Modernisierung der Terrasse und des Badezimmers - Kosten

4,50 Stern(e) 4 Votes
C

Co2k_zhenka

Hallo zusammen,

wie kann man beim Hauskauf in zukunftliegende Mordernisierungskosten für eine Terrasse ca. 40m2 und eine Komplettrenovierung eines Badezimmers ca. 10-12m2 beurteilen?
Bei der Terrasse muss neuer Bodenbelag verlegt werden, außerdem ist der Terrasseneingang durch Wohnzimmer eine komplette Glaswand. Das Badezimmer muss neu gefliest werden, eine moderne Duschkabine sowie Waschbecken angeschafft und montiert werden (Sanitär).

Gibt es da Faustregeln oder gewisse Pauschalbeurteilungen zur Bewertung solcher Investitionskosten?

VG.
 
lastdrop

lastdrop

Das interessiert den Verkäufer nicht, gar nicht. Mach ihm ein Angebot für das Haus in der Höhe, was es Dir wert ist.
 
A

apokolok

Jo, Terrasse in Eigenleistung 3k, vergeben locker 6k aufwärts, Bad 10k bei mittlerer Güte.
Das mit der Glasfront verstehe ich nicht, die bleibt doch wie sie ist?
 
Y

ypg

Ich würde für das Bad 15000 ansetzen.
Eine große Wanne kostet ja schon 2500 und eine Dusche 1500... Waschtisch auch so. Dann Fliesen und gute Armaturen. Alles guter Durchschnitt, mittlere Preisklasse.

Bei der Terrasse kommt es auf das an, was vorhanden ist: kann man den Trägerboden behalten und aufbauen? Oder sollen es Holzdielen oder Feisteinzeug in Mörtelbett verlegt sein?
 
C

Co2k_zhenka

Schon mal vielen Dank für die schnellen Antworten.

Die Glasfront befindet sich zwischen der Terrasse und dem Wohnzimmer. Sowohl unten, oben als auch an den Seiten gibt es größere gebrauchspurren (an den "Scharnieren" oder wie sagt man dazu?). Rechts an der Glasfront ist eine rechts-links-schiebbare Glastür als Eingang zur Terrasse.
Wie schon erwähnt muss die gesamte Glasfront und die Bodensteine der Terrasse erneuert/modernisiert werden. Dazu kann ich das als Nicht-Handwerker die Kosten überhaupt nicht einschätzen.
Was sagt ihr dazu?

Wäre das Badezimmer echt so teuer? Ich meine, es ist nur min. 8m2 höchstens 10m2.

Was schätzt ihr an Mordernisierungskosten?
 
A

apokolok

Naja, Bad wurde ja schon gesagt. Viel günstiger als meine Schätzung wird das nicht, das ist schon die Sparversion. Wenn man das normal mit dem Sanitär macht dürfte Yvonnes Schätzung realistischer sein.
Die Glasfront könnte man auch bodentiefes Fenster und Schiebetür nennen, dann weiß man auch was gemeint ist :)
Kann ich ehrlichgesagt nicht aus persönlicher Erfahrung schätzen, billig wird das allerdings bestimmt nicht, denke 5000€ kommen da locker nochmal drauf.
Ich hatte nur die Terrassenarbeiten geschätzt.
Bis auf das Bad würde ich übrigens sagen, kann man machen, muss man aber nicht.
Gerade die Fenster / Türe würde ich erstmal beobachten ob die halbwegs dicht ist und ob das auch noch ordentlich funktioniert. Wenn das der Fall ist zwingt dich niemand die sofort auszutauschen. Das Aluminium an sich geht nicht kaputt, neue Dichtung in die Tür und mal ordentlich sauber gemacht und es hebt noch ein paar Jahre.
Genauso die Platten. Klar würde man heute keine solchen Platten mehr legen, aber liegen tun die erstmal ordentlich, funktional sehe ich da keine Einschränkungen, nur eben optisch.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Modernisierung der Terrasse und des Badezimmers - Kosten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nicht-bodentiefe Fenster im Wohnzimmer unmodern? Welche Vorhänge? - Seite 217
2Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? - Seite 213
3Lautsprecher im Badezimmer u. Terrasse 19
4Badezimmer-Grundriss Planung - Wie die Fenster platzieren? 12
5Fenster / Türen / Garderobe 13
6Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? - Seite 457
7Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 21
8Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung - Seite 860
9Grundriss-Planung: Bungalow ~130m² - Seite 258
10Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse - Seite 219
11 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
12Terrasse erstellen lassen 11
13Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns - Seite 243
14Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12
15RINN Pflaster und Platten Erfahrungen - Seite 472
16Einfamilienhaus, Eingeschossigkeit, Kniestock, Fenster OG - Seite 230
17Einfamilienhaus - Stadtvilla: Wohnzimmer L oder I Form? 25
18Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster - Seite 235
19Bodentiefe Fenster - Warum bodentiefe Fenster? Vor- Nachteile? - Seite 5112
20Wohnküche und Wohnzimmer im DG oder im EG - Seite 213

Oben