Nachträgliche Balkon-Befestigungs-Vorrichtung

4,90 Stern(e) 8 Votes
T

Tessa12

Guten Morgen,

ich würde mir gern Rat einholen. Wir haben über einen Generalunternehmer ein Fertighaus bauen lassen. Wir haben einen Balkon bauen lassen, haben uns aber damals in der Bemusterung entschieden das Balkongeländer in Eigenleistung zu übernehmen.
Leider hat der Bauunternehmer uns nicht darauf hingewiesen, dass für die Befestigung eine Vorrichtung nötig wäre.
Nun suche ich Firmen, die uns das Geländer festmachen sollen und alle sagen ab, da man aufwendig die Fassade und Dämmung aufschneiden müsste um das Geländer auf den Holzbalken zu schrauben und keiner die Gewährleistung übernehmen möchte. Wie können wir beim Hausbauer mit diesem Thema umgehen? Zählt die vergessene Vorrichtung als Baumangel?

Vielen Dank für eure Meinungen!
Tessa
 
S

SaniererNRW123

Leider hat der Bauunternehmer uns nicht darauf hingewiesen, dass für die Befestigung eine Vorrichtung nötig wäre.
Nun suche ich Firmen, die uns das Geländer festmachen sollen und alle sagen ab, da man aufwendig die Fassade und Dämmung aufschneiden müsste um das Geländer auf den Holzbalken zu schrauben und keiner die Gewährleistung übernehmen möchte. Wie können wir beim Hausbauer mit diesem Thema umgehen? Zählt die vergessene Vorrichtung als Baumangel?
Na ja, Ihr habt ein Haus mit einem Balkon ohne Geländer bestellt und geliefert bekommen.

Da IHR das Geländer in Eigenleistung anbringen wolltet, hättet IHR und nicht der GU das Gespräch suchen müssen. Denn der GU hat gar keine Ahnung, was für ein Geländer IHR später anbringen wollt. Insofern wusste er auch nicht, was benötigt wird. Das ist aus meiner Sicht nicht dem GU anzukreiden, sondern (leider) Euch.

Seht zu, dass Ihr selbst eine Lösung findet. Der GU ist raus. Ist m.E. echt doofes Lehrgeld. Vielleicht gibt es ja doch noch eine einfachere Lösung.

Sorry...
 
S

SoL

Guten Morgen,

ich würde mir gern Rat einholen. Wir haben über einen Generalunternehmer ein Fertighaus bauen lassen. Wir haben einen Balkon bauen lassen, haben uns aber damals in der Bemusterung entschieden das Balkongeländer in Eigenleistung zu übernehmen.
Leider hat der Bauunternehmer uns nicht darauf hingewiesen, dass für die Befestigung eine Vorrichtung nötig wäre.
Nun suche ich Firmen, die uns das Geländer festmachen sollen und alle sagen ab, da man aufwendig die Fassade und Dämmung aufschneiden müsste um das Geländer auf den Holzbalken zu schrauben und keiner die Gewährleistung übernehmen möchte. Wie können wir beim Hausbauer mit diesem Thema umgehen? Zählt die vergessene Vorrichtung als Baumangel?

Vielen Dank für eure Meinungen!
Tessa
Erstmal: GU oder Bauträger?
Einen Mangel sehe ich hier erstmal nicht oder habt Ihr gesagt: "Bitte Befestigungsvorrichtung verbauen!"?
 
Patricck

Patricck

Frage was wurde ausgemacht?
Balkon in Eigenleistung heißt eigentlich Balkon komplett, wenn ausgemacht wurde Geländer in Eigenleistung an vorhande Befestigungnspunkte...
 
B

Benutzer 1001

Das Problem haben viele spätestens bei der Markise zb. Wir hatten es bedacht und extra die Befestigung mitbestellt. Was mich wundert das sich da keiner rantraut habt ihr spezielle Wünsche?
 
Tolentino

Tolentino

Sehe da dass Bauunternehmen auch in keiner Pflicht.
Aber wenn der Balkon doch schon da ist, sehe ich auch nicht das Problem, warum man durch die Fassade muss. Kann das Geländer nicht an den Balkon ran?
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5045 Themen mit insgesamt 100362 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nachträgliche Balkon-Befestigungs-Vorrichtung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Freitragender nachträglicher Balkon: Kosten? Realisierbar? - Seite 211
2Mietminderung Balkon gerechtfertigt? - Seite 214
3Balkon überdacht oder außenliegend 10
4Vorgehängte, hinterlüftete Fassade anstatt WDVS? - Seite 529
5Treppe ohne Geländer geliefert und ich muss nun nachzahlen? - Seite 219
6Geländer / Brüstung relevant für Gebäudehöhe? Wer kennt sich aus? 12
7Schweißnähte am lackierten Geländer - Bewertung? - Seite 548
8Flachdach Bebauung mit selbsttragendem Geländer oder ähnl. - Seite 313
9Geländer-Richtlinien - Kopfschutzfangstelle und Bekletterung 21
10Geländer an WDVS - welche Lösungen gibt es? 11
11Geländer an Kellertreppe muss nachgerüstet werden, Kosten? - Seite 211
12Balkon auf Garage auf Grenze 11
13Wie vernichte ich dieses Unkraut auf dem Balkon?! 37
14Bodentiefe Fenster oder Doppelflügeltüre mit franz. Balkon? 25
15Einfamilienhaus - Balkon im 1. OG sinnvoll? - Seite 314
16Pflanzenbewässerung mit Rohren, auf Balkon 18
17Einbau bodentiefes Fenster & franz. Balkon, Altbau, 4.OG 12
18Balkon Gefälle und Abdichtung Kosten 12
19Balkon über Erker muss der Rahmen sein? 13
20Aluminium-Dielen auf dem Balkon - Erfahrungen? 15

Oben