Planung Einfamilienhaus, 200+qm, unterkellert - Danke für Feedback

4,80 Stern(e) 5 Votes
W

welcome

Liebe Community,

ich würde mich freuen, ungefiltertes und konstruktives Feedback von Euch auf meinen Grundriss zu erhalten - wichtig sind mir dabei v.a. die Gangbreiten und -längen (zu lang, zu dunkel?) sowie die Größe des Eingangsbereichs und die Ecke an Bad/Gästezimmer im EG. Ich freue mich aber auch auf jede andere förderliche Kritik!
Bitte findet unten weitere Infos zur Planung/Ausrichtung etc. Ich liefere gerne auch noch weitere Infos!

Vielen Dank!
planung-efh-200qm-unterkellert-danke-fuer-feedback-285820-1.JPG
planung-efh-200qm-unterkellert-danke-fuer-feedback-285820-2.JPG



Bebauungsplan/Einschränkungen


Größe des Grundstücks - 750qm, zwischen 18 und 17m breit (verjüngt sich nach hinten), zwischen 40 und 45m lang, Ostseite geht zur Straße, Süd-, Nord- und Westseite grenzen an Nachbargrundstücke
Hang - nein
Grundflächenzahl - 0.35
Geschossflächenzahl - 0.7
Baufenster, Baulinie und -grenze - Bebauung zwischen 5m hinter Hinterkante Bordstein und 21m hinter Hinterkante Bordstein
Randbebauung - auf Südseite eine große Scheune, West- und Nordseite jeweils Einfamilienhaus; großer Garten zur Westseite
Geschossigkeit - KG+EG+OG+(DG)
Dachform - Satteldach, 30° Dachneigung
Stilrichtung - modern
Ausrichtung - Hauseingang gen Ostseite zur Straße, Terrasse zur Westseite

Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp - Satteldach mit Giebel in Ost-West-Richtung (lt. Bebauungsplan), modernes Einfamilienhaus
Keller, Geschosse - KG + 2 Vollgeschosse + DG; ca. 230qm

Hausentwurf
Planung stammt nach viel Feedback von Projektierern und versch. Anbietern von mir

Muss sind für mich
  • Gästezimmer und Bad im EG
  • Ebenerdiger Eingang von Garage ins Haus
  • Offener Wohn-/Essbereich mit angedeuteter Trennung zur Sonnenseite
  • Küche zur SW-Seite, die leicht zugänglich ist, aber bei Bedarf vom Essbereich abgetrennt werden kann
  • Mögliche Abtrennung von EG und OG
  • Kinder- und Elternbad im OG
  • Kinderzimmer zur Sonnenseite
  • Durchgang Elternschlafzimmer-->Ankleide-->Badezimmer mit separatem Eingang für das Badezimmer
 
kbt09

kbt09

Nordpfeil auf Grundriss? Lageplan?

Garderobenmöblierung wird Krampf wg. der Türenpositionen.

Weg Küche / Speisekammer ... da braucht man auch keine Speisekammer, sondern kann auch im Keller lagern.

Generell wäre es sinnvoll mal ein paar Möbel anzudeuten. Außerdem Brüstungshöhe der Fenster angeben, wobei dem OG Fenster auch gut stehen würden.

Ankleidezimmer ... viel mehr als 3 m Kleiderschrank passen da ja nicht.

Gästebad - Vorbau für Abwasserleitungen, Bad könnte insgesamt mit Wanne sehr eng werden.

3 Badewannen und 3 Duschen ist schon üppig ;).
 
W

welcome

planung-efh-200qm-unterkellert-danke-fuer-feedback-285822-1.JPG
planung-efh-200qm-unterkellert-danke-fuer-feedback-285822-2.JPG
planung-efh-200qm-unterkellert-danke-fuer-feedback-285822-3.JPG


Sorry, hier natürlich mit Ausrichtung sowie Lageplan des zur Zeit noch bestehenden Gebäudes, das abgerissen werden wird.

Vielen Dank für das direkte Feedback - re/ Türen in Garderobe hast Du natürlich Recht und re/ Bad schaue ich auch nochmal rein.

Treppenaufgang ins OG ist übrigens direkt an der Vordertür (Ostseite), der Kellerabgang dann in der Hausmitte.
 
Zuletzt bearbeitet:
H

haydee

Bitte mal alle Räume maßstabsgetreu mit richtigen Möbelabmessungen möblieren
Irgendwie wirkt der Grundriss nach Tetris

Für was ist das komische Eck Gästezimmer/Eingang

Garderobe schön groß jedoch keinen Platz

Warum große Speisekammer, wenn Keller vorhanden ist?
Direkter Zugang Küche, Speisekammer fehlt

Bad zu klein. Sind wirklich 3 Bäder mit Dusche und Badewanne notwendig

OG

Würde auf einer Seite Elternteil planen
Zimmer 1 und Schlafzimmer tauschen
Ankleide nur mit 3 m Schrank möblierbar

2 Türen ins Bad finde ich unpraktisch zumal ein Kinderbad vorhanden ist.

Würde die Treppe ändern, das weniger Flur entsteht
 
W

welcome

Vielen Dank, Ihr Beiden! Sehr hilfreich. Ich habe auch Teile schon übernommen (s.u.).
Wie gewünscht habe ich mal maßstabsgetreu eingezeichnet.
Zu den Punkten:
  • Komisches Eck-/Gästezimmer am Eingang --> Das soll ein Gästezimmer werden und für den Fall, dass es später benötigt wird, möchte ich gerne ein Zimmer im EG haben, das man zum Schlafzimmer umfunktionieren kann
  • Garderobe --> Recht habt Ihr...Danke!
  • Ich würde gerne Laufwege so gering wie möglich halten (--> Vorräte direkt aus dem Auto in der Garage in die Speisekammer), einen direkten Zugang von der Speisekammer in die Küche habe ich bisher für nicht allzu wichtig erachtet, da der Streckenunterschied <2m ist
  • Bäder --> alle zu klein? Ich habe im EG schonmal angepasst, eine dritte Badewanne wäre tatsächlich nicht sinnvoll. Danke.
  • Wie würdest Du denn die Treppe positionieren? Hatte auch an eine Podesttreppe direkt am Eingang an der Nord-/Ostseite gedacht, aber die wieder verworfen, weil der Gang im OG dann zu lang würde...
Vielen Dank für Eure hilfreichen Kommentare.

planung-efh-200qm-unterkellert-danke-fuer-feedback-285831-1.JPG
planung-efh-200qm-unterkellert-danke-fuer-feedback-285831-2.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
W

welcome

Würde auf einer Seite Elternteil planen
Zimmer 1 und Schlafzimmer tauschen
Ankleide nur mit 3 m Schrank möblierbar

P.S. Hatte die Westseite als "Elternteil" auserkoren, weil schöner Blick in den Garten und weit weg von der Straße. Warum würdest Du das Elternzimmer in den Nord-Osten legen?
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Planung Einfamilienhaus, 200+qm, unterkellert - Danke für Feedback
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus ohne Keller - Diskussion Grundriss 19
2Kritik an Einfamilienhaus-Grundriss erwünscht (~175m2/0,9m Kniestock/Keller) 16
3Grundriss Doppelhaushälfte mit Gästezimmer 53
4Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38
5Gnadenlose Kritik gesucht! Grundriss 160 qm 29
6Unser Grundriss steht zur Diskussion 39
7Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu? - Seite 251
8Grundriss 165 m² mit Keller eure Meinung - Seite 352
9Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller - Seite 5175
10Grundriss Einfamilienhaus 190m2 mit Keller Feedback? 41
11Grundriss Einfamilienhaus ca. 190qm mit Keller auf Millimeterpapier 78
12Grundriss für Familie. Hinweise, Kritik Verbesserungsvorschläge 22
13Grundriss 175qm Satteldach ohne Keller - Seite 2136
14Grundriss 160qm Einfamilienhaus - Verbesserungsideen? - Seite 1067
15Einfamilienhaus Hanglang mit Keller für 2 Personen inkl. Home Office und Hobbyräume 80
16Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; 140qm; ohne Keller; 730qm Grundstück 54
17160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller - Seite 15100
18Grundrissplanung Stadtvilla Doppelgarage | Keller | KFW40+ | 205m² 26
19Finanzierung Bauvorhaben Einfamilienhaus 140qm + Keller (Bayern) - Seite 234
20Grundrissoptimierung Einfamilienhaus: Giebeleingang und Keller - Seite 332

Oben