Schlafen im EG / Wohnen im OG. Erfahrungen?

4,40 Stern(e) 5 Votes
K

k-man2021

Das hängt für mich ganz entscheidend von den Gegebenheiten ab. Bekannte haben so gebaut, weil die Aussicht im OG wunderbar in Bäume ist und im EG nur auf Beton. Sie sind glücklich damit und freuen sich jeden Morgen auf die Aussicht (große Fenster) wenn sie morgens hoch kommen.
 
N

NicolettaZ

Danke für eure Antworten!

Vielleicht noch zum Hintergrund: wie gesagt, wir bauen um. Der Dachstock ist nicht mehr sehr gut im Schuss und wir tragen diesen ab und bauen ein neues OG auf. Die Überlegungen ist nun, dass wir da wohnen weil wir dann grosse Freiheiten haben bei der Gestaltung und das wäre halt bei Wohnen/Küche toll. Bei den Schlafräumen spielt es uns tatsächlich weniger eine Rolle, wenn wir halt hier und da ein paar Kompromisse eingehen müssen was bei einem Umbau unumgänglich ist.
Die Sicht aus dem OG ist jetzt nicht total anders aber schon offner. Aber ich seh auch die genannten Nachteile, v.a. der Gartenzugang und das Hochtragen der Einkäufe.
 
B

Bertram100

Das Hochtragen der Einkäufe ist im Alltag gut zu bewältigen. Machen ja Millionen Wohnungsbewohner auch. Nur bei Möbeln und Sperrigem wird es ein bisschen blöd. Aber auch nicht unschaffbar.

Ich selber wohne gerne oben. Lieber oben als unten sogar. Die Lichtverhältnisse sind oben eigentlich fast immer schöner als im EG. Als ich von meiner Wohnung in ein Haus gezogen bin, musste ich mich richtig dran gewöhnen jetzt unten zu leben und oben zu schlafen. Ich habe mein Wohnzimmer oben, Küche und Ess unten.
Es fühlt sich halt so komisch an, sich dazu zu entschliessen weil es kaum jemand macht. Wahrscheinlich wegen den Einkäufen. :D

Wenn das Haus euch so mehr Möglichkeiten der Raumnutzung gibt, dann würde ich das machen. Es sei denn ihr seit wahre Gartenfreaks.

Es bewährt sich eigentlich immer mit dem Haus, den Umständen, den Lichtverhältnissen zu planen, Dann wird es auch gut. Wenn ihr es euch vorstellen könnt, warum nicht? Ich habe schon häufiger höher gewohnt als der Garten gelegen war. Ging auch gut.
 
RomeoZwo

RomeoZwo

Ich war mal in einem Haus mit solch einer Aufteilung (Neubau). Der Grund war nur die Aussicht. Im OG gab es Seeblick auf den Zugersee. Der Garten sehr klein und mit einem langen, schmalen Pool fast vollgebaut. Im OG war neben Wohnen und Küche eine 50m2 Dachterrasse mit wunderbarem Blick auf See und Berge. Das war auch der Aufenthalts-Außenbereich.
Ein anderer Grund würde mir für so eine Anordnung nicht einfallen.
Aber mal im Ernst, wenn schon das ganze DG abgerissen und komplett neu gebaut wird, muss im EG sicher auch einiges renoviert werden. Ist da der Unterschied zum kompletten Abriss und Neubau noch so groß?
 
Y

ypg

dass wir da wohnen weil wir dann grosse Freiheiten haben bei der Gestaltung und das wäre halt bei Wohnen/Küche toll.
Mal Hand aufs Herz: wie werden die Freiheiten denn da aussehen? Macht ihr da wirklich recht schick und aufwändig in Architektur oder würde es ähnlich aussehen, wie jeder Standardgrundriss mit Allraum über Eck oder gerade?
wenn man im EG einfach mal ein bis zwei Wände rausnimmt, ergibt sich doch mit Sicherheit ein interessanter Entwurf, der mehr zu bieten hat als ein Neubau?!.
Am besten, Du zeigst mal den EG-Grundriss und lässt ihn diskutieren im Grundriss-Unterforum (Fragebogen ausfüllen nicht vergessen und ggf. ein Foto)
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5045 Themen mit insgesamt 100362 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schlafen im EG / Wohnen im OG. Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen - Seite 212
2Garten-Landschaftsbau Neubau steuerlich absetzbar? - Seite 318
3Meinungen zu unserem Grundriss? 19
4Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück - Seite 494
5Grundriss Einfamilienhaus OWL ca. 150qm mit Ostgarten - Seite 2175
6Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus - Seite 42348
7Grundriss & Hauspositionierung Einfamilienhaus auf "kurvigem Grundriss" - Seite 339
8Grundriss: Doppelhaushälfte 8x12m Meinungen und kreative Ideen erwünscht :-) - Seite 6123
9Grundriss 165 m² mit Keller eure Meinung - Seite 552
10Grundriss-Planung und Platzierung - Einfamilienhaus ca. 200qm auf 900qm Grundstück 55
11Bungalow Grundriss 3 Personen, 130qm, bitte Meinungen… - Seite 2167
12Grundriss Bungalow 172 m2 in Brandenburg südlich von Berlin - Seite 11120
13Grundriss Winkelbungalow 150m² mit Erweiterungsmöglichkeiten 98
14Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf - Seite 13155
15Ausrichtung auf dem Grundstück und Grundriss - Seite 210
16Grundriss unseres Bungalows - Seite 582
17Haus kaufen, umbauen oder Neubau? - Seite 341
18Grundriss mit KG auf Hanggrundstück - Seite 332
19Stadtvilla -> Eure Meinung zum Grundriss, Vorschläge - Seite 321
20Meinung zum Grundriss eines geplanten Bauhauses - Seite 323

Oben