unrechtmäßige Maklercourtage?

4,70 Stern(e) 3 Votes
B

Bauexperte

Es geht schon gut los mit unseren Bauprojekt :(
Nimm es als Lehrgeld und gute Investition in die Zukunft!

Selbst, wenn Du auf den Kosten des Bodengutachten sitzen bleiben solltest (vlt. kannst Du es dem späteren Käufer andienen), ist dies immer noch ein kleiner Verlust im Vergleich zu dem, was bei obig geschildertem "Berufsethos" sehr wahrscheinlich zu erwarten wäre.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
B

Bieber0815

Wie gehe ich nun am besten vor?
1.) Beweise sichern (Screenshot, Ausdruck der Anzeige, aus der die Courtage von 3,57 % hervorgeht).
2.) Den Kaufvertragsentwurf würde ich unter diesen Umständen von einem unabhängigen von Dir beauftragten und bezahlten Anwalt prüfen lassen (in Magdeburg hätte ich da eine Adresse, die Du selbst mit googles Hilfe finden kannst, ansonsten PN).
3.) Höhere Courtage-Forderung des Maklers zurückweisen (kurzer Brief).
4.) Bezahlen, was Du schuldest (3,57 % des Kaufpreises, aber natürlich nicht vor der Fälligkeit der Courtage!!)

Reservierungsgebühr ... Hm, einfach nicht zahlen, der Forderung widersprechen (Begründung BGH etc.) ... Wenn es am Ende verrechnet wird, vielleicht auch okay. Lehrgeld ...

Bodengutachten? Keine Ahnung ... Haben willst Du es, bezahlen musst Du es sicherlich. Bleibt die Frage, ob das nicht auch ohne den Makler ginge, aber der Auftrag ist ja schon raus ...

Bauen ... Auf keinen Fall mit diesem Makler und/oder Partnern. Das Grundstück kaufst Du hoffentlich bauträgerfrei (siehe auch 2. Prüfung des Kaufvertragsentwurfs).
 
S

Schmitti85

Nochmal vielen Dank für eure schnellen Antworten.
Hier das Update:
Ich habe den Makler angerufen und gefragt wie seine enorme Courtage zustande kommt. Er meinte es handelt sich um einen Pauschalbetrag, der bei kleineren Objekten gängige Praxis sei. Den Widerspruch auf seinen Internetseiten könnte er mir nicht erklären. Als ich Ihn darauf hin ansprach das dieser Vertrag rechtswidrig sei räumte er mir auffällig schnell die Möglichkeit ein vom Vertrag Abstand nehmen zu können. Als ich meinte, dass wir der Courtage von 3,57% ins Geschäft kämen lehnte er ab. Das Grundstück ist damit für uns erledigt.
Ich habe viel im Forum hier zuvor gelesen, aber auf sowas war ich nicht gefasst.
 
B

Bauexperte

Hallo,

Ich habe viel im Forum hier zuvor gelesen, aber auf sowas war ich nicht gefasst.
Es gibt noch viel mehr, was Dich vmtl. überraschen wird, wenn Du nochmal auf solche Typen treffen solltest; sie sterben einfach nicht aus ....

Gräme Dich nicht, daß Du das Grundstück nicht bekommen hast, sondern sei froh, daß Du den Absprung rechtzeitig und kostenneutral geschafft hast ;) Du wirst "Dein" Grundstück schon finden und hoffentlich auch einen seriösen Baupartner!

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
T

toxicmolotof

Sofern der Makler einem "Verband der Makler" anhängig ist, würde ich auch mal drüber nachdenken, dort dieses Verhalten zu rügen.

Ich bin zwar kein Freund davon nachzutreten, aber in diesem Fall fände ich es durchaus angebracht, da dieses Verhalten auf mich unseriös und nicht mit den Werten eines ehrlichen Maklers vereinbar wirkt.
 
S

Schmitti85

Danke Bauexperte für deinen Zuspruch.
@toxicmolotow: Leider scheint dieser Makler in keinen Verband zu sein und ist selbstständig. Erschreckend ist, das seine Masche funktioniert und jetzt wieder ein Grundstück bei ihm reserviert wurde, ebenfalls mit 3570€ Courtage bei einen Kaufpreis von 17200€ was 20,75% entspricht.
Liebe Grüße und schöne Feiertage!
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42625 Beiträgen


Ähnliche Themen zu unrechtmäßige Maklercourtage?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Falsche Angaben zum Grundstück im expose - Seite 639
2Grundstück und Makler 16
3Hauskauf über Makler, nun Vertrag gekündigt - Seite 218
4Vorvertrag Grundstück wegen Bodengutachten 17
5Makler für Eigentümer - Nutzen / Vorteile? - Seite 14153
6Wie verhandeln Makler den Kaufpreis? - Seite 443
7Zahlungsplan (Makler- und Bauträgerverordnung) und Zahlungsplan des Bauträgers 10
8Finanzierung Grundstück, variabler Kredit? - Seite 320
9Bodengutachten erstellt ohne mein Wissen 16
10Grundstückskauf - Wann ist eine Maklercourtage fällig? 18
11Wohnungsverkauf über Makler - worauf achten? - Seite 227
12Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... 37
13Grundstück mit einigen Besonderheiten - diverse Fragen - Seite 234
14Mit welchem Wert wird Grundstück bei Finanzierung bewertet 24
15Bodengutachten vor Grundstückskauf? 20
16Fragen zu möglichem Grundstück! 37
17Verhandlungsstrategie mit dem Makler und dem VK 40
18Kleineres Grundstück - Ist daraus etwas machbar? - Seite 219
19Grundstück inkl. schlüsselfertigem Haus - Erfahrungen? 46
20Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck - Seite 7586

Oben