Oberflächenwasser - Beschwerde der Nachbarn

4,30 Stern(e) 4 Votes
D

Dondweezil

Moin Moin,
mein Name ist Thomas bin 35 Jahre und wohne mit Frau und Kind in Oldenburg (Niedersachsen)
Ich weiß nicht ob ich hier richtig bin. Wenn nicht bitte verschieben.
Wir haben eine Frage,
wir haben vor zwei Jahren ein Grundstück gekauft und mit einem Einfamilienhaus bebaut. Alles sehr gut gelaufen.
Das Problem welches wir haben ist folgendes: Bevor das Grundstück bebaut wurde ist das Oberflächenwasser der Nachbarn auf das unbebaute Grundstück geflossen und ist dort versickert. Nun steht dort unser Haus und die Auffahrt ist gepflastert usw. Und das Wasser läuft nun nicht mehr zu uns bzw bleibt bei den Nachbarn als großer See stehen. Die beschweren sich nun.
Wie müssen wir uns verhalten.

Vielen Dank für die Hilfe
Thomas
 
Basti2709

Basti2709

Ignorieren...jeder muss schauen das das Wasser auf seinem Grundstück bleibt. Wenn ihr also nicht gerade das Pflaster mit Gefälle zum Nachbarn gemacht habt, seit ihr fein raus. Da sich das Oberflächenwasser ja hauptsächlich nach Regen einstellen wird...
 
T

toxicmolotof

Welches Wasser steht denn beim Nachbarn als See? Ist das a) sein eigenes Regenwasser von seiner gepflasterten Fläche oder b) Euer Regenwasser, welches von Eurem Grundstück auf sein Grundstück fließt?

Hast du vielleicht ein Foto?
 
D

Dondweezil

Also unsere Auffahrt hat kein Gefälle zum Nachbarn. Es ist das Oberflächenwasser von Schuppen des Nachbarn welches er einfach in eine Regentonne leitet und wenn die voll ist macht er einen Hahn auf und lässt das Wasser dann per Schlauch in der Garten laufen. Früher ist es dann auf unser Grundstück ( was vorher Wiese war) gelaufen und dort versickert.
 
D

Domski

Du hast dafür zu sorgen, daß dein Wasser bei dir bleibt und versickert oder gesammelt und eingeleitet wird. Genauso verhält es sich mit deinem Nachbarn und seinem Wasser.

Wenn er vorher über dein Grundstück ableiten konnte, war das sein Vorteil. Daraus erwächst aber kein Anspruch, im Gegenteil muss er nun dafür sorgen, daß nichts zu dir rüberläuft. Er wird um Drainage etc nicht herumkommen.
 
D

Dondweezil

Zu uns kann er nun nicht mehr entwässern weil wir jetzt höher liegen als er. Unser Wasser läuft nach Vorne in einen Gully.
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Oberflächenwasser - Beschwerde der Nachbarn
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubaugebiet - Grundstück mit Gefälle 19
2Erschließungskosten für ein Grundstück in zweiter Reihe - Seite 335
3Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren 44
4Reihenhaus - Finanzieller Rahmen, Grundstück + Baufinanzierung 13
5an Grundstück grenzendes Grünland erwerben? 15
6Welches Gefälle ist noch komfortabel - Seite 212
7Grundstück befestigen 17
8Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg - Seite 423
9Versickerung von Regenwasser, welche Methode? - Seite 864
10Bodengutachten an Grundstück ergab hohes Grundwasser 10
11Vorgehensweise bei Grundstück ohne Bebauungsplan 11
12Grundsatzfrage: Grundstück auf Vorrat erwerben? - Seite 261
13Grundstück Hanglage, Höhenunterschied ca. 4 Meter - Seite 212
14Grundstück komplett verkaufen oder Teilverkauf mit Investition? 183
15Meinung zu diesem Grundstück erwünscht! - Seite 215
16Haus mit Bodenplatte bei Gefälle 52
17Bungalow - macht das auf einem solchen Grundstück Sinn? 21
18Keller oder Grundstück begradigen? - Seite 343
19Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck - Seite 8586
20Einfamilienhaus 11,35x9,65 Grundrissplanung und platzierung auf dem Grundstück - Seite 229

Oben