So morgen ist der große Tag
Hoffe ab jetzt läuft alles....
und die ganzen Kosten kommen nicht.
(Grunderwerbsteuer 2023 und Gutachten)
Kita und Wohnung haben wir natürlich noch nicht gekündigt, wir wollen erst sicher gehen ,das wir zeitnah das Haus auch nutzen dürfen.
Zum Thema Grunderwerbsteuer:
"Januar 2022 nicht Eigentümerin des Grundstücks war, ist sie nicht verpflichtet, ab 1. Juli 2022 eine Grundsteuererklärung abzugeben. Dies muss der frühere Eigentümer übernehmen, auch wenn er mittlerweile das Grundstück verkauft hat."
Ich werde es trotzdem noch kurz ansprechen...
Zu mal wenn sie da Mist rein schreibt.... Zahle ich drauf:/
>>>*Falls ich noch etwas mehr Glück habe...
Wird der Kredit diese Jahr noch ausgezahlt und ich kann in 2022 und Anfang 2023 max Sondertilgen

(In 2023 aber mit Riester-Guthaben)
Danach ist aber erstmal Ruhe angesagt:/
Die Probezeit meiner Frau muss rum gehen und es steht Kind 2 an.
(Bis dahin möchte ich gerne 40k + als Puffer haben. (20k liegen schon in einem Depot und etwas Kleingeld auf den TG)
(geplant ist 1 Jahr Elternzeit Frau// zum überbrücken geht der Puffer darauf)
Zur Not muss ich bei den Schwiegereltern/Eltern die Hand aufhalten....
Was ich aber vermeiden will.
Thema Photovoltaik Anlage....
Die bleibt nun auf der Strecke:/
( trotzdem kuckt euch mal das Haus an ,welches Dach da am sinnvollsten ist?)
(Ist auf homeday ja noch zu finden)
Ich werde wohl nur ein Balkonkraftwerk mit 600watt aufstellen in 2023
* Hat jemand eine Idee zum Thema Heizung?
Ich habe ja eine Luft Luft Wärmepumpe....
Die alle 10-15 Jahre kaputt geht...
Das wird teurer:/
Fußbodenheizung fehlt auch... Gibt es noch ein sinnvolles Heizung-System später?
Kamin ist ja schon vorhanden