Reichsformatziegel eines Weinkellers streichen

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 11.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Reichsformatziegel eines Weinkellers streichen
>> Zum 1. Beitrag <<

11ant

11ant

Der Keller wurde 2002 neu gebaut. Die Ziegel sind bereits etwas älter - wie alt weiß ich leider nicht.
Ziemlich alt. Mit Reichsformatziegeln ist gemeint, daß sie wohl von Hausabbrüchen stammen dürften - ich denke kaum, daß sie nochmal jemand neu auflegt. Auf Bildern würde man ja nur sehen können, daß es Vollziegel sind - aber den minimalen Größenunterschied zum heutigen "Normalformat" (das Reichsformat war einen Zentimeter länger, einen halben Zentimeter breiter und sechs Millimeter flacher) erkennt man dort nicht. Das reicht aber, um sie in aktuellen Bauten konstruktiv nicht mehr nutzen zu können. Daher finden sie entweder rein dekorativ Verwendung, oder eben für Kleinst-Bauvorhaben. Also wenn jemand einen Grill Mauern will, oder Weinregale.

Unmittelbar nach dem Untergang des Reiches / Ende des zweiten Weltkrieges hatte die junge Bundesrepublik wichtigeres zu tun, als Ziegelformate zu ändern. Ich kann aktuell nicht genau sagen, ob 1952 oder 1957 das neue Format kam. Das Reichsformat führte zu einem Raster von 13 cm, im Vielfachen also Einem Meter und Vier. Durch die Änderung des Formates "wiederholen" sich Maßzahlen "neu" im glatten Meterhythmus, was leichter zu merken ist.

Je größer eine Wandfläche, desto störender ist diese kleine Abweichung. Daher gibt es keinen Grund, das alte Format heute noch neu herzustellen (für den Bedarf zur dekorativen Verwendung reicht dem Markt die Versorgungslage mit Abbruchmaterial). Reichsformatziegel werden also mindestens 60 Jahre auf dem Buckel haben, eingeführt wurde es 1872.

Bis auf das leicht andere Format sind es stinknormale Vollziegel. Da sie eben immer "alt" sind, sehen sie weniger "geklont identisch" aus wie neue Ziegel, obwohl sie ja ebenfalls schon Industrieprodukte waren. Und sie waren als Vollziegel üblich - heutige Ziegel bekommt man häufiger durchlocht. Bei Vollziegeln ist man freier darin, sie auch mal auf die Seite gelegt zu verarbeiten.

Für einen Anstrich - den ich für Quatsch halte - bedeutet dies: die geeigneten Farben wären exakt die gleichen wie für heutige Ziegel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Y

ypg

Äh, sorry... der sieht aus wie ein Holländer, muss also nicht gerade alt sein!


In aller Kürze Grüsse
 
M

MartinL

Erst mal Danke für die Antworten und vor allem den historischen Hintergrund!!

So, ich hab nochmals nachgefragt.
Da war plötzlich von einer Art Klarlack die Rede, damit es schön glänzt.
Persönlich halt ich davon jetzt selber auch nichts. Aber der Keller gehört ja nicht mir, der Keller.
Was für ein Klarlack könnte das sein?

Danke!
Martin
 
Zuletzt aktualisiert 11.10.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1494 Themen mit insgesamt 13251 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Reichsformatziegel eines Weinkellers streichen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
2Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
3Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
4Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
5Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
6Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
7Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
8Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
9Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
10Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
11Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211
12Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
13Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
14Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
15Schlafen im Keller ok? 14
16Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
17Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
18Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
19Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
20Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49

Oben