Stadtvilla, 160qm mit Keller sucht Feintuning-Helfer

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Stadtvilla, 160qm mit Keller sucht Feintuning-Helfer
>> Zum 1. Beitrag <<

11ant

11ant

Wir sind kurz vor der Abgabe der Unterlagen
Ich hoffe, da ist gemeint "von Euch an den Planer" und nicht "zum Bauamt", denn:
Und, wirklich ganz ohne Stützen im Wohnzimmer oder sichtbare Unterzüge?
ich sehe da noch nicht einmal, wo Unterzüge aufliegen könnten.

Ich meine Schiebetüren bei den Fenster...
Da wäre mein Vorschlag: Sitzfenster planrunter zur Sofaecke, in der Mitte dann die Schiebetür und planoben neben dem Esstisch eine Festverglasung. Nach planoben vom Esstisch dann eine doppelflügelige Tür, aber nach außen unter die Pergola öffnend.
 
E

Evolith

Ach und freut euch über den "Leerraum". Sobald ihr kleine Kinder habt, seid ihr froh drum ;-) So ist Platz für eine "Spielecke" und das Rutschauto kann auch gas geben.
Ansonsten ist bissl Platz bei Parties sehr angenehm, wo mehr als 8 Leute dabei sind. So verteilt sich alles besser.
Ach ja und habe ich schon von Kindergeburtstagen geredet? *augenzuhalt* ich stehe kurz vor einem und mache 3 Kreuze, dass die Zwerge etwas Platz für Spiele und Bewegung haben.
Sind zwar irgendwie blöde Gründe, dafür extra Raum zu generieren, aber wenn man ihn eh eingeplant hat, ist es doch sehr viel schöner.
 
Y

ypg

Warum? Es bleibt doch nicht beim Kindergeburtstag. Es gibt bei den Kindern genug Spieltage und bei Euch Besuch und Feste.
Nichts ist schlimmer als ein Nadelöhr als Eingang für den Allraum.
 
M

mynhma

Interessante Diskussion. Dann bestätigt sich der Wunsch meiner Frau. Wir hatten ursprünglich in dem Allraum den Kamin als Raumteiler und sie wollte den Kamin verschieben um eben Platz für Kinder, Besuche, etc. zu haben.

Bzgl. der Abgabe der Unterlagen, meine ich die Abgabe an den Hausbauer sodass der Plancheck durchgeführt wird mit Wasserleitungen, Statik etc. Hier wird dann auch der Unterzug geplant, der voraussichtlich im Wohnbereich liegen wird. Der Architekt zeichnet dies nicht selbst.

Das Sitzfenster hatten wir am Anfang im Wohnzimmer als Ergänzung zum Sitzen. Auf Grund der Außenoptik, welche jetzt symmetrisch ist, hat uns der Architekt dies so umgeplant. Nun ist der Vorteil dass man zum Kamin schaut und in Ess- und Wohnbereich blicken kann.

Den Tipp mit dem Außenöffnenden Fenster unter der Pergola finde ich gut das müssten wir uns nochmal überlegen.

Bei den genannten Baukosten werden übrigens Böden, Malerarbeiten ab Q2 u. Türen in Eigenleistung erbracht.

Die Küche wird noch ausgeplant, wir überlegen die Barhocker unten gen Allraum zu platzieren.

Vielen Dank nochmal die Ideen sind sehr gut!
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2484 Themen mit insgesamt 86413 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stadtvilla, 160qm mit Keller sucht Feintuning-Helfer
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss: Offenes Wohnzimmer inkl. Kamin - Feedback 11
2LED-Einbaulampen in Allraum Küche, Wohn- und Essbereich 17
3Fehler beim zweiten Haus vermeiden: Hausbaufirma oder Architekt? - Seite 1170
4Architekt oder Bauträger? Was ist günstiger? - Seite 213
5Kamin - Fehlplanung durch Architekten / Generalunternehmer - Seite 231
6Einfamilienhaus,Zwei Varianten Grundriss vom Architekt 39
7Lampen-Layout für offenen Wohnbereich - Seite 326
8Wohnbereich falsch konzipiert Änderungsideen? 53
9Kücheninsel und Esstisch - Welchen Grundriss wählen? - Seite 421
10Grundrissplanung 175m² Einfamilienhaus mit 3 Kindern - Seite 432
11Einteilung Grundriss Allraum Küche Wohnen Essen - Seite 358
12Luftwärmepumpe mit Kamin, wasserführender Ofen, Warmwassererhitzung 26
13Erdwärmepumpe, Solar und Kamin als Heizung? 15
14Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
15Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? 18
16Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
17Kamin mit Wärmerückgewinnung 10
18Kombination aus Luftwärme-Pumpe und wasserführenden Kamin 14
19Unterdruckwächter / Kamin 4 pa ? 36
20Kamin ab 01.04.16 bei KFW 55 nicht mehr erlaubt ? - Seite 219

Oben