasserdichter Keller - "Frischbeton-Verbundfolie" - Seite 531
512x9,6m 2 Vollgeschosse, Keller, DG, 4 Kinderzimmer - Seite 4153
6160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller - Seite 9100
7Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu? - Seite 851
8Grundriss Einfamilienhaus, 140 qm mit Keller - Seite 640
9Mögliches Baugrundstück - Schacht auf Grundstück - Seite 228
10Feuchter Keller von innen oder außen? - Seite 315
11Wasser im Schacht der Hebeanlage 19
12Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? 15
13Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Seite 319
14Ohne Keller gebaut & bereut? - Seite 377
15Planung/Grundriss Einfamilienhaus (ca. 140 qm, Keller, EG, DG) - Seite 330
16Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage - Seite 538
17Keller bei Einfamilienhaus sinnvoll oder eher zu teuer? - Seite 3131
18Grundrissentwurf Stadtvilla mit Keller Verbesserungsvorschlag? - Seite 677
19Keller vs Großraumgarage - Seite 246
20Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? - Seite 475

Oben