NIBE F 470 Einstellung

4,00 Stern(e) 4 Votes
M

marcellueb

Hallo ich wohne nun seit 3 Jahren in mein neu errichteten Bungalow mit dieser oben genannten Wärmepumpen Heizung allerdings bin ich irgendwie gar nicht zufrieden damit. Ich zahle jetzt für die 85qm an Kompletten Strom 206€ im Monat was mir sehr hoch vor kommt.
Jetzt möchte ich mal eure Meinung zu meiner jetzigen Einstellung haben

Menü-Raumklima-Temperatur-habe ich -2
Menü-Wärmepumpe-Betriebsmodus-ist auf Auto mit ZH und Heizung
Die Thermostate für Fußbodenheizung sind auf 20 Grad

Was haltet ihr davon? Über ein paar Tipps und Meinungen würde ich mich sehr freuen

Gruß Marcel
 
Musketier

Musketier

Das haben wir leider auch so. Da hilft entweder nur viel aufzeichnen, um in etwa herauszubekommen, was die Heizung verbraucht und was Haushaltsstrom ist oder der einfachere Weg wäre einen Zwischenzähler einbauen zu lassen.
Wir hatten bis jetzt einen Abschlag von 162€ bekommen aber so ca.210€ Rückzahlung bei einem 3 Personenhaushalt und Wärmepumpe mit Flächenkollektoren in der Erde. (Verbrauch ca. 6300kwh). Da in dem Jahr das Haus trocken geheizt wurde und auch die Heizung nicht optimal lief, hoffe ich auf einen besseren Verbrauch für nächstes Jahr.
 
N

nordanney

Hallo ich wohne nun seit 3 Jahren in mein neu errichteten Bungalow mit dieser oben genannten Wärmepumpen Heizung allerdings bin ich irgendwie gar nicht zufrieden damit. Ich zahle jetzt für die 85qm an Kompletten Strom 206€ im Monat was mir sehr hoch vor kommt.
Jetzt möchte ich mal eure Meinung zu meiner jetzigen Einstellung haben

Menü-Raumklima-Temperatur-habe ich -2
Menü-Wärmepumpe-Betriebsmodus-ist auf Auto mit ZH und Heizung
Die Thermostate für Fußbodenheizung sind auf 20 Grad

Was haltet ihr davon? Über ein paar Tipps und Meinungen würde ich mich sehr freuen

Gruß Marcel
Scheint a) ein ungedämmtes Haus oder b) ne grottenschlechte Heizung oder c) ein privater Powerstromnutzer zu sein.
Zum Vergleich unser Stromverbrauch fürs erste Jahr in unserem Neubau: 5 Personen, 300qm zu beheizende Fläche - etwa 10.000 kWh Strom inkl. Haushaltsstrom, davon rd. 6.500 kWh Haushaltsstrom (hoher Verbrauch durch Homeoffice, Wasserbetten, Gartenbeleuchtung und drei Kinder). Hat etwa 200€ mtl. gekostet.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Nibe Wärmetechnik gibt es 19 Themen mit insgesamt 316 Beiträgen


Ähnliche Themen zu NIBE F 470 Einstellung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe an sep. Zähler oder zusammen mit Haushaltsstrom - Seite 420
2Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 61439
3Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln 45
4Stromverbrauch Wärmepumpe Erfahrungen? - Seite 322
5Wärmepumpe und Haushaltsstrom alles über einen Zähler 25
6Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? 14
7Einbau Wärmepumpe/Heizung - Vor oder nach dem Estrich 16
8Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch - Seite 654
9Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe - Seite 758
10Wie Heizung mit Wärmepumpe im Neubau planen? - Seite 214
11Luft-Wasser-Wärmepumpe Verbrauch bei 30kWh pro Tag 52
12Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter - Seite 324
13Heizung über Lüftung mit Wärmepumpe - Seite 657
14Wärmepumpe Nibe 735G Viebrockhaus Stromverbrauch zu Hoch 11
15Separater Zähler und Stromtarif für Luft-Wasser-Wärmepumpe sinnvoll? - Seite 3103
16Stromverbrauch einer Wärmepumpe - Seite 765
17Luft-Luft-Wärmepumpe Erfahrungen? - Seite 645
18NIBE F730 Wärmepumpe Erfahrungen - KFW55 Haus - Seite 12132
19Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch? 418
20Tecalor THZ 504 Luft-Wasser-Wärmepumpe keine 2 Monate in Betrieb und dauernd defekt - Seite 550

Oben