Oberflächenwasser - Beschwerde der Nachbarn

4,30 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 22.11.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Oberflächenwasser - Beschwerde der Nachbarn
>> Zum 1. Beitrag <<

Nordlys

Nordlys

Einerseits. Du hast offenbar ein natürliches Gefälle von ihm weg verändert, nun hat er Wasser. Nach dieser Ansicht bist Du verantwortlich für das Problem.
Andererseits, wenn Du Dich an den B Plan gehalten hast, so hast Du genau das getan, was Du tun solltest in einem Baugebiet und hast nichts gemacht, was Du reparieren müsstest. Danach wäre er verantwortlich, sein Problem selbst zu lösen. Verzwickt. Google Landesbauordnung Niedersachsen Entwässerung
 
A

Alex85

Nönö das ist egal. Er hätte sein Oberflächenwasser auch vorher schon ordentlich versickern lassen müssen bzw. dem Kanal zu führen (und dafür löhnen!) müssen.
 
D

Domski

Spannend. Wir haben eine ähnliche Situation, nur das (noch) Oberflachenwasser wegen Lehmboden von der Fläche über uns auf die Grundstücke von mir und den Nachbarn abläuft. Hier handelt es sich aber um natürlichen Wasserfluss, den ich wohl sogar dulden müsste. Ist nämlich Brachland und wird erst zu Bauland.

Bei euch ist es aber wohl, wie du schreibst, dass Wasser von seiner Garage. Schon allein das reicht, das er es einleiten müsste. Das schreibt i. der R. Die Entwässerungssatzung vor. Da hättest du also noch ein Papier. Ich würde ihn raten, mit seinen Forderungen Vorsichtig zu sein
 
D

Dondweezil

Und die Garage hat ne Dachfläche von ca 50qm. Wenn es dann mal ordentlich regnet so wie in letzter Zeit dann kommt da halt auch was zusammen.
 
D

Domski

In der Niedersächsische Bauordnung von 2003 war das Thema Niederschlagswasser in §42,2 auch für Laien halbwegs lesbar geregelt. In der neuesten Fassung von 2012 ist das nach §41,2 gewandert und deutlich unklarer beschrieben. Da wird nur von "Abwasser" gesprochen und brauch dann wieder eine juristisch wasserdichte Erklärung, was Abwasser ist. Ist für ein Gespräch bei einem Bier nur für Juristen geeignet, die trinken dann eher Wein...

Such doch mal die Entwässerungssatzung der Gemeinde und geh mit dem Nachbarn ein Bier trinken.
 
Zuletzt aktualisiert 22.11.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3159 Themen mit insgesamt 42908 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Oberflächenwasser - Beschwerde der Nachbarn
Nr.ErgebnisBeiträge
1Strom/Wasser/Kanal Leitungen unter Garage 10
2Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
3Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
4Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? - Seite 335
5Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
6Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
7Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
8Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
9Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
10Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
11Begehbare Garage (Terrasse) 11
12Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
13Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 229
14Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
15Wo günstige Garage beziehen? - Seite 211
16Regenspeicher in der Garage? 11
17Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
18Garage - Bauantrag - Verwirrung - Seite 636
19 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe - Seite 325
20Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? 27

Oben