Neue Förderung für Familien-Wohneigentum

4,80 Stern(e) 19 Votes
N

nordanney

Dann solltest du dich besser auskennen. Bzw habe ich es falsch formuliert Leute aus der Branche die sich auskennen … und nicht nur dort arbeiten. Keiner wird wegen 20k oder 30k bauen oder nicht bauen.
Im Großen? Nein.
Im Kleinen? Ja, da können solche Förderungen mit ein paar hundert € monatlicher Ersparnis der Gamechanger sein. Und an ein solches Klientel wendet sich die Förderung.

Für die Schaffung von Wohnraum ist eh der professionelle Entwickler/Bestandshalter zuständig. Und ja, die haben tatsächlich auf die neuen Förderungen 297/298 gewartet. Alleine am ersten Tag, als die Töpfe wieder geöffnet wurden, haben alleine wir für unsere Kunden einen dreistelligen Millionenbetrag bei der KfW beantragt.

Lösen wird die Misere die Förderung allerdings nicht. Das ist wohl richtig. Und deshalb wird auch dieses Jahr nicht viel gebaut. Baugenehmigungen liegen auf einem 10J-Tief. Es gibt genug Vorschläge, wie man günstiger bauen kann. Aber das kostet (den Staat, die Länder, die Einwohner) Geld. Und zwar viel Geld. Und noch viel mehr steht die Bürokratie dem Bau im Wege. Wir haben einige Kunden, die wollten große Projekte mit jeweils mehreren hundert Wohnungen durchziehen - doch weil die Kommunen mal wieder den Hals nicht voll bekommen haben und den Anteil an gefördertem und preisgedämpften Wohnraum während der Baurechtschaffung mal eben von 30% auf 50% angehoben haben, gibt es jetzt weiterhin Brachen statt sich drehender Kräne. Nur ein kleines Beispiel.

Ach ja, wo hast Du Dein Fachwissen her? Bauunternehmer, Projektentwickler, Fondsmanager, Bauträger, Bestandshalter oder was ist Dein Job, dass Du solch profundes Wissen aus der Branche hast?
 
M

masterflok

Nein. Da sind wir meilenweit von entfernt.
Für das 300er gibt es einen Topf von € 350 Mio. Das ist die Zinssubvention, nicht das Zusagevolumen. Kann man selber mal grob nachrechnen, wie hoch damit das Kreditvolumen ausfallen kann. Da ist noch Luft.

P.S. Gilt auch für 297/298
Ich bezog mich auf die Programme 297/298. Bei der Antragsflut die letzten Tage kann ich mir nicht vorstellen, dass die 762 Millionen lange halten.
Wie erklärst du dir das Verhalten der KFW hinsichtlich der in so kurzer Zeit gestiegenen Zinsen? Der Marktzins ist seit Jahresbeginn relativ stabil.
 
M

masterflok

Heute gab es schon wieder eine Zinsänderung in den Programmen 297 und 300. Im Programm 297 sind die Konditionen zum wiederholten Mal verschlechtert worden, im 300 hingegen leicht verbessert.

Ich befürchte weiterhin, dass der Fördertopf für das Programm 297 auf absehbarer Zeit leer sein wird
 

Anhänge

N

nordanney

Heute gab es schon wieder eine Zinsänderung in den Programmen 297 und 300. Im Programm 297 sind die Konditionen zum wiederholten Mal verschlechtert worden, im 300 hingegen leicht verbessert.
Anpassungen gibt es sehr häufig in Abhängigkeit der Entwicklungen an den Kapitalmärkten. Die Verschlechterung resultiert aus einem Anstieg der Einstände im 10-Jahres Bereich vor ein paar Tagen. Jetzt sind wir wieder aktuell 0,10% runter. Da kann es sein, dass Du Anfang nächster Woche wieder eine Anpassung nach unten bekommst.
Wie erklärst du dir das Verhalten der KFW hinsichtlich der in so kurzer Zeit gestiegenen Zinsen? Der Marktzins ist seit Jahresbeginn relativ stabil.
Tendenziell seit Jahresanfang um 0,15-0,20% nach oben. Erklärungen zur Politik der KfW? Politisch vorgegebener Spread zwischen Marktzins und KfW-Zins, um mit dem Fördervolumen übers Jahr zu kommen.
Ich bezog mich auf die Programme 297/298. Bei der Antragsflut die letzten Tage kann ich mir nicht vorstellen, dass die 762 Millionen lange halten.
Die halten noch recht lange. Mit 762 Mio. kannst Du zig Milliarden Darlehen verbilligen. Nimmst Du T€ 100 Darlehen bei einem Spread von 1% zwischen KfW und Marktdarlehen, so subventioniert die KfW im Jahr 1 gerade 1.000€ (auf 10 Jahre vielleicht T€ 8). Kommst dann auf 95.000 Wohnungen/Häuser.
Klar, das ist sowas von grob, was ich rechne, aber bei etwa 175.000 Neubauwohnungen/Häuser für 2024 ist noch ne Menge Luft im Topf.
 
B

BananaJoe86

Die halten noch recht lange. Mit 762 Mio. kannst Du zig Milliarden Darlehen verbilligen. Nimmst Du T€ 100 Darlehen bei einem Spread von 1% zwischen KfW und Marktdarlehen, so subventioniert die KfW im Jahr 1 gerade 1.000€ (auf 10 Jahre vielleicht T€ 8). Kommst dann auf 95.000 Wohnungen/Häuser.
Klar, das ist sowas von grob, was ich rechne, aber bei etwa 175.000 Neubauwohnungen/Häuser für 2024 ist noch ne Menge Luft im Topf.
Gut zusammengefasst. Das ist der Punkt den viele verwechseln. Die KfW-Fördert mit dem Topf den Zinsrabatt und das Darlehen verschwindet nicht einfach 1:1 aus dem Fördertopf.
 
P

paddi

Hallo alle zusammen,

wie läuft das eigentlich wenn in dem KFW300 der QNG Plus Wert von 24 bei abgeschlossenem Bau nicht erreicht wurde warum auch immer? Damals wurde einfach weniger Zuschuss gewährt wenn man anstatt KFW40 nur 55 erreicht hat, aber jetzt gibt es keine Abstufung mehr. Bekommt man den Kredit dann doch nicht oder wie soll das laufen ?
Danke.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neue Förderung für Familien-Wohneigentum
Nr.ErgebnisBeiträge
1Darlehen und Baukredit - KfW Verwendungsnachweis erstellen 11
2KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
3Kfw-Kredit soll ab 01.07. günstiger werden - Seite 458
4Neubau mit Einliegerwohnung - GU schränkt Vermietung und KfW Förderung ein - Seite 451
5Energetische Sanierung und Anbau, KFW 261 Beispiel - Seite 951
6KFW Förderung sinnvoll / Energieberater, Baubegleitung? 10
7KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 701239
8Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016 - Seite 1074
9KfW Kredit als Eigenkapital. Welche Bank macht das? 15
10KfW-Förderung für 2 Familienhaus 26
11Sondertilgung KfW oder Fonds ansparen 15
12Endfällige Darlehen & Annuitätendarlehen kombiniert - sinnvoll? - Seite 328
13KfW-Förderung für 2-3 Wohneinheiten trotz Selbstnutzung möglich? 10
14Neue Fördersätze BAFA 2024 - auch KfW? 15
15Antrag KfW 442 Solarstrom für Elektroautos - Seite 442
16KfW 261 wenn Bauträger bereits Fördermittel beantragt hat 11
17Finanzierungsangebot: TA Darlehen mit Bausparvertrag 24
18KfW - Bau ist es nötig oder nicht? - Seite 799
19L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? - Seite 1372450
20Finanzierung KfW - Ist mal so grob geschätzt folgendes Szenario - Seite 210

Oben