Photovoltaik vorbereitung bei Neubau sinnvoll?

4,80 Stern(e) 12 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Photovoltaik vorbereitung bei Neubau sinnvoll?
>> Zum 1. Beitrag <<

G

GSGaucho

Sofern man noch in der Planungsphase ist, rate ich einen Medienschacht von ca. 20 x40 cm vom Dachraum bis zum Keller bzw. Technikraum einzuplanen.
So habe ich es gemacht. In jedem Stock hinter einer Verblendung frei zugänglich.
Da kann kommen was will.
 
Yaso2.0

Yaso2.0

Nachdem ich diesen Thread hier gelesen hatte, hab ich am Freitag bei der Elektrobemusterung spontan gesagt, dass wir die Vorbereitung für Photovoltaik mit angeboten bekommen möchten.

Im Angebot steht dazu nun:

1 Stck.
Vorbereitung für Photovoltaikanlage (Verbindungen Hausanschluss zu Spitzboden ohne Anschlüsse der Leitungen)
Leerrohr DN32 110 €

Zählerschrank um ein Verteilerfeld erweitern um weitere Komponenten den Elektroinstallation aufnehmen zu können
450€

Reicht das so?
 
G

GSGaucho

Ich habe auf dem Hausdach um die 21kWp mit 4 Strings.
Da kommen dann 4 x je DC und Steuerkabel sowie ein oder zwei Erdungskabel an. Also ich hab da rund 5 Leerrohre DN32 liegen.
 
Yaso2.0

Yaso2.0

Ich habe auf dem Hausdach um die 21kWp mit 4 Strings.
Da kommen dann 4 x je DC und Steuerkabel sowie ein oder zwei Erdungskabel an. Also ich hab da rund 5 Leerrohre DN32 liegen.
Meins war ja quasi sehr spontan, nachdem ich den Thread hier gelesen habe, vorher wär ich nicht drauf gekommen..

Kommt es denn z. B. auf die Hausgröße oder Ausrichtung aus? Vielleicht sollte ich mich vorher nochmal mit den Voraussetzungen vertraut machen..

Wer berät einem denn in solch einem Fall? Und muss ich quasi später noch irgendein Gerät aufstellen oder so? Dafür hätte ich nämlich keinen Platz..
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 213 Themen mit insgesamt 5050 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Photovoltaik vorbereitung bei Neubau sinnvoll?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik? - Seite 238
2Natursteinheizung in Verbindung einer Photovoltaik Anlage sinnvoll? 16
3Finanzierung Photovoltaik-Anlage unrentabel? 11
4Kleinere Photovoltaik Anlage 2 KWp 11
5Photovoltaik-Anlagen & Speichersysteme *Sammelthread* 21
6Photovoltaik-Anlage für Warmwasseraufbereitung und Einspeisung 15
7Photovoltaik für Warmwasser 26
8Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt 53
9Photovoltaik Anlage: Eigenverbrauchsquote mit Akku und weitere Fragen 27
10Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen? 17
11Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 464
1216.03.16: Start Montage Photovoltaik - Seite 260
13KfW 40+ und 10.000 Häuser Programm - Anforderungen an Photovoltaik? 13
14Finanzierung auf 15 oder auf 20 Jahre? Photovoltaik über KFW? 10
15KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
16Photovoltaik auf dem Dach als zweite Schicht 11
17Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
18Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
19Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? 17
20Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen 39

Oben