Passt das Finanzierungsangebot so grob?

4,00 Stern(e) 11 Votes
J

Jiink-1887

Moin,
anbei würde ich gerne ein kleines Feedback zu meinem Finanzierungsangebot hören.

Wir planen ein Einfamilienhaus KFW 55 mit Garage für ca. 425500 €.

Zu uns:

Mann: 28 Jahre ca. 2450€ Netto im Öffentlichen Dienst befristet bis 2027.
zusätzlich eine monatliche Zahlung von Versicherungen in Höhe von 450€ Netto lebenslang.

Frau: 29 Jahre ca. 2050€ Netto unbefristet im Öffentlichen Dienst

Beide nicht verbeamtet.

Keine Kinder stand jetzt, aber grob geplant in ca. 2 Jahren.

Eigenkapital:
Grundstück gekauft für 75000€ Notar und Grunderwerbsteuer bereits bezahlt.
Geld: ca. 93000€ die eingesetzt werden sollen

Das Auto ist 2 Jahre alt und ist Bar bezahlt worden.

Benötigter Kredit: 335000€
Aufgeteilt in 2 verschiedene Kredite:

KFW Kredit: 100000€ Effektivzins p.a. 0,33%, Tilgung; 4,04%, Restschuld nach 10Jahren 59242,26€
Wird nach 10 Jahren komplett bezahlt.

Kredit von der Bank; 235000€ Effektivzins p.a. 1,53, Tilgung: 3,30% und für 25 Jahre fest.
In diesem Kredit besteht die Möglichkeit 5% Sondertilgung.

Eine Überlegung ist noch den Kredit von 235000€ nur auf 20 Jahre zu machen mit einer Restschuld, bei einer monatlichen Belastung von
ca. 900€-950€. Da der KFW Kredit nach 10 Jahren wegfallen würde könnten wir das "gesparte Geld" als Sondertilgung einbringen und so
müssten wir nach 20 Jahren durch mit dem Haus sein. Dies würden wir aber nur machen wenn dadurch der Zins spürbar besser wird.


Ist diese Überlegung sinnvoll oder eher nicht sonderlich schlau?
Was haltet ihr allgemein von den Daten passt das oder ist da ein grober Schnitzer drin?

Danke
 
T

Tobibi

20 Jahre anfragen. Selbst wenn ihr nicht komplett fertig werdet, sollte die Restschuld überschaubar sein. Würde ich in Kauf nehmen um den besseren Zins zu bekommen. Sollte schon was ausmachen die 5 Jahre weniger.
Die 1.53 sind nicht so sonderlich gut. Wart ihr bei nem Vermittler oder ist das nur die Hausbank?
 
M

maurer123456

Gehälter jeweils Stk. 4? Gibt es Sonderzahlungen?

Finde nämlich die Tilgung etwas hoch, wenn ein Einkommen wegfällt. Ggfs. etwas senken und lieber Sondertilgungen ansparen.

Ansonsten wirkt alles durchdacht.
 
J

Jiink-1887

Moin,
Was ich vergessen habe ist das wir unverheiratet sind. Daher Stk. 1 und sie bekommt extra Zahlungen von ca 1500€ Netto im Jahr die nicht berücksichtigt werden.

Durch eine Hochzeit wäre also noch mal ein bisschen mehr finanziell drin aufgrund von Zulagen, das selbe bei dem Thema Kinder.

Der Abtrag wär grob 1300€ plus Nebenkosten.
Unsere laufenden Kosten sind eher gering leben aber trotzdem in unseren Augen sehr gut.

wir rechnen damit das wir monatlich 2000€ für das Haus benötigen inkl. kleiner Reservesparleistung.

Im Bezug auf das Einkommen Sind 40% schon viel aber wir möchten lieber schnell „schuldenfrei“ sein, wie das Geld weiterhin in Aktien etc. zu stecken.

Trotz der 40% ist es uns aber weiterhin gut möglich Geld für die Altersvorsorge (Aktien, klassische Renten Verträge etc) beiseite zu legen.

wir haben also uns lange Gedanken gemacht was wir uns leisten können und sind beide zu dem Entschluss gekommen das wir das so schaffen können.
 
M

maurer123456

Moin,
Was ich vergessen habe ist das wir unverheiratet sind. Daher Stk. 1 und sie bekommt extra Zahlungen von ca 1500€ Netto im Jahr die nicht berücksichtigt werden.

Durch eine Hochzeit wäre also noch mal ein bisschen mehr finanziell drin aufgrund von Zulagen, das selbe bei dem Thema Kinder.

Der Abtrag wär grob 1300€ plus Nebenkosten.
Unsere laufenden Kosten sind eher gering leben aber trotzdem in unseren Augen sehr gut.

wir rechnen damit das wir monatlich 2000€ für das Haus benötigen inkl. kleiner Reservesparleistung.

Im Bezug auf das Einkommen Sind 40% schon viel aber wir möchten lieber schnell „schuldenfrei“ sein, wie das Geld weiterhin in Aktien etc. zu stecken.

Trotz der 40% ist es uns aber weiterhin gut möglich Geld für die Altersvorsorge (Aktien, klassische Renten Verträge etc) beiseite zu legen.

wir haben also uns lange Gedanken gemacht was wir uns leisten können und sind beide zu dem Entschluss gekommen das wir das so schaffen können.
Also mir persönlich, aber hey das ist rein subjektiv, wäre die relative und absolute Belastung zu hoch. Gerade in Zeiten von so niedrigen Zinsen spart ihr nicht wirklich ‚viel‘, wenn ihr schnell tilgt. Lasst euch doch mal ein Angebot geben mit 10% Sondertilgung - dann seid ihr auch mit Kindern unabhängiger von der Bank.
Wir haben bei unserer Finanzierung auch nur die Mindesttilgung von 2% und sparen zusätzlich in Fonds / bzw. machen Sondertilgungen durch die zusätzlichen Gehälter.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70388 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Passt das Finanzierungsangebot so grob?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit 28
2KfW-Kredit + Tilgungszuschuss für Einliegerwohnung 39
3Immobilien-Kredit mit hoher Besicherung, aber wenig laufendem Einkommen - Seite 435
4KfW-Kredit noch zu retten / zu ändern? 10
5Neue KfW Bauen Kredit Konditionen - Seite 217
6Kfw-Kredit soll ab 01.07. günstiger werden - Seite 458
7KFW Kredit 261: Neubau Effizienzhaus 40 NH 17
8480.000 Kredit zu hoch, Erfahrungen? 36
9KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? - Seite 7189
10Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus - Seite 1065
11Kredit widerrufen und besseres Angebot annehmen?? 37
12Nur ein Kreditbaustein oder doch mehrere Kredit-Teile? - Seite 219
13Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag 22
14802k€ für Haus inkl. Kaufnebenkosten mit 600k€ Kredit - Finanzierbar? - Seite 286
15Förderungen ISB und KfW: Wie hoch effektive monatliche Belastung? - Seite 211
16Energetische Sanierung und Anbau, KFW 261 Beispiel - Seite 951
17Einfamilienhaus Finanzierung durch Aktien 39
18Baufinanzierung sinnvoll oder noch was warten? 52
19Sondertilgung oder KfW ablösen? - Seite 325
20Wie viel Einkommen brauchen wir für unseren Hauskredit? - Seite 438

Oben