Bin ich immer noch skeptisch aber in diesem Fall könnte es eventuell funktionieren. Problem bei Bausparern und TA-Darlehen ist, dass du über die Laufzeit ein negatives Zinsdifferenzgeschäft eingehst. Du zahlt x% für eine Zwischenfinanzierung und bekommst symbolische 0,1% für dein Bausparguthaben. Das kostet über die 10-15 Jahre ein Vielfaches der Abschlussgebühr. Mit einer günstigen Zwischenfinanzierung könnte sich das ausgehen, vorausgesetzt du bekommst einen Bausparvertrag mit niedrigem Kreditzins. 3-4% sind nicht besonders sicherungswürdigMein Finanzierer würde zumindest mal die Variante mit dem Endfälligen KFW Kredit in Kombination mit einem Bausparer durchrechnen. Eigentlich war ich da ja immer eher skeptisch weil Zinsen so hoch. Aber bei einem KfW Kredit evtl. doch gar nicht so uninteressant
Hier stimme ich zu. Die Hauptbank vermittelt quasi nur zur KfW. Ich muss zB Rechnungen einreichen, die werden aber nicht inhaltlich geprüft sondern "jo - Rechnung mit Material für's Haus - ich rufe Mittel ab". Meine Bank gibt dafür bis zu 5 Bankarbeitstage an, eben weil die sich das selber erst holen.Quatsch mit Sauce was dir der Berater da erzählt hatdu forderst das Geld bei deiner Bank an, die holt sich das Geld von der KfW. Rechnungen müssen keine vorgelegt werden. Und wie mein Vorredner schon schreibt, kommt später die Bestätigung vom Energieberater.
In Einzelfällen kommt es wohl vor, dass die KfW sich mit der Bestätigung des Energieberaters nicht zufrieden gibt und Rechnungen am Ende einfordert.
Ähnliche Themen | ||
13.06.2018 | Energieberater für ein KfW 70 Hauses kostet 2.500€? | Beiträge: 29 |
14.06.2017 | KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? | Beiträge: 189 |
30.03.2016 | Energieberater meint KFW 55 - Mit Massivbau zu empfehlen? | Beiträge: 21 |
17.02.2015 | KFW Förderung sinnvoll / Energieberater, Baubegleitung? | Beiträge: 10 |
09.07.2016 | Energieberater für KfW55 nötig? | Beiträge: 21 |
07.04.2015 | Darlehen und Baukredit - KfW Verwendungsnachweis erstellen | Beiträge: 11 |
04.11.2022 | Ergebnis Blower-Door-Test KfW 55 | Beiträge: 21 |
13.08.2019 | KfW-55 Haus können wir noch rein rutschen? | Beiträge: 14 |
05.02.2022 | KfW Förderzusage - Änderungen am Haus danach möglich? | Beiträge: 10 |
01.07.2020 | Finanzierung über KFW 55 oder doch von Bank?? | Beiträge: 18 |