Y
ypg
So eine Frage mit leeren Informationen.. immer mal vorher lesen, bevor man einen Eingangsthread abschickt. Und dann auch etwas Geduld haben.Hier einige Bilder.
Nein wir knallen da nicht was hin, beziehen den Nachbarn mit ein. Der hat nur dumme Ideen wollen ihm ein gutes Angebot mit einer gute Idee geben.
Der erste Eindruck zählt nämlich.
Zur Mauer:
Nein, muss sie ganz und gar nicht sein. Die trennt doch am besten in Höhe der Terrasse. Wen dann der Putz nicht gefällt, kann dann ja beranken lassen oder einen Busch vorpflanzen.1. dass eine 3m lange und 1,80m hohe und 20cm breite Betonmauer im Garten ziemlich hässlich ist?
1,80 ist wahrscheinlich, wie überall in den LBOs und Nachbarschaftsgrdetzen festgelegt, das Limit auf der Grundstücksgrenze und muss somit reichen!Reicht 180 als Höhe?
Und natürlich reichen auch 17,5 bzw eine 15 cm dicke Mauer.
Wir hatten so etwas auch in zwei Höhen, also insgesamt ca. 4,50 lang - so tief wie eine gute Standardterrasse. Am Haus 1,60, dann 1 Meter Richtung Garten.
Die war aber, denke ich, nicht an dem Haus verankert. Wie auch immer: macht das Leben und Miteinander nicht so kompliziert.
Der Nachbar hat jedenfalls mitgedacht, während die Schnarchnasennachbarn, also ihr, jetzt mit Komplikationen kommt. Letztendlich wollt Ihr doch ?wir wollen unsere Terrassen abtrennen
Insofern: teilt Euch die Mauer, einigt Euch auf einen schönen Abschluss und freut Euch, dass der Nachbar was geregelt hat.
Dir steht es natürlich frei, auf Eurem Grundstück eine dickere Mauer davorzusetzen.Ich kenne mich 0 aus, hat jemand Erfahrung?