Vorsorgedarlehen und Annuitätendarlehen Bausparer

5,00 Stern(e) 3 Votes
A

Aliona

also ich zahle ein Prozent weniger Zinsen bei 10jähriger Zinsbindung. Ich halte es nicht für sinnvoll, sich 25 Jahre zu binden und entsprechend deutlich höhere Zinsen zu zahlen zu Beginn.

Die Hausanschlusskosten und Innenarbeiten fehlen? Dann kommen ja nochmal 30-50.000 Euro oben drauf, hoffe Du hast diese auch im Finanzplan berücksichtigt...
 
H

hetjam9

Als Hausanschlüsse liegen hier (Oldenburg / Nds.) bei moderaten 4500 inkl Anschluss für Bauwasser / Strom und Telekom. Bei etwas handwerklichem Geschick kann man durchaus in den nicht verfliesen Bereichen die Böden selber Verlegen und auch Streichen ... auf eine Summe von 30. - 50.000 Euro komme ich bei meinem Hausbau mit Sicherheit nicht. Wir verlegen Korkboden für 30€ inkl. benötigtem Material und liegen bei Malerbedarf in Eigenleistung bei max. 2500 inkl. Material und vernünftiger Farbe!
 
S

stefanrp

also ich zahle ein Prozent weniger Zinsen bei 10jähriger Zinsbindung. Ich halte es nicht für sinnvoll, sich 25 Jahre zu binden und entsprechend deutlich höhere Zinsen zu zahlen zu Beginn.

Die Hausanschlusskosten und Innenarbeiten fehlen? Dann kommen ja nochmal 30-50.000 Euro oben drauf, hoffe Du hast diese auch im Finanzplan berücksichtigt...
Zu dem weniger zahlen:
Sicherlich ist es günstiger erst einmal einen Kredit mit einer Zinsfestschreibung von nur 10 Jahren in beiden Darlehen zu haben, dennoch stellt sich die Frage was passiert mit dem Zinssatz?
Ich kann mir nicht vorstellen dass der Zins über die nächsten 10 Jahre auf dem aktuell niedrigen Niveau bleiben wird.
Für mich ist daher die 25 Jährige Bindung eine Sicherheit in der Finanzierung, zumal ich mich darin noch zusätzlich bei einer betriebsbedingten Kündigung usw. absichere.

Daher ja auch in der Finanzierung ein langfristig sicherer Baustein und mit dem 10 Jährigen Darlehen ein Baustein mit dem Zinsrisiko zu günstigen Konditionen, welches ich mit Sondertilgungen verringern werde.



Die Innenarbeiten welche fehlen sind ja wie schon geschrieben nur die Malerarbeiten/Tapezieren und in ein paar Räumen etwas Laminat legen, Gesamtkosten ca. 4000€ Material.
Putz usw, ist alles mit im Kaufpreis des Hauses.
Die Versorgungs- Anschlusskosten belaufen sich auf maximal 5000 €.
Sonst ist alles fix und fertig.

Ansonsten sind alle Nebenkosten wie Grunderwerb usw. schon bezahlt.
Das einzige was noch kommt ist später die Einmessung/Überprüfung der Hausposition vom Amt.



Im Grunde ging es mir ja nur um die Finanzierung, bezahlbar ist damit alles, sogar ein Puffer ist in der Finanzierung.
Für den Notfall ist auch noch Kapital vorhanden.
 
Zuletzt aktualisiert 03.05.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3187 Themen mit insgesamt 70095 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vorsorgedarlehen und Annuitätendarlehen Bausparer
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fehler in der Finanzierung? 282
2Finanzierung überhaupt möglich? 41
3Bewertung Neubau-Finanzierung 17
4Finanzierung abschließen - Bauzinsen Prognose - Eure Erfahrungen 38
5Finanzierung sinnvoll/realisierbar? 10
6Junge Finanzierung realisierbar oder zu früh? 12
7Baufinanzierung - Welche Ratenhöhe bei Finanzierung wählen? 23
8Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
9Würdet ihr diese Finanzierung machen? 138
10Zinsbindung - Einschätzung Finanzierung 23
11Einschätzung Finanzierung ETW in Düsseldorf- Danke! 14
12Ab wann läuft Finanzierung bei Hausübergabe Sommer 2017? 19
13Ablauf Finanzierung und Hausbau 10
14Finanzierung - welche Baufinanzierung ist sinnvoll? 69
15Finanzierung mit 35 Jahren Zinsbindung 52
16Ablösung Ratenkredite durch Nachrangiges Darlehen 28
17Darlehen für Grundstück - variabel vs. fix mit Sonderkündigungsrecht 16
18KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
19Welchen Baustein zuerst sondertilgen? 21
20Kombination aus Bausparer, KFW und Darlehen 10

Oben