Neubau Einfamilienhaus - Begleitet uns dabei!

4,90 Stern(e) 14 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.12.2023
Sie befinden sich auf der Seite 46 der Diskussion zum Thema: Neubau Einfamilienhaus - Begleitet uns dabei!
>> Zum 1. Beitrag <<

G

gregman22

Also, auf die Garderobe schauen, wenn man abends im WZ relaxt, ist keine gute Idee.
Warum sollte man denn auf seine Winterschuhe schauen wollen? Oder den gelben Sack oder Getränkekiste, der/die dort zwischenparkt.
Oder warum sollten der Freundinnen-Besuch Deiner Frau abends beim Verabschieden Dich sehen wollen, wie Du bei Chips auf dem Sofa vorm TV rumgammelst?! …
Ja verstehe. In Sachen Architektur keine große Sache (einfach das Glas streichen). An sich fanden wir den Glaskorridor cool - mal was anderes. Aber der Nachteil des WZ-Blicks ist durchaus valide. Auch das werde ich nochmal mit meiner Frau diskutieren.

Innendesigner zeigen Dir auf, wie Du am besten an deinem TV sitzen wirst?
Natürlich nicht. Der Job des Innendesigners ist eher, unsere Persönlichkeiten und Vorlieben aufzunehmen und danach ein Konzept zu basteln. An sich finde ich die Idee charmant, weil ich uns (vor allem dann auch zeitlich) nicht zutraue, dass wir in dem Objekt innen einen perfekten roten Faden hinbekommen. Der Designer könnte von Beginn an mit an Bord sein, bei Bemusterung Tipps geben, Rendern, Möbelwahl vereinfachen uvm. Hier hören wir uns derzeit mal 2-3 Unternehmen an.

Mein Vorschlag: oben sollte eine Trennwand zwischen Treppe und Flur. Ich glaube, das würde von unten auch besser aussehen. Da gibt es mM zwei Möglichkeiten.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich die Idee richtig wiedergebe. Zum Eltern-SZ grenzt ja die Wand direkt an. Deshalb denke ich, du meinst eine zusätzliche Wand an der Treppe zu den Kind/Büro, richtig? Einen weiteren Schallschutz Richtung Eltern-SZ sehe ich derzeit nicht.

Außerdem würde ich das WZ wieder mit der Küche tauschen.
Hierzu haben meine Frau und ich bereits stundenlang diskutiert und der Entschluss ist ziemlich final. Wir leben in der Küche mehr als im WZ. Wir mögen die Nähe zur Terrasse. Die Küche ist auch etwas abgeschotteter (mögen wir auch). Die Anordnung gefällt uns jetzt schon sehr gut so.
 
K a t j a

K a t j a

Nur eine Frage zwischendurch: Seh ich das richtig, dass die Garage genau im Süden steht? Ohne Nordpfeil fällt es dem Leser immer schwer, sich zu erinnern.
 
G

gregman22

@ypg zu deiner guten neuen Idee mit der Gestaltung der ELW und Gäste WC an der Treppe. Ich bin mal gespannt, was der Architekt dazu sagt. Das neue Gäste-WC benötigt jetzt natürlich eine komplett weitere Serie an Anschlüssen, während zuvor die Verbindung zum ELW-Bad gegeben war...

Der Pool im Allgemeinen wird auch nochmal spannend, da er außerhalb des Baufensters liegt. Ich hoffe, wir kriegen das genehmigt. Um Zeit zu sparen könnte es auch sein, dass wir zuerst in die Genehmigung ohne Pool gehen und versuchen, ihn nachgelagert genehmigt zu bekommen. Wäre sehr sehr schade, wenn das nicht klappt.
 
Zuletzt aktualisiert 02.12.2023
Im Forum Bauplanung gibt es 4796 Themen mit insgesamt 96211 Beiträgen

Ähnliche Themen
29.11.2022Grundriss-Diskussion: Einfamilienhaus + ELW als Mehrgenerationenhaus am Nordhang Beiträge: 26
18.01.2019Bebauungsplan: Garage auf Grenze (außerhalb Baufenster) Beiträge: 53
22.06.2020Nachbar baut Garage tiefer als Bebauungsplan vorgibt Beiträge: 10
24.11.2020Grundrissplanung Stadtvilla Doppelgarage | Keller | KFW40+ | 205m² Beiträge: 26
27.08.2015 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe Beiträge: 25
05.06.2021Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 180qm + ELW 70qm - offene Bauweise Beiträge: 23
05.05.2015Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung Beiträge: 22
29.06.2023Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan Beiträge: 22
16.03.2021Fläche vor Garage laut Bebauungsplan Beiträge: 22
26.08.2021Interpretation Bebauungsplan von 1957 <-> Möglichkeiten für Neubau Beiträge: 33

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben