Neubau: Gewährleistung nach Verjährung bei Wasserschaden?

4,80 Stern(e) 5 Votes
Q

QBenny84

Guten Morgen,

wir haben in unseren Neubau direkt im Bad bzw. in der Dusche einen Wasserschaden gehabt, weil der Monteur vergessen hatte, das Waschbecken anzuschließen und das Wasser fleißig in den Estrich lief. Die Schadstelle war dann in der Dusche und der Bauträger mussten alles wieder aufreißen, Abflussrohre anschließen, dämmen, Estrich drauf, versiegeln und wieder Fliesen.

Soweit ok, aber:
Unser Fliesenleger meinte, dass das eine ganz blöde Stelle für einen Wasserschaden ist und es immer eine "Schwachstelle" bleiben würde.
Schäden können dadurch ggf. erst nach Jahren entstehen.

Meine Frage ist nun, wie das dann aussieht. Wer würde die Kosten zahlen? Ich denke, das wäre ein Fall für unsere Gebäudeversicherung?!
Müssen wir uns nun irgendwie vom Bauträger einen Zettel ausstellen lassen, wo der Schaden dokumentiert wurde? Das machen die bestimmt gerne.....nicht.


Beste Grüße
Benny
 
Jessi_90

Jessi_90

Sehe das ähnlich wie du und würde da auch erstmal in Richtung Versicherung denken. Dokumentieren lassen unbedingt, lieber haben, als hätten, auch wenns nervig ist. Wie es mit der Gewährleistung aussieht, da müsste denke ich tatsächlich ein Anwalt Auskunft geben, ob da dann noch irgendwas gelten würde.
 
tomtom79

tomtom79

Warum soll es denn eine Schwachstelle sein? Das ist genauso eine Schwachstelle wie alle anderen Verbindungen.

Sei froh das alles fachgerecht behoben wurde. Andere hatten den Estrich getrocknet und fertig.
 
B

Benutzer200

Schaden ist entstanden - Schaden wurde behoben. Akte zu.
Ansonsten normale Gewährleistung (auf was?) des GU/Bauträgers. Besondere Schwachstelle? Bitte konkret durch Fliesenleger darlegen lassen. Ab dann kommt er ins stottern und kann nicht mehr fundiert antworten...
 
Zuletzt aktualisiert 01.05.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1342 Themen mit insgesamt 14152 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau: Gewährleistung nach Verjährung bei Wasserschaden?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesen gebrochen Gewährleistung? Neubauwohnung vom Bauträger 13
2Estrich und Fliesen bereits gelegt aber keine Heizung 14
3Fußbodenheizung unter Badewanne und Dusche 13
4Welchen Bodenbelag im Hauswirtschaftsraum auf Estrich - DIY, Fliesen? 34
5Begehbare Dusche mit Raumhohen Fliesen? 18
6Dusche Gefälle in falsche Richtung 36
7Ärger mit dem Bauträger wissen nicht mehr weiter 13
8Gewährleistung nach Baugesetzbuch läuft bald ab. Mängelmeldung so korrekt? 13
9Fremdgewerk, Schadensbehebung, Gewährleistung? 42
10Gewährleistung Fliesenlegerarbeiten 12
11Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
12Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
13Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
14Estrich nicht bis in Laibungen an Fenster / Terrassentüren EG 12
15Estrich zu niedrig. Gibt es dafür Normen? 16
16Garagentür unten abdichten vor Estrich 17
17Außenraum hat Estrich - Wie Randfugen versiegeln da kein Sockel? 12
18Estrich Lücken schließen - Was würdet ihr mir empfehlen? 10
19Abflussrohr nicht unterm Estrich 37
20Nur Estrich kaputt oder schlimmer? 24

Oben