Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten

4,00 Stern(e) 51 Votes
A

Alex85

Das ist bisher Koalitionsgespräch. Noch kein Papier da, noch keine Groko, noch kein Gesetz. Warten ist daher quatsch.

In dem konkreten Fall würd ich zumindest ein paar Wochen schieben bis klar ist, ob die Groko kommt und was wirklich im Koalitionsvertrag steht.

Aber wie schon gesagt wurde, im Wahlprogramm der CDU stand Kaufvertrag bzw. Baugenehmigung ab Juli 2017.
 
K

Knallkörper

Na prima. Die neue GroKo macht nur noch Klientelpolitik für untere Einkommen. Bei den Regelungen zum Soli ging es los.
 
A

Alex85

Es gibt bisher nur mündliche Absichtserklärungen. Es fehlt in der Verhandlungen ja noch die Finanzrunde, die die ganzen teuren Vorgaben noch auf Finanzierbarkeit prüfen muss ...

Wenn es so kommt wie im CDU Wahlprogramm, begünstigt uns das. Aber ehrlich gesagt erkenne ich den volkswirtschaftlichen Nutzen darin nicht. Wirkliche Geringverdiener werden dadurch nicht zu Wohneigentum kommen und Wohlhabendere nehmen das Geld einfach mit. Zudem wird sich das einfach auf die Kaufpreise auswirken.

@Knallkörper
kannst mal sehen was Mutti alles tut, um in Sessel zu bleiben. Bisher ist der Grokoplan ziemlich rot, wie ich finde. Auch wenn die Leuchtturmprojekte (Befristung, Krankenversicherung) bisher nicht vereinbart wurden.
 
K

Knallkörper

Wohlhabendere nehmen das Geld einfach mit
Nach den aktuellen Plänen wird das BKG nur an Familien mit Max. 75k zu versteuerndem Einkommen gezahlt. Die Grenze steigt pro Kind um 15k. Davon profitieren also eher Leute, die heute kein Haus bauen könnten, aber keinesfalls "Besserverdiener". Leistung lohnt nicht!
 
Nordlys

Nordlys

Naja, wer mehr als 75, der braucht es auch nicht. Sonst würden ja jetzt nicht so viele bauen, ohne dieses Geld. Ich halte ehrlich gesagt diese Subvention für überflüssig in Zeiten von Höchstkonjunktiur am Bau.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17289 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Passt die Tilgung zum Einkommen? - Finanzierung so machbar? 14
2Darlehen TEUR 500 - möglich mit monatlichem Einkommen? 17
3Finanzierung mit diesem Einkommen realistisch? Erfahrungen? 11
4Welche Kreditbelastung passt zu welchem Einkommen - Erfahrungen? - Seite 222
5Einkommen für Vollfinanzierung so möglich oder nicht? 26
6Hausbau für 750.000 € mit einem Einkommen - Seite 257
7Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
8Erfahrungen mit Einkommen v. Selbstständigen bei Finanzierung? 12
9Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital 131
10Grundstück und Hausbau mit unserem Einkommen möglich? 43
11Finanzierungsstrategie - Einkommen durch Zahlung von 3. erhöhen? 18
12Immobilien-Kredit mit hoher Besicherung, aber wenig laufendem Einkommen 35
13Hauskauf mit unserem Einkommen überhaupt möglich? - Seite 249
14Hausbau mit unseren Einkommen möglich? - Seite 388
15Wie viel Einkommen brauchen wir für unseren Hauskredit? 38
16Kleines Einkommen - Hausbau, Vermietung und Co 10
17Maximale Baufinanzierung nach Einkommen - Seite 263
18Baufinanzierung, Einschätzung mit dem Einkommen möglich? 11
19Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281

Oben