Neue Förderung für Familien-Wohneigentum

4,80 Stern(e) 19 Votes
Zuletzt aktualisiert 18.11.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Neue Förderung für Familien-Wohneigentum
>> Zum 1. Beitrag <<

D

dimba234

Naja der Unterschied sind bei einem Kind knapp 15.000 EUR im Jahr, ich glaube das ist genau die spannende, wo es für manche theoretisch wieder möglich ist (sind ja knapp 500 eur netto pro Monat mehr)
Ganz so pauschal kann man den Unterschied nicht beziffern. Die Grundlage ist dein Bruttoeinkommen. Davon werden mehrere Pauschalen abgezogen wie z.B. deine Werbungskosten... ein grober Richtwert ist der Chancenprüfer auf der NRW.Bank Seite

Danke, ich war auf irgendeinem anderen Förderprodukt. Hat die Förderung Einschränkungen bei der Wohnraumfläche?
Ja, aber zumindest unser Kreis hat mir da keine genauen Zahlen rausgegeben. Hängt natürlich auch von der Anzahl der Kinder ab.

Was ist denn die Berechnungsgrundlage der Förderung? Letzter Steuerbescheid?
Bruttoeinkommen für die Förderfähigkeit. Nettoeinkommen für die Ermittlung der Tragbarkeit der Belastung. In der Regel werden die letzten 12 Monate betrachtet. Sollten sich jedoch Veränderungen beim Einkommen in nächsten 12 Monaten ergeben, müssen auch die beziffert werden.
 
H

HungrigerHugo

Auf welcher Rechtsgrundlage sollte es hinsichtlich der Wohnfläche einschränkungen geben? Im Merkblatt kann man nichts dazu finden. Vermutlich haben die Sachbearbeiter nur geblufft.
Jetzt muss man auch schon in die Zukunft schauen. Wird hier ja immer lustiger.
 
D

dimba234

Ich weiss es nicht und gebe nur das weiter, was mir erzählt wurde. Mein Finanzberater hatte das auch erwähnt.

Bei uns im Kreis sind es zwei Damen, die die Anträge bearbeiten. Angeblich erfolgt die Aufteilung der Anträge untereinander nicht mehr nach Anzahl, sondern nach Gewicht...

Und das beste kommt noch: Um die Förderfähigkeit nicht zu verlieren, darfst du nach Antragstellung nicht anfangen zu bauen, solange nicht geprüft wurde, ob ein prüffähiger Antrag vorliegt. Bei uns hat es bis zur ersten Rückmeldung über 8 Wochen gedauert und wir wissen immer noch nicht, ob wir die Förderung bekommen. Wenn die Konditionen bloß nicht so extrem gut wären, hätte ich diesen Nervenkitzel schon längst sein gelassen. Allein das Zusammenstellen aller notwendigen Unterlagen hat mich einige Tage am schreibtisch gekostet...
 
Zuletzt aktualisiert 18.11.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 869 Themen mit insgesamt 17374 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neue Förderung für Familien-Wohneigentum
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW Förderung nach 01.04.2016 - Seite 211
2KFW 70 Förderung noch 2015 24
3Kfw Förderung 2016 - Wie Baufinanzierung aufstellen? 10
4Wohnriester: Steuervorteile nutzen, ohne weitere Förderung? - Seite 212
5KfW-Förderung für 2 Familienhaus - Seite 426
6BAFA Förderung Tipps 38
7Förderung Schallschutzfenster 11
8BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30
9Zweite Wohneinheit ins Haus wegen der kfw-Förderung 153 13
10Photovoiltalkanlage Batteriespeicher Förderung Einspeisevergütung? - Seite 244
11KFW55 Förderung + BAFA Förderung 57
12Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie 39
13Jahresarbeitszahl-Berechnung für Förderung (Parameter und Tool für Berechnung) - Seite 429
14BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? 10
15Smarthome Förderung Neu 02/2020 103
16KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung 24
17KfW Förderung mit Tilgungszuschuss für mich möglich? 16
18BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger 25
19Förderung E-Mobilität für Neubau - Seite 3118
20Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. 508

Oben