Stadtvilla

4,40 Stern(e) 5 Votes
Y

ypg

@ypg : Was fehlen dir für Details: Wäre nett wenn du konkreter werden würdest.
Bad: du empfindest fast 16m² als zu klein. Bei den Häusern die wir bislang gesehen haben waren die Räume kleiner und wir empfanden die Räume schon als groß genug.
Küche/Eß und Wohnbereich: Hier wären konkrete Vorschläge super.
Symmetrie vorne: Wird kommen, die jeweils 2 Fenster auf der linken Seite werden ersetzt durch jeweils ein Fenster wir auf der rechten Seite.
Wir wollen es genau so quadratisch halten. Wir planen auf keine Terrasse direkt am Haus
Ich habe mir meinen Beitrag nochmal angeschaut, genauso wie Eure Planung, und ich denke, ich war konkret genug.
Nochmal:
Das Haus in dieser Größe und Form soll wohl etwas präsentieren. Zumindest ist das von außen offensichtlich, aber im Haus leider nicht viel zu sehen. Unter der Treppe wirds mit Klamotten und Schuhen von 5 Personen vollgemüllt, Wohnzimmer erreicht man von einer Seitentür. Gäste-WC, welches eine adäquate Größe hat und funktionell möblierbar ist, wäre wohl kein grosser Anspruch, auch bei einem kleineren Haus.
Die Küche in seiner Größe ist unfunktionell, da das Arbeitsdreieck zu gross ist. Bei einer offenen Küche können es Details sein wie ein Hochschrankblock, eventuell noch eingekoffert.
Wohnbereich: Sofa vor dem Hauptfenster erklärt sich nicht, zwischen Sitzecke und Kamin liegt eine gefühlte Hauptverkehrsfläche, TV wird an die Seite gequetscht. Es ist sehr viel Raum vorhanden, aber nicht so recht möblierbar... Das geht immer besser!

Zum Bad habe ich mich nicht ausgelassen, da bin ich sogar meist eher ein Freund von "nem Meter kleiner", dafür kuscheliger.
Ich bin kein Freund vom Kinderbad, dennoch bei drei Kindern wohl angebracht. Da haben sich aber hier Eltern zu Worte gemeldet, und auf die würde ich an Deiner Stelle auch hören und nicht mit alte Gewohnheiten argumentieren wie "früher ging es auch mit einer Dusche". Denn früher ging es wohl auch kleiner ;)

OG:
Den Abstand Treppe/Wand im OG hast Du ja schon selbst erkannt.

Das mit den Mini Ecken sehen wir z.T. auch so, allerdings sind manche nicht zu vermeiden oder sogar gewollt um ein Schrank einzubauen.
Zu den recht vielen Ecken: ich mag Wandschränke, das sehe ich jetzt aber nicht, dass das hier die Absicht war. Denn dann wären die Ecken ausgeprägter. Hier kann man erkennen, dass der Architekt durch die Ecken Schlaf 2 eine adäquate Größe zukommen und die Treppe nicht ganz gegen eine Wand laufen lassen wollte ;) Zusätzlich kommen die Erkerecken hinzu...

Wo werdet Ihr denn Eure Terrasse haben, wenn nicht am Haus? Ist ja schon sehr ungewöhnlich... meist plant man mehrere Sitzmöglichkeiten, zumindest aber in der Nähe der Küche.

Fakt: für mich sieht diese Planung als "einfach mal so ergeben und nicht konkret geplant" aus.
Ich glaube nicht, dass da ein Architekt zugange war!

Gruss Yvonne
 
Y

ypg

P.s. die Ansichten zeigen eine Terrasse am Haus!
Nebenbei habe ich ja kritisiert, dass in keinster Weise ein Schutz in die Planung einbezogen wurde, das gilt natürlich auch für die Eingangsseite, wo man dem Regen schutzlos ausgeliefert ist.
Das habe ich jetzt erst gesehen.

Quadratisch zu planen und dennoch Schutz einzubauen, ist natürlich eine Herausforderung, wenn auch keine grosse, da nicht die Luftaufnahme die Optik macht :)
 
S

Spock87

Hallo Community,

hier ein weiterer Entwurf. Ein paar Ratschläge haben wir mit aufgenommen.

Bin auf eure Meinung gespannt. Vielleicht ist der Durchgangsbereich zwischen Flur und Hauswirtschaftsraum noch etwas schmal.

Testweise haben wir in dem Entwurf einen Balkon einbauen lassen.

Gruß
Spock
stadtvilla-91647-1.jpg

stadtvilla-91647-2.jpg
 
kbt09

kbt09

Ich sehe leider Verschlechterung ;) .. Treppe jetzt direkt neben der Eingangstür, also immer durch den Schmutzbereich. Die Verwinkelung im Hauswirtschaftsraum und damit Wohnzimmer ... und, von wo soll der Balkon denn betreten werden?

Ankleide immer noch gefangen.

Wo ist denn eigentlich Norden in dem Plan? Oben auf der Zeichnung? Lageplan vom Grundstück wäre auch hilfreich.
 
wrobel

wrobel

Moin Moin

Du hast wohl einiges verändert, aber nicht verbessert.
Die Ursache dafür liegt , so vermute ich, darin das du nur partiell einige Wände verschiebst.

Mit einem weißen Blatt Papier und einem freiem Kopf bei null starten
oder einen Fachmann aufsuchen ist mein Vorschlag


Olli
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2481 Themen mit insgesamt 86362 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stadtvilla
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht - Seite 221
2Einfamilienhaus als Reihenmittelhaus an Hanglage - Entwurf - Seite 318
3Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage - Seite 238
4Haus-Entwurf Einfamilienhaus - Zukünftig als Zweifamilienhaus trennbar - Seite 572
5Meinungen zu unserem Grundriss Entwurf erwünscht - Seite 670
6Grundrissplanung / Entwurf Einfamilienhaus Flachdach mit Doppelgarage 87
7Neubau Einfamilienhaus ca. 174 m² Grundriss Architekt - Seite 555
8Grundriss-Entwurf für Haus am Hang in zweiter Reihe - Seite 320
9Ist die Größe der Terrasse ausreichend? 4x4.5m - Seite 213
10 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
11Grundrissvorentwurf für Einfamilienhaus - Seite 1481
12Entwurf Grundriss: Planung Erdgeschoss - Seite 227
13Grundriss-Entwurf Stadtvilla Feedback - Seite 213
14Bitte schaut kritisch über unseren Grundriss-Entwurf 13
15Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 21
16Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? 21
17Einfamilienhaus vom Architekt 150m² Verbesserungsvorschläge und Ideen gesucht 75
18Einfamilienhaus 1,5-Geschosser ca. 150qm Grundrissplanung Do-It-Yourself Entwurf 23
19Neubau Einfamilienhaus ca.220qm, 2. Entwurf Stadtvilla - Seite 459
20Grundriss-Änderung Einfamilienhaus 150 m² aufgrund von Treppe 36

Oben