Sondertilgung oder KfW ablösen?

5,00 Stern(e) 3 Votes
M

mymomo

Moin!

Wir haben dieses ein Haus gekauft.
Nun stehen wir vor der Frage, ob wir nun zum Ende des Jahres sondertilgen möchten, oder ob wir uns das Geld sparen für den Auslauf der KFW in 10 Jahren.

Unser Sparplan schaut so aus, dass wir von den 50.000 der KfW nach 10 Jahren noch 39.000 über haben.
Wir haben einen Festzins über 20 Jahre bei unserer Bank über 1,59%. Der KfW-Zins beträgt (wie immer?) 1,4%.

Jetzt wäre halt interessant zu wissen, was sich hier mehr lohnen würde. Irgendwelche Tipps?
 
Musketier

Musketier

Über welche Summen redest du bei der Sondertilgung?

Wie sind die zukünftigen Erwartungen zu den Sondertilgungen. Schaffst du die 39T€ in 10 Jahren zusammenzubekommen? oder vielleicht sogar viel mehr?
 
O

oleda222

Wie hoch könnt/wollt ihr den pro Jahr sondertilgen? ich würde es wahrscheinlich splitten und EUR 4.000 pro Jahr für KfW zur Seite legen und den Rest sondertilgen.
 
kbt09

kbt09

Ist die Tilgung beim Bankkredit auch so gering wie bei dem KfW-Kredit (2% Tilgung)? Dann würde ich wohl alles bis auf eine Minireserve in die Sondertilgung beim Bankkredit stecken. Denn bei 2% Tilgung bist du nach 20 Jahren auch noch recht weit von der Komplettablösung des Kredits entfernt.
 
M

mymomo

Also der Tilgungssatz der KfW liegt bei 2,3%
Der Tilgungssatz der Bank bei 3,5%.

Tja, ob wir die 39k in den 10 Jahren zusammen bekommen? Wie sagt man so schön - was man sich vornimmt und was am Ende umgesetzt wird, sind oftmals zwei verschiedene paar Schuhe ;o).
Generell würde ich sagen: ja, schaffen wir.

Aber gehen wir doch einfach mal von einer Rücklage von 3000€ im Jahr aus. Also zu wenig um die KfW wirklich abzulösen.
Also Rücklage im Sinne von: Das ist wirklich über. Dennoch werden nebenbei noch Rücklagen für eventuelle Reparaturen etc gebildet.
 
Musketier

Musketier

Dann würde ich zu Variante 1 tendieren.
Sollte die Zinsentwicklung steil nach oben gehen, was dann auch Auswirkung auf die Guthabenzinsen haben sollte, kann man in den Folgejahren immer noch umschwenken und das Geld für die Teilablösung des KFW Darlehens ansparen.
 
Zuletzt aktualisiert 22.01.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3167 Themen mit insgesamt 69500 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sondertilgung oder KfW ablösen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finazierungsangebot Sondertilgung jährlich möglich 14
2Finanzierung KfW 124 Zins sichern 24
3Sondertilgung KfW oder Fonds ansparen 15
4Sondertilgung, sparen oder Konsum? 369
5Anschlussfinanzierung 2030 Jetzt vorsorgen Bausparvertrag/Sondertilgung/Festgeld 64
6Entscheidungshilfe: sondertilgen oder Eigenkapital sparen für ein Einfamilienhaus? 23
7Bewertung des KfW 60 Hausvertrags: Kreditprüfung für Haus 12
8KfW 70 ohne Lüftungsanlage 107
9Luftwärmepumpe Nibe f 370 bei Hausbau als KfW 55 11
10Welches Heizungssystem für unser Kfw 70 Haus ohne Keller? 15
11Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
12KfW-Förderung Massnahmenbeginn verpennt 13
13KfW Energieeffizient Bauen 11
14Außenmauerwerk KS 17,5 + 16 Mineralwolle + Verblender mit Kfw 70 realisierbar? 18
15Welcher Anbieter KFW 70 / Hausbau für 250.000€ 24
16Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016 74
17 Energieeinsparverordnung-Nachweis vs. Energieeinsparverordnung-Nachweis + KfW-70-NAchweis 13
18Doppelhaushälfte mit 2 Wohneinheiten KFW 10
19KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller 31

Oben