Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten

4,00 Stern(e) 51 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 59 der Diskussion zum Thema: Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten
>> Zum 1. Beitrag <<

F

Fuchur

Natürlich wartet man (und freut sich trotzdem ein klein wenig vorher). Aber die Welt redet über teure Mieten in Metropolen (und die daran angelehnten Kaufpreise für ETW) und nun pumpen wir Geld genau dort rein, statt wenigstens teilweise einen Zuzug von jungen Familien ins Umland zu unterstützen. Vollkommen bekloppt.

5 Personen auf 130m². Den Grundriss will ich hier mal diskutiert sehen.
 
H

HilfeHilfe

Natürlich wartet man (und freut sich trotzdem ein klein wenig vorher). Aber die Welt redet über teure Mieten in Metropolen (und die daran angelehnten Kaufpreise für ETW) und nun pumpen wir Geld genau dort rein, statt wenigstens teilweise einen Zuzug von jungen Familien ins Umland zu unterstützen. Vollkommen bekloppt.

5 Personen auf 130m². Den Grundriss will ich hier mal diskutiert sehen.
Als etw Standard . 3 Kinderzimmer 30 qmtr , Schlafzimmer 15 qmtr , Wohnküche 50 qmtr , Rest Bad , Balkon usw . Muss 5 Personen immer 180 qmtr sein
 
A

Alex85

Was will man mit dieser Entscheidung bezwecken? Welcher Sinn steckt dahinter, mir erschließt sich einfach nicht was diese deckelung bringt.
Der Sinn ist ein Baukindergeld eingeführt zu haben, ohne das es wirklich was kostet (und bewirkt).

Jetzt soll noch jemand hier schreien, dass das Baukindergeld teuer wird. Dem versohle ich den Hintern .
Das kann man nun wohl wirklich ausschließen, wenn die Medienberichte stimmen

120 qm und die Einkommensgrenze und das Ding heisst Baukindergeld?...Ich würde sagen ganz stramm an der Zielgruppe vorbei reguliert
Kompromisse schließen, bis man das Vorhaben überhaupt nicht mehr wieder erkennt. Groko Politik auf Spitzenniveau, würde ich sagen. Aber wir wollten das so.

Was sagt die CSU dazu? Seehofer würde sich ja in Bayern lächerlich machen wenn er das durchgehen lässt.
Also wenn ich mal spontan bei Twitter nach dem Baukindergeld schaue, dann interessiert sich für die Meldung keine Sau. Das wird einfach im Strudel der Flüchtlingspolitik untergehen.

Aber wer baut denn so ein eigenes Haus?
Heutzutage glaube ich kaum jemand. Selbst ne Scheibe der Deutschen Reihenhaus ist größer.
Die Regel würde ja wohl auf dem aktuellen Durchschnitt im Bestand basieren. Hätte man sich mal die Neubauten der letzten 10 Jahre angeschaut, würde wohl was anderes bei heraus kommen. Aber der politische Wille ist offensichtlich, das Vorhaben zu begraben, da sucht man sich eben die passende Statistik heraus.

Auch praktisch für Söder, das Bayern Ding stirbt damit ja quasi mit. Dies war doch an die Erteilung des bundesweiten Baukindergeldes gekoppelt, oder?

Ich halte das Baukindergeld eh für volkswirtschaftlichen Irrsinn, insofern bin ich ganz froh, dass es nun zum Rohrkrepierer wird (so wie die tolle E-Auto Förderung, die niemand will).
Aber persönlich schade, da ich mir dann doch Chancen ausgerechnet habe, an einer Förderung mal zu partizipieren Hätte klappen können, aber so ist das eben. Es ist alles nichts wert, solange die Tinte nicht trocken ist.
 
Z

Zaba12

definiere Zielgruppe ? Bin kein SPD Wähler, aber die steht doch für den kleinen Mann ?

Der kleine Mann verdient unter 75k / Jahr, hat 2 und mehr Kinder und kann sich kein Riesen NEubauhaus leisten. Die gehen dann eher in Wohnungen.


in den Städten wo sich die Angestellten im öff. Dienst nichts leisten können kann es sicherlich nützlich sein. Wobei es dann in den Städten eher wie eine Drogen für die ganzen Junkies ( Bau Konjunktur) wirken wird. Da werden die Preise noch mehr befeuert.

Bin eben Brötchen holen gefahren. Da wird gerade in der Brückenvorstadt ( der Stadtteil heißt und sieht so aus) TOPPPP Wohnungen gebaut. Ich vermute auch eher unter 120 qmtr. Das wäre dann eher die Zielgruppe
Der Sinn ist ein Baukindergeld eingeführt zu haben, ohne das es wirklich was kostet (und bewirkt).



Das kann man nun wohl wirklich ausschließen, wenn die Medienberichte stimmen



Kompromisse schließen, bis man das Vorhaben überhaupt nicht mehr wieder erkennt. Groko Politik auf Spitzenniveau, würde ich sagen. Aber wir wollten das so.



Also wenn ich mal spontan bei Twitter nach dem Baukindergeld schaue, dann interessiert sich für die Meldung keine Sau. Das wird einfach im Strudel der Flüchtlingspolitik untergehen.



Heutzutage glaube ich kaum jemand. Selbst ne Scheibe der Deutschen Reihenhaus ist größer.
Die Regel würde ja wohl auf dem aktuellen Durchschnitt im Bestand basieren. Hätte man sich mal die Neubauten der letzten 10 Jahre angeschaut, würde wohl was anderes bei heraus kommen. Aber der politische Wille ist offensichtlich, das Vorhaben zu begraben, da sucht man sich eben die passende Statistik heraus.

Auch praktisch für Söder, das Bayern Ding stirbt damit ja quasi mit. Dies war doch an die Erteilung des bundesweiten Baukindergeldes gekoppelt, oder?

Ich halte das Baukindergeld eh für volkswirtschaftlichen Irrsinn, insofern bin ich ganz froh, dass es nun zum Rohrkrepierer wird (so wie die tolle E-Auto Förderung, die niemand will).
Aber persönlich schade, da ich mir dann doch Chancen ausgerechnet habe, an einer Förderung mal zu partizipieren Hätte klappen können, aber so ist das eben. Es ist alles nichts wert, solange die Tinte nicht trocken ist.
Doof gelaufen mit dem Bayern Baukindergeld. Das muss man dann gar nicht mehr einführen.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17287 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukindergeld und andere Förderungen? - Seite 529
2Baukindergeld - Auslegung neue Förderrichtlinie - Seite 6105
3Baukindergeld - Familienkonstellation 26
4KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 1171239
5BEG Förderung des Effizienzhaus 55 im Neubau wird eingestellt - Seite 1066
6Baukindergeld später beantragen 11
7Berechtigung Baukindergeld nach Erbfall 19
8Baukindergeld - Kauf vom Onkel, davor Erbengemeinschaft 15
9Baukindergeld - Rückkehrer aus dem Ausland 16
10Vorfinanzierung Baukindergeld 18
11Baukindergeld / KWF 424 - Ratschläge 28
12Baukindergeld für den Neubau eines Hauses, aber.. 39
13Baukindergeld mit nicht finaler Baugenehmigung 49
14Verlängerung Baukindergeld bis zum 31.03.2021 14
15Baukindergeld-Muss es nicht mehr die 1. je erworbene Immobilie sein? - Seite 322
16Baukindergeld / Eigenheimzulage - Einzugstermin Dilemmma 25
17KFW Baukindergeld Ablehnung Erklärung unklar 11
18Haus vs. ETW, Miete vs. Kauf 21
19ETW ohne Instandhaltungsrücklagen kaufen - Seite 212
20ETW kaufen, um Vermögen aufzubauen? 14

Oben