Nur ein Kreditbaustein oder doch mehrere Kredit-Teile?

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Nur ein Kreditbaustein oder doch mehrere Kredit-Teile?
>> Zum 1. Beitrag <<

E

Evolith

Unsere persönliche Schmerzgrenze lag bei 10 Jahren. Grund: Die ersten 2 Jahre kommst du nicht wirklich zum Sondertilgen. Da bei uns noch die Familienplanung weiter gehen soll, eher 3 Jahre. Sprich wir haben lediglich 7 Jahre Zeit, den Kredit außerhalb der üblichen Tilgung zu reduzieren. Das ist nicht wirklich viel! Je nach Höhe des Kredites, bleiben saftige Zahlen am Ende der 10 Jahre stehen. Wenn dann ein hoher Zinssatz zuschlägt, bricht es den Leuten schnell das Genick. Wir wären bei einer Restschuld von glaub 280 000 €. Allein ein verdoppelter Zinssatz würde uns killen.

Ihr könnt es für euch genau ausrechnen. Nehmt den Kreditbetrag, rechnet euch bei einer Tilgungsrate x aus was nach 10/15/20 Jahren übrig bleibt und verdoppelt dann den Zins. Könnt ihr die daraus entstandene monatliche Rate noch bedienen? Wie sieht es aus wenn er sich verdreifacht?
 
Musketier

Musketier

Falls ihr hohe mittelzuflüsse habt würde ich mir höchstens überlegen 2 Laufzeiten zu wählen und einen Betrag X eher zu tilgen
Dieses Argument hab ich noch nie verstanden.
Prinzipiell tilgt man bei solchen Varianten bevorzugt den Kredit mit der kurzen Laufzeit. Das ist aber in der Regel der Kredit mit den besseren Konditionen. Dann fällt irgendwann in 10/15 Jahren eine Rate weg und dann hab ich eine geringe Rate, bei vermutlich gestiegenen Einkommen. Und dann?
 
Musketier

Musketier

Könnt ihr die daraus entstandene monatliche Rate noch bedienen? Wie sieht es aus wenn er sich verdreifacht?
Dann vergleichst du Zinssätze der Zukunft mit aktuellen Gehältern. Du ignorierst dass in Zeiten hoher Zinssätze auch die Inflation entsprechend war und somit Gehaltssteigerungen berücksichtigt werden müssen. Letztendlich ist das ein Vergleich von Äpfel mit Birnen.
 
L

Lanini

Wir haben uns vorgestern für einen Kredit entschieden. Wir werden auch nur einen Baustein haben. Wir finanzieren 255.000 €. Sollzinsbindung 20 Jahre. Restschuld nach Ablauf der Zinsbindung: ca. 104.000 €. Sofern wir gelegentlich sondertilgen (wovon wir fest ausgehen, da die Rate recht konservativ berechnet ist), sind wir sogar bei deutlich unter 100.000 €.

Welche Restschuld nach der Sollzinsbindung auch bei deutlich höheren Zinsen noch bedienbar ist, ist ziemlich individuell und lässt sich so nicht pauschal beantworten. Bauherren mit einem hohen Einkommen bricht auch eine deutlich höhere Restschuld nicht das Genick - uns dagegen war es wichtig, dass wir nach der Sollzinsbindung im Bereich um die 100.000 € Restschuld oder darunter liegen, damit wir den Kredit auch mit einem höheren Zinssatz noch gut bedienen können und der Kredit auch nicht bis in alle Ewigkeit läuft. Außerdem war uns eine lange Sollzinsbindung wichtig - 10 Jahre wären für uns somit gar nicht in Frage gekommen, 15 Jahre hatten wir kurz überlegt, uns dann aber doch für 20 Jahre entschieden. Eine noch längere Zinsbindung war uns zu teuer.
 
B

Bieber0815

Die Eigenkapital-Quote liegt über 50 %, falls das relevant sein sollte.
Wie sieht das Einkommen aus bzw. welche Annuität plant ihr? Bei diesen Eckdaten käme ich jedenfalls vor Lachen nicht mehr in den Schlaf ;-).

Angenommen ihr habt 1 % Sollzins und zahlt monatlich 1500 Euro ... zack, in 12 Jahren seid ihr durch. Also würde ich den Zins auf 5 Jahre festschreiben und hoch tilgen. Aber ich kenne euer Einkommen nicht ...
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nur ein Kreditbaustein oder doch mehrere Kredit-Teile?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bausparvertrag und Wohnriester - Wo ist hier der Haken? - Seite 328
2Immobilien-Kredit mit hoher Besicherung, aber wenig laufendem Einkommen - Seite 435
3Junge Familie möchte Haus kaufen aber passt die Rate? 15
4Kredit widerrufen und besseres Angebot annehmen?? 37
5Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
6Kriterien Gesundheitsfragen Kredit - Seite 442
7Kredit für Neubau - Machbarkeit, Empfehlungen 11
8Sondertilgung nutzen oder sparen um kleinen Kredit ablösen? - Seite 214
9Finanzierung Monatliche Rate 2500€ bei 40 Jahren Laufzeit - Seite 13117
10Wohnung verkaufen Kredit auf Haus übernehmen machbar? - Seite 316
11Neue Rate doppelt so hoch - Erfahrungen - Seite 6107
12Bausparvertrag bei hoher Restschuld als Teilabsicherung sinnvoll? 17
13Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281
14Finanzierung abgeschlossen-Zinssatz gut? 23
15Wie sicher ist Absicherung der Restschuld über Bausparvertrag? - Seite 217
16Welcher Zinssatz ist realistisch? 20
17Gespartes tilgen o. sparen? + Zinssatz sichern - Seite 547
18Konditionen für Riester-Bausparvertrag - Welcher Zinssatz? 16
19Kriegt ein Student Kredit? - Seite 220
20Darlehen mit Zinssatz 2.51% - Tipps zur Finanzierung - Seite 322

Oben