Vorgartenzaun mit gemauerten Pfosten?

4,00 Stern(e) 4 Votes
C

Curly

Hallo,

wir sind gerade am Überlegen, wie wir den Vorgartenzaun gestalten sollen. Fest steht, dass er 1,20m hoch werden soll und aus anthrazitfarbenem Eisen oder Aluminium. Unser Haus ist modern weiß-grau. Jetzt stellt sich die Frage, wie die Pfosten ausgeführt werden, also entweder auch aus Metall oder vielleicht lieber gemauert, aber wie? Was ist da vielleicht am besten, verputzt, aus fertigen Steinen oder mit solchen Riemchen beklebt? Was kann man später evtl. noch ausbessern, falls mal irgendjemand dagegen fährt (falls dann der Pfosten noch steht). Was habt ihr gemacht oder würdet ihr machen?

LG
Sabine
 
S

Silent010

Hallo Sabine,

ich beantworte dir jetzt leider keine deiner Fragen, aber ich habe mich selber mit dem Thema einer solchen Zaunlösung beschäftigt, daher ein paar Infos dazu von mir:

Ich bin ein großer Fan von Eisenzäunen zwischen gemauerten Pfosten. Ich weiß nicht ob Euer Budget begrenzt ist, aber das ist die teuerste Zaun-Variante die ich kenne.

Vom Metallbauer nebenan aus meiner Sicht unbezahlbar. Selbst im Internet bei Anbietern, die in Indien schweißen und in Deutschland beschichten (Google "ELEO") liegt man bei 120cm Höhe schon mal bei 150 - 200 Euro pro Laufmeter. Dabei hat man noch keine Pfosten.

Optisch muss das ganze zum Haus passen, denn so eine Zaunanlage macht schon sehr viel her, wenn jedoch dahinter ein kleines Fertighaus von der Stange steht, passt das nicht.

Ich rate davon ab Mauerpfosten zu verputzen, ich habe noch keine Anlage gesehen, die Älter ist als 10 Jahre, bei der kein Putz abgebröckelt ist. Eine schöne Lösung finde ich auch Metallpfosten in selber Beschichtung des Zauns.

VG
 
S

Steven

Hallo Sabine

da gibt es schöne Fertigkonzepte.
Wenn die Pfosten gemauert werden sollen, müssen die auf ein Fundament. Am besten 80cm tief. Darauf dann Schalsteine. Die gibt es in allen möglichen optiken. Die werden mit Beton gefüllt, Ein Abschluss darauf und fertig. Wenn da ein Auto dran fährt, ist das Auto kaputt. Metallzaun dazwischen und alles paletti.

Steven
 
C

Curly

da gibt es schöne Fertigkonzepte.
Wenn die Pfosten gemauert werden sollen, müssen die auf ein Fundament. Am besten 80cm tief. Darauf dann Schalsteine.
meinst du damit solche Steine die schon fix und fertig sind oder werden die Steine dann noch verklinkert oder verputzt? Ich habe eben bedenken, dass irgendjemand vielleicht mal dagegen fährt oder schrammt und man dann diesen Mauerpfosten komplett austauschen müsste und die Steine nicht mehr erhältlich sind. Stelle mir deshalb einen verputzten Pfosten „einfacher“ vor, was Reparaturen betrifft.

LG
Sabine
 
S

Steven

Hallo Sabine

die Steine sind fix und fertig. Sie werden nur noch übereinander gestellt und mit Beton aufgefüllt. Iie sind innen hohl. Deswegen "Schalsteine". Habe meine Einzäunung (ca. 30 Meter) mit solchen Steinen (Firma Kann) erstellt. Und bin
sehr zufrieden.

Steven
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1451 Themen mit insgesamt 20355 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vorgartenzaun mit gemauerten Pfosten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zaunbau - Pfosten auf unebener Sandsteinmauer montieren? - Seite 323
2Zaun Pfosten verkleiden wie am besten? 10
3WPC-Zaun Pfosten einbetonieren 10
4Schalsteine - Fließbeton - Seite 325
5Schalungssteine auf Fudament oder in Beton setzen - Seite 221
6WU-Beton +Unterputzdosen im Wohnkeller - wie kann man das lösen? - Seite 335
7Entscheidung: Doppelflügelige Terrassentür, Pfosten oder Stulp? 12
8Pfosten unserer Toreinfahrt ragt ca. 10 cm auf Nachbargrundstück 37
9Außenwände um 4cm schief gemauert 31
10Garage selbst gemauert, aber welches Garagendach wählen? 17
11Großraumgarage Einfamilienhaus - Fertig oder gemauert? - Seite 467
12Innenwände aus Trockenbau oder gemauert? 18
13Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert - Seite 528
14Neubau nicht gedämmt und nicht verputzt durch den Winter ? - Seite 321
15Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
16Dacheindeckung - Ton oder Beton? 16
17Geschossdecke: Beton oder Holzbalkendecke - Vor und Nachteile!? 20
18Beton wasserdichten oder wasser durchlassen? 14
19Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
20Regen auf Beton Betonplatte schädlich? 12

Oben