Photovoltaik vorbereitung bei Neubau sinnvoll?

4,80 Stern(e) 12 Votes
D

dhd82

Die haben bestimmt sehr gut zu tun, daher kann es schon etwas dauern bis man eine Antwort erhält.
Ich würde an Deiner Stelle mal freundlich via PM beim Admin nach dem Bearbeitungsstatus Deiner Mail nachfragen.
Unabhängig davon kannst Du dort Deine zukünftige Anlage schon durch die Community planen lassen.
 
svensven934

svensven934

Hi zusammen,

ich klinke mich mal ein - ich hoffe das ist Okay. Wir sind gerade dran, eine Doppelhaushälfte mit Bauträger zu bauen. Bisher habn wir im Sonderwunsch Katalog nur Leerrohre mit 25mm Durchmesser gefunden.

Das ist unsere "Dachsituation":
photovoltaik-vorbereitung-bei-neubau-sinnvoll-499730-1.png


Ich hätte hierzu 2 Fragen:

1. Lohnt sich eine Vorrüstung für eine Solaranlage zur Stromerzeugung generell mit der Ausrichtung?

Das Dach hat ca. 12 x 6 Meter Abmessungen.

2. Wenn ja, was für Leerrohre sollte ich dann wo installieren lassen am besten? Wir haben in dem WE1 in der planlinken Ecke den Technikraum.

Ich bin Dankbar für jede Hilfe!

Liebe Grüße,
Sven
 
N

netuser

Hallo Sven!

Mit Nort-West-Ausrichtung wird es keine top effiziente Anlage, hängt aber letztlich von der Dachneigung ab, ob es sich "überhaupt lohnt".
Gibt es sonst keine Fenster, Gauben, Entlüftungsrohre ... o.ä. die ggf. noch zu berücksichtigen wären...?

Ansonsten lass dir einfach mal eine Anlage anbieten oder schau nach entsprechenden Online-Tools, die eine bessere Abschätzung erlauben.

Was die Leerrohre angeht, kann ich dir nicht wirklich helfen, bei 25mm wird es aber definitiv knapp.
 
svensven934

svensven934

Hallo netuser!

danke für die schnelle rückmeldung! Es ist ein Flachdach, sorry hatte ich komplett verschlafen zu sagen! Okay - danke trotzdem! Weiß sonst jemand ob ich 40-er Rohre oder sowas planen sollte? Lieben Dank!
 
N

netuser

Mit Flachdach hast du Gestaltungsfreiheit und Optimierungsmöglichkeiten wie du lustig bist ... :)
Dann sollten +/- 10 kWp auch drin sein.
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 211 Themen mit insgesamt 5040 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Photovoltaik vorbereitung bei Neubau sinnvoll?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Leerrohre Kosten - Netzwerk, SAT, Backup 14
2Planung Leerrohre für Satelitenanlage und Photovoltaik Anlage - Seite 214
3Leerrohre auf Grundstück - Ideen? - Noch ist es nicht zu spät :) - Seite 2103
4Sind Leerrohre und Leerdosen in WU-Beton gefährlich? 10
5Leerrohre vom Haus in den Garten / Tipps - Seite 210
6Leerrohre für SAT und TK, Pflicht oder doch nicht bei Neubau? - Seite 313
7Kombination aus Pultdach und Flachdach 14
8Einfamilienhaus mit Flachdach - eure Meinungen? 15
9Alternative zum Flachdach 16
10Wasser auf Flachdach - doppelte Lagen Dachabdichtung 11
11Stattvilla mit "Satteldach" oder Flachdach 37
12Sat-Antenne auf Flachdach - Montage und Kabelverlegung 11
13kosten begehbares Flachdach - Seite 213
14Staffelgeschoss erlaubt wenn Bebauungsplan Flachdach gefordert? 15
15Sattel- oder Flachdach - Erfahrungen? 18
16Staffelgeschoss, Dachgeschoss, Satteldach, Flachdach 11
17Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage 142
18Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? - Seite 222
19Einfamilienhaus - Flachdach - Waldrandlage - 175 qm - Seite 14125
20Begrüntes Flachdach und Photovoltaik-Anlage 14

Oben