Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage

4,10 Stern(e) 8 Votes
M

Malz1902

Hallo zusammen,

folgendes: Auf unserem Grundstück steht eine Fertiggarage, diese muss versetzt verden! Steht momentan an der rechten Grundstücksgrenze aber mittig auf der höhe, diese wird nun ganz nach hinten verschoben. Der Nachbar hat eine Terrasse aus Holz mit Kies, das Kies liegt an der Garage, wenn wir nun die Garage versetzen, wird das ganze Kies runterrutschen.

Müssen wir irgendetwas beachten oder ist das dann das Problem von dem Nachbarn?
 
D

DG

Für die Sicherung seiner Terrasse ist der Nachbar natürlich selbst verantwortlich, es sei denn, es gibt Baulasten/Grunddienstbarkeiten, die etwas anderes aussagen. Zudem behaupte ich, dass die Terrasse dort gar nicht errichtet sein dürfte - Ausnahmen (Altbestand oder per Baulast gesichert) bestätigen die Regel.

Gibt's Pläne? Luftbild?

MfG
Dirk Grafe
 
M

Malz1902

Wir haben das Grundstück geschenkt bekommen, wo findet man denn Informationen bzgl Baulasten/Grunddienstbarkeiten, die etwas anderes aussage?

Ein Luftbild von google Maps, ist aber nicht gerade das beste.
Das schwarze ist unser Grundstück, die Terrasse vom Nachbarn kann man leicht erkennen(mittig von der Garage)
terrasse-vom-nachbar-grenzt-an-garage-176616-1.JPG
 
D

DG

Baulastverzeichnis: Bauamt anrufen, tel. Auskunft ist in NRW kostenfrei. Nach beiden (!) Flurstücken suchen lassen. So wie sich das darstellt, müsste die Nutzung auf Eurem Grundstück per Baulast gesichert sein, ich gehe aber davon aus, dass das nicht der Fall ist.

Wenn eine oder mehrere Baulasten eingetragen sind und darüber keine eigenen Kopien verfügbar sind, schriftlichen Antrag stellen, Kosten können die MA am Telefon abschätzen, hängt vom Aufwand ab bzw. wird pro Flurstück berechnet.

Grunddienstbarkeiten: stehen im Grundbuch, Abteilung II, Lasten und Beschränkungen. Auch bei einer Schenkung müsst Ihr ja einen Eigentümerwechsel im Grundbuch beantragt haben bzw. ist der in Arbeit. Dazu gehört ein aktueller Grundbuchauszug oder aber Ihr bekommt spätestens nach Umtragung einen aktuellen Auszug.

MfG
Dirk Grafe
 
T

toxicmolotof

Neben all dem rechtlichen wer darf und/oder muss was....

...solltet Ihr, bevor ihr die Garage versetzt zumindest mal Guten Tag sagen und ihn Euren Pan mitteilen, damit er ggfs. Schon vorher Maßnahmen ergreifen kann, bevor die Terrasse samt Tisch und sonnenschirm den Abgang macht.
 
Y

ypg

Die Frage ist ja auch, ob ihr die Garage dorthin platzieren dürft, wo ihr die gern hättet.


In aller Kürze Grüsse
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42642 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
2Wie Gebäude platzieren? Haus Terrasse Garage Werkstatt 24
3Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
4Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
5Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück - Seite 218
6Platzierung Haus und Garage auf Grundstück - Seite 212
7Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
8Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen 18
9Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
10Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
11Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
12Hausplanung auf vorhandenem. Grundstück - Seite 859
13Grundrissplanung für schmales Grundstück 16
14Erst Haus planen und erst danach dann Grundstück kaufen? - Seite 279
15Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? - Seite 467
16Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster - Seite 353
17Grundrissplanung mit enger werdendem Grundstück - Seite 223
18Grundstück die Zweite - Bitte um Beurteilung - Seite 344
19Schmales Grundstück und Einfriedung - Hilfestellung 13
20200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück - Seite 467

Oben