Die Punkte würden mich mal interessieren. Vinyl wäre bei mir immer die schlechteste Wahl (ok, Laminat mal ausgenommen), direkt mit Teppich gleichzusetzen. Daher die Frage.
Gerne
Wichtig es sind persönliche Punkte und persönliche Erfahrungen dabei.
Preisklasse bis 60€ p/m².
Wir sind ein Haushalt mit 4 Tieren. 3 Katzen und 1 Bernersennenmix.
Heißt viele Haare und eher mehr Dreck, heißt tägliches Reinigen.
Katzen die sich gegenseitig Jagen und um die Kurve nicht kommen nutzen ihre Krallen.
Erfahrung und Punkte Parkett:
Die Sonne verändert die Holzfarbe deutlich stärker als Laminat und Vinyl. In der Preisklasse bis 60€ ist das Material und die Verriegelung nicht so gut, so das die Oberfläche empfindlicher ist und auch Wasser und Feuchtigkeit nicht so gut abkann.
So die Erfahrung die wir gemacht haben und auch vom Bodenlegerfachgeschäft bestätigt bekommen haben.
Laminat hat ähnliche Probleme nur das die Oberfläche robuster ist als Parkett.
Vinyl in der Preisklasse hat im Vergleich mit die höchste Qualität. Optisch kommt es einem Parkettboden überraschend nahe und die Abriebklasse ist geeignet für Gewerbe mit mittlerer Beanspruchung.
Vinyl ist ohne extra Trittschalldämmung bereits recht leise und funktioniert im Vergleich am besten in Verbindung mit Fußbodenheizung und Kühlung. Besser in dem Bereich Fußbodenheizung und Kühlung sind eigentlich nur noch die Fließen. Bloß fließen wirken immer irgendwie kälter vom Raumgefühl.
Das sind unsere persönlichen Punkte und Gründe.
Für jeden kann es andere Prioritäten und Meinungen geben, die auch nicht verkehrt sind.