RINN Pflaster und Platten Erfahrungen

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: RINN Pflaster und Platten Erfahrungen
>> Zum 1. Beitrag <<

kepnekyser

kepnekyser

Hallo Jochen, netter Beitrag deinerseits. Wir sind auch gerade in der Findungsphase bezüglich des Terrassenbelages. WPC schien uns einige Zeit als sehr geeignet. Nun haben wir aber auch schöne Platten mit Keramikbeschichtung gesehen. Rinn Silkstone hatten wir auch schon angedacht. Nur wird uns das doch alles in allen zu grau (durch unsere Hangbefestigung die ebenfalls grau ist...)
 
Jochen104

Jochen104

Hallo Patrick,
du hast ja ganz in der Nähe von uns gebaut.

Wir hatten uns zuerst andere Platten ausgesucht, sind dann aber im Katalog von RINN auf die silkstone-Platten gestoßen. Du kannst dir bei RINN auch Musterstücke der Platten bestellen damit du die Farbe besser einschätzen kannst. Kannst dir die Muster aber auch gern bei uns abholen kommen

Wir haben den Großteil der Terrasse mit den Platten bereits gelegt. Ich muss sagen, dass es noch deutlich besser aussieht, als ich es mir vorgestellt hatte. Ich stehe teilweise minutenlang vor dem Fenster und schaue mir unsere schöne Terrasse an
Am Wochenende mache ich noch den Rest und dann werden auch noch ein paar Bilder folgen.
 
Jochen104

Jochen104

Hier mal ein Bild der Terrassenplatten:

Blick durch Glastür auf Terrasse mit grauen Fliesen, grünem Gras und Bäumen

Leider waren ein paar Platten und Steine leicht beschädigt und werden erst nächsten Freitag ausgetauscht. Wenn dann alles fertig ist, werde ich wieder berichten.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Baumaterialien / Werkzeuge / Produkte gibt es 130 Themen mit insgesamt 1248 Beiträgen


Ähnliche Themen zu RINN Pflaster und Platten Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Terrasse und Auffahrt 55
2Pflegeleichte Terrasse im Neubau mit Kind gesucht 43
3Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder! - Seite 160811893
4Terrasse erstellen lassen 11
5Terrasse: Fliesen verlegen auf Splitt 19
6Fußbodenheizung außen unter Terrasse Feinsteinzeug 12
7Terrasse Keramikplatten in Splitt - Erfahrungswerte? 15
8Zwischenwand Loch überfließen mit XPS-Platten? 11
9Spitzboden dämmen / OSB Platten - Seite 211
10Linoleum Küchenboden, Klick-Platten oder Rollenware 16
11Spitzboden OSB platten Messgerät 15
12Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle - Seite 317
13OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? 33
14Rigips Platten direkt streichen??? 11
15OSB Platten im Spitzdach 17
16XPS Platten Kellerabdichtung - keine Bitumenschicht 23
17Kann man OSB-Platten als Fußbodenbelag auf Teppichboden verlegen? 10
18Gipskarton auf OSB-Platten, Risse? 21
19Erde mit Platten von Haus fern halten - Seite 214
20Fertighaus Wände und Decken Platten entfernen zur Elektroinstallation 15

Oben