Reichsformatziegel eines Weinkellers streichen

4,60 Stern(e) 5 Votes
M

MartinL

Hallo zusammen,
meine Eltern haben sich beim Hausbauen eine Art "Weinkeller / Kartoffelkeller" aus Reichsformatziegeln gebaut. Im Anschluss haben wir mit einem Zementschleierentferner die einzelnen Ziegel gesäubert.

Meine Eltern haben nun gehört, dass man zum Schutz der Ziegel diese Streichen soll. Da keiner weiß, mit was, wollte ich mich an euch im Forum wenden:
  1. Haltet ihr es für sinnvoll, die Ziegel zu streichen
  2. Könnt ihr euch vorstellen, mit was sie Ziegel gestrichen werden sollen?

Sorry für den wenigen Input. Mehr weiß ich leider selber nicht und ich soll mich mit dem bisschen Wissen nun auf die Suche machen... :-)

Danke für eure Antworten!
Martin
 
Y

ypg

Ich werde mir jetzt nicht die Zeit nehmen und Reichsformatziegel googeln [emoji23]


In aller Kürze Grüsse
 
11ant

11ant

Ich werde mir jetzt nicht die Zeit nehmen und Reichsformatziegel googeln
Das muß auch niemand. Wie der Wortteil "Format" schon sagt, hat das nur mit den Abmessungen zu tun. Ob der Stein nun 25 cm lang ist oder wie heute "republikanische" 24 cm, das ist der Farbe egal.

Meine Eltern haben nun gehört, dass man zum Schutz der Ziegel diese streichen soll.
Schutz vor dem bösen Wolf, dem schwarzen Mann, der Biene Buffy oder was ?

Ziegel sind tapfer und haben keine Angst im dunklen Keller.
 
T

toxicmolotof

Und was die Definition von Ziegel betrifft, war es nicht so, dass es gebrannter Ton ist?

Wie lange existiert dieser Keller denn schon?
 
11ant

11ant

Wie lange existiert dieser Keller denn schon?
Ich verstehe es so, daß der Keller neu ist, und Ziegel aus einem Altbau darin verbaut sind.

Im Reichsformat waren - wie bei seinem Nachfolger, dem heutigen "Normalformat" (NF) m.W. noch nur Vollziegel üblich. Insofern will der Begriff wohl meist die Botschaft transportieren, daß es sich nicht um Hochlochziegel handelt. Und auch noch nicht um solche mit blähenden Zuschlägen. Geschlossene glatte Oberfläche also.
 
M

MartinL

Der Keller wurde 2002 neu gebaut. Die Ziegel sind bereits etwas älter - wie alt weiß ich leider nicht.
Und hier eine Abbildung:
reichsformatziegel-eines-weinkellers-streichen-204428-1.jpg


Das Bild stammt nicht von mir. So sieht es aber ungefähr aus.
 
Zuletzt aktualisiert 10.05.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1472 Themen mit insgesamt 12988 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Reichsformatziegel eines Weinkellers streichen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Massivhaus: Welcher Stein / Ziegel? 23
2Außenwand Ziegel + Innenwände Kalksandstein 10
3Außenmauerwerk Porenbeton und Innenwände aus Ziegel? 16
4Poroton Ziegel gefüllt oder ungefüllt? 18
5Ziegel T9/T10/T11/T12? Wärmedämmung vs. Schallschutz 21
6Rohbau: Rissige Ziegel 11
7Baufirma in Oberbayern für Schlüsselferigbau (Ziegel) 12
8Welchen Stein / Ziegel bei Massivbau verwenden 33
9Perlit-gefüllte Ziegel (Polystyrol, Pestizide)??? 10
10Poroton Ziegel in Grundmauer beschädigt 16
11Woher bekomme ich Ziegel für ein Einfamilienhaus? 31
12Baustoffauswahl: Ziegel oder Porenbeton - Schallgutachten im Thema 26
13Ziegel gefüllt oder ungefüllt relevant für Schallschutz innen? 25
14Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
15Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
16Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
17Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
18Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
19Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
20Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24

Oben