Unsere momentane Planung

4,30 Stern(e) 4 Votes
Z

zerogt

Hallo liebes Forum,

In einem anderen Thread hatte ich ja bereits nach der "richtigen" Dämmung gefragt.

Hier nun unsere momentane Planung.

Lastenheft was wir vom Grundriss erwarten

3 vollwertige Kinderzimmer

Dachboden voll nutzbar und über vernünftige Treppe erschließbar

nicht kleiner als unser jetziges Haus (+ eben das 3 Kinderzimmer)

Zwerggiebel (wg. dem 3. Kinderzimmer) und weil wir es schön finden.

Anbei mal unsere momentane Grundrißvariante

Außenmaß je nach Anbieter 11,5 - 12m x 9,50m zzgl. 1m Zwerggiebel 1/3 Hausbreite

Ausstattungmäßig soll in EG und DG Fußbodenheizung und eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung verbaut werden falls das etwas zur Sache tut.

Mir passt momentan das EG noch nicht wirklich gut die Küche finde ich irgendwie eingezwengt.

Tausche ich die jedoch mit dem Büro/Gästezimmer wird es für eine Sitzecke eng da diese dann sinnvollerweise eher im Zwerggiebel stehen müsste.


Über Anregungen, Verbesserungsvorschläge und/oder Kritik was gut oder schlecht ist sowie denkanstöße was wir ggf. nicht beachtet haben würden wir uns freuen.

Die Ausrichtung ist mit dem Zwerggiebel ziemlich genau nach SÜDWEST in Varianten 1 und 2.
 
Zuletzt bearbeitet:
L

Legurit

Wieso denn diese ganzen Diagonalen Wände? Zum stellen sind die Käse und auch sonst haben sie wenig Vorteile - klauen nur viel Platz in Raumeingangsbereichen.
Dann hast du 16 m² Küche und kannst noch nicht mal einen Tisch drin unterbringen.
4 m² WC ohne Dusche sind auch etwas verschwendet.
Ankleide kaum nutzbar.
Zu allem Überfluss hat die Treppe nur 15 Steigungen und könnte etwas stein sein.

Bitte nicht dran rumdoktorn, davon wird es nicht besser (musste wir auch schon mitmachen bei 2 Massivhausanbietern), sondern lieber eine alternative suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Z

zerogt

Wieso denn diese ganzen Diagonalen Wände? Zum stellen sind die Käse und auch sonst haben sie wenig Vorteile - klauen nur viel Platz in Raumeingangsbereichen.
Dann hast du 16 m² Küche und kannst noch nicht mal einen Tisch drin unterbringen.
4 m² WC ohne Dusche sind auch etwas verschwendet.
Ankleide kaum nutzbar.
Zu allem Überfluss hat die Treppe nur 15 Steigungen und könnte etwas stein sein.

Bitte nicht dran rumdoktorn, davon wird es nicht besser (musste wir auch schon mitmachen bei 2 Massivhausanbietern), sondern lieber eine alternative suchen.

Wie gesagt das ist ja nur der Grundrissvorschlag von dem Haus nicht unsere Finale Fassung bzw. nicht mit uns in irgendeiner Form besprochen. Grundsätzlich ist innen drin frei änderbar solange die Statik nicht dagegen spricht.

Das DG gefällt uns so schon sehr gut das EG allerdings nicht.

Wie Ihr schon richtig bemerkt ist die Küche so Käse wenngleich ein Tisch ohnehin nicht in unserer Küche steht (auch trotz derzeit 16m² mit quadratischem Grundriss).

Das Gäste-WC soll lieber etwas größer werden ich kann es überhaupt nicht leiden wenn das so eng ist das man da rückwärts reingehen muss um vorwärts wieder rauszukommen.

Die Küche erachte ich auch als suboptimal. Ich hatte schon mit dem Gedanken gespielt Küche und Gast(Büro) zu tauschen und die Küche dann offen zu machen,da ist dann allerdings das Problem wohin mit Sofa und Fernseher.

Die Treppe ist von der Form her so wie eingezeichnet genau nach unseren Vorstellungen (unabhängig von der Anzahl der Stufen). Haben wir in einem Musterhaus so gesehen zzgl. dann weiterführender Treppe auf den Boden, das hat uns super gefallen da dadurch der Boden auch mit sperrigen Gegenständen zugänglich ist.

Die Ankleide is wie gesagt dort im Grundriss so vorgesehen und würde bei uns eher als Abstellraum dienen. Wir brauchen beide kein extra Ankleidezimmer und Platz für einen Schrank ist im Schlafzimmer ja genug. Dafür hätte man dann aber einen Raum wo Saisonkleidung, Handtücher, Bettwäsche, Staubsauger fürs DG usw. einen Platz hätten quasi ein großer Wandschrank.



Ich sehe gerade das der Threadtitel etwas Irreführend ist. Sorry dafür momentan wissen wir halt in etwa die Größe, das Grundstück und welche Räume wir haben wollen und haben jetzt mehrere Angebote dafür. Der Grundriss vom EG ist hingegen noch nicht 100% so wie wir das gerne hätten.

Auch sind wir uns noch unsicher wie/wo auf dem Grundstück das ganze stehen soll.

635m² 31x20,5m
 
Zuletzt bearbeitet:
Y

ypg

Ich würde die schrägen im EG begradigen, dadurch die Garderobe vergrößern.
Zwischen 1,3qm wohnklo und 4qm gibt es auch noch Möglichkeiten dazwischen. Im OG die ankleide als abstell vom Flur aus zu begehen. Grundsätzlich würde ich den ganzen Plan wohl spiegeln!
Zu Schränken unter Schrägen hat das musterhaus von Schwörerhaus in Helmstorf eine gute Idee zum nachmachen... Einfach mal googeln :)


Schnelle Antwort von unterwegs :)
 
Jochen104

Jochen104

Ich würde die Wände auch mal gerade ziehen. Dann kannst du auch besser bei den einzelnen Räumen ein paar cm zu- oder abgeben.
Zudem würde ich den Kamin anders platzieren. Ich finde den dort etwas unpassend.
 
Z

zerogt

Meint Ihr in etwa diese Richtung? Die Wand zwischen Hauswirtschaftsraum und Küche bitte als Platzhalter verstehen wo genau die dann hin sollte müsste man dann ja erstmal anhand der Küche sehen. Schornstein ist wie gesagt ohnehin nicht geplant daher ist diese Ecke da überflüssig.
unsere-momentane-planung-72646-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86572 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unsere momentane Planung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
2Ideenfindung für Grundriss 120m2 Einfamilienhaus 12
3Grundrissplanung für schmales Grundstück, 2. Versuch. 14
4Grundriss Bungalow Planen, ca. 120 m² - Seite 8106
5Grundriss-Optimierung | Doppelhaushälfte am Hang mit 192m² Wohnfläche - Seite 1387
6Grundriss Neubau Satteldachhaus 145 qm, 9 x 11,5 m, kurz vor Bauantrag - Seite 332
7Bungalow Grundriss 3 Personen, 130qm, bitte Meinungen… - Seite 2167
8Grundriss Einfamilienhaus ca. 190qm mit Keller auf Millimeterpapier 78
9Haus am Hang Grundriss-Feinschliff - Seite 592
10Grundriss Einfamilienhaus, leichte Hanglage, NW-Ausrichtung - Seite 1169
11Grundriss - 135qm, 1,5-Geschosse, Satteldach - Seite 2138
12Feedback zur Grundriss-Planung 150 qm 51
13Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück 108
14Grundriss Einfamilienhaus 133qm Grundstück 850qm 16
15Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 765
16Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38
17Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug - Seite 221
18Grundstück nicht Rechteckig - Idee für Grundriss gesucht - - Seite 320
19Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm 24
20Grundriss Einfamilienhaus mit Flachdach auf 600m² Grundstück - Seite 419

Oben