Sind diese Kosten selbst in diesen Zeiten noch normal?

4,60 Stern(e) 8 Votes
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Der Rohbau meiner Massivholzhaushälte mit gut 130m² hat nur ca. 120K gekostet (inkl. Dach! und Dämmung aus Holzfaserdämmplatten nach Passvihaus / KfW 40+ Standard). Der Rohbau war mit 16% Steuer knapp vor Ende des letzten Jahres fertig.

Wie oben erwähnt, 50K für Architekt ist Wahnsinn, Elektrik zahlen wir für 300m² Wohnfläche weniger (allerdings hier einiges an Eigenleistung dafür aber "smart")

Meinst du mit Wohnungstüren Eingangstüren oder Innentüren? Da sind 8K schon ein Batzen. Wie viel Türen sind das denn?
 
B

Bookstar

Also Elektrik haben wir auch für ein Einfamilienhaus nur 20k bezahlt und haben wirklich keinen Strich selber gemacht. Dabei war die Wallbox, Wärmepumpe und Lüftung. Ebenso viel an Menge aufgemustert was Steckdosen und Schalter angeht.

Finde 30k für so ein kleines Objekt auch sehr Teuer.
 
L

Leinad7331

Also:
Architekt macht Grundlagenermittlung (2 %) Vorplanung (7 %) Entwurfsplanung (15 %) Genehmigungsplanung (3 %) Ausführungsplanung (25 %) Vorbereitung der Vergabe (10 %) Mitwirkung bei der Vergabe (4 %) Objektüberwachung (32 %). Die Angaben habe ich aus dem Vertrag. Da das ein Freund der Familie ist, gehe ich nicht davon aus, dass er uns übern Lappen zieht. Vielleicht sind es auch 40t€. Er arbeitet auf jeden Fall viel - der Neubau Teil ist nicht 0815, da wegen Einschränkungen der maximalen Bauhöhe und aufgrund des Bestandsteils schon viel geguckt und überlegt werden muss. Er hat nicht nur das Haus geplant, sondern holt alle Dienstleister rein, schreibt die Leistungen aus, koordiniert, etc. Seit einem Jahr arbeiten wir schon mit ihm. Wir haben keine Baukoordination. Wenn er weniger verdienen würde, würde ich anderes am Haus als zu teuer empfinden. In einer Anzahlung, die wir gemacht haben, standen 39.776 als 100 % Honoraranspruch, plus 19 % MwSt. wären das 47k €.

@ibnan: Ja, aber wann? Der Holzbauer wollte im März (bereits nach Anstieg der Preise) nur 103.000 € haben. Mit dabei ist Zusammenbau und Dämmung, mit Decken, aber ohne Dach.

Mit Wohnungstüren meine ich 2 Wohnungstüren und Innentüren. Ist auch nur grob geschätzt.

Es sind 3 Bänder (EG, 1 OG, DG).

Elektrik: Habe nochmal nachgeschaut, 1. Angebot waren doch nur 25.000 €.
@YSOP: Wann hast du denn gebaut? Also neben den smarten Rollladen haben wir auch 24 LAN Anschlüsse. Der Zählerkasten wird neu gemacht. Hmm.. also ich hatte ja zwei Angebote, daher denke ich 25 k€ ist halt der aktuelle Preis?
 
M

Malunga

Architekt 50k ist natürlich total Banane. Wir haben für ein ganzes Einfamilienhaus mit allem Firlefanz nur ca. 6k beim Architekt gelassen. Sanierung ist viel. etwas aufwendiger, aber mit 10k sollte der mehr als ausreichend bezahlt sein. Somit da schon 40k Einsparpotenzial.

Ebenfalls viel zu teuer in meinen Augen: Bäder und Holzbau.
Das immer alle an den Architektenkosten etwas auszusetzen haben.
Bei anrechenbaren Kosten von fast 500k€ ist das ein normaler Betrag wenn er alle Leistungsstufen bekommt. Und darüber hinaus ist sanieren mit Architekt anspruchsvoller als Neubau will ich meinen.
 
Y

Ysop***

Wir sind gerade am Sanieren und mit einem 30k Angebot von insg. 2 Bädern wäre ich sehr glücklich ;-) wird hier eher teurer werden, haben aber noch kein finales Angebot. Für 3 Bäder empfinde ich das als sehr günstig.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29233 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sind diese Kosten selbst in diesen Zeiten noch normal?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Angebot Rohbau Einfamilienhaus 170qm - Preis marktgerecht? - Seite 657
2Lieber Altbestand mit Umbau oder Neubau - Seite 237
3Sanierung oder Abriss und Neubau - Entscheidungshilfe Architekt? 25
4Kosten Rohbau und Dacheindeckung/-Dämmung - Festpreisangebot ok? 25
5Vollsparrendämmung Dach oder Dämmung auf Betondecke 40
6Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? - Seite 434
7Fenster mit Rollläden in Neubau, Lösung für Planungsproblem? 10
8Architekt liegt mit Schätzungen falsch. Und nun? - Seite 329
9Altbau sanieren oder Neubau? Erfahrungen? 35
10Rohbau kaufen und Fertigstellen inkl Finanzierung 15
11Rohbau kaufen - Erfahrungen 21
12Ab wann muss der Rohbau trocken bzw. dicht sein? 16
13Haus aus den Achzigerjahren - Groschengrab? - Seite 341
14Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
15Architekt und Budgetgrenze...Absicherung? Möglichkeiten - Seite 325
16Neubau-planung - wo fange ich an? - Seite 224
17Kein Angebot für Elektroarbeiten - muss Rohbau gestoppt werden? 12
18Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 19162
19Neubau Einfamilienhaus ca. 174 m² Grundriss Architekt - Seite 955
2025 Jahre alten Rohbau kaufen - Seite 642

Oben