Unterdruckwächter / Kamin 4 pa ?

5,00 Stern(e) 4 Votes
C

cumpa

Welchen Druckwächter empfiehlt ihr ? Erfahrungen ? Wollen einen Kamin ( raumluftunabhängig ) betreiben der Druckwächter erfordert. Wir bekommen dezentrale Lüftung von Inwert.
Schornsteinfeger meinte der Kamin muss mit 4 pa geprüft sein und der Druckwächter muss bei 4pa anschlagen.
Schaltet sich dann nicht ständig die Lüftung ab ?
 
N

nordanney

Wir haben einen Wodtke DS01 (Differenzdruckwächter) und ebenfalls einen zertifizierten Kamin. Kannst ja mal nach dem Wodtke googeln.
Vorteil beim Wodtke ist, dass er mit einemTemperaturfühler ausgestattet ist. Er misst also nur zur Abschaltung der Kontrollierte-Wohnraumlüftung also NUR, wenn eine gewisse Temperatur im Ofenrohr erreicht ist.
Eine abgeschaltete Lüftung hatten wir in den letzten beiden Jahren ich glaube nur 1x. Da war es sehr windig draußen und beim Öffnen der Ofentür kam es zu einer "passenden" Drucksituation.

Ist das denn nicht umständlich, den Druckwächter dann an jede Lüftungseinheit anzuschließen?
 
C

cumpa

Schaltet der Wächter nicht alle dezentralen Geräte gleichzeitig ab ? ( Weiß nicht wie diese miteinander verbunden sind )
 
N

nordanney

Dass muss er. Dafür müssen aber im Haus entsprechende Verbindungskabel verlegt werden oder alle Lüfter laufen z.B. im Sicherungskasten zusammen und dort greift der Druckwächter ein.
Musst Du mit Deinem Elektriker klären.
 
N

nordanney

Keine Ahnung, wir haben eine zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung und hatten auch direkt ein Kabel vom Kamin zur Steuerungseinheit der Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Hauswirtschaftsraum legen lassen.
Mit allem drum und dran hat uns der Druckwächter dann etwas über 1k gekostet.
 
Zuletzt aktualisiert 30.04.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 785 Themen mit insgesamt 11460 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unterdruckwächter / Kamin 4 pa ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welchen Druckwächter zur Abschaltung der Kontrollierte-Wohnraumlüftung vorsehen? 25
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Dunstabzugshaube Abluft 10
3Schwebender Kamin - eine gute Idee? 10
4Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! 31
5Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
6Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein 14
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? 14
8Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
9Wann merkt man, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung funktioniert? 18
10Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer? 38
11Verlegung Kontrollierte-Wohnraumlüftung - in Decke oder außerhalb? 20
12Kontrollierte-Wohnraumlüftung KFW 70 mit Fußbodenheizung einstellen 18
13Türspalte Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftspalte zum Luftaustausch 17
14Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? 20
15Ablufthaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Eure Erfahrungen? 30
16Doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen? 54
17Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! 79
18Was habt ihr für eure Kontrollierte-Wohnraumlüftung bezahlt? 16
19Kontrollierte-Wohnraumlüftung Helios - Einbau nach Herstellerangaben ausreichend? 17
20Feuchterückgewinnung in kontrollierter Wohnraumlüftung sinnvoll? 18

Oben