Meinungen Einfamilienhaus ca. 180 m²

4,80 Stern(e) 10 Votes
hanghaus2000

hanghaus2000

Ich wuerde die Idee von @ypg aufgreifen Schlafzimmer und Büro tauschen. Die Wand wie dargestellt verschieben.
meinungen-einfamilienhaus-ca-180-m-496158-1.JPG
 
hanghaus2000

hanghaus2000

Das Schlafzimmer kann schon gut funktionieren. Der Kniestock im Erker ist fast 2 m hoch. Die Verschneidungen schauen nicht schoen aus. Hoechstens als Sichtdachstuhl. Da sind wir aber schon wieder beim Budget?

Schlafzimmer1.JPG
 
D

driver55

Vielen Dank für das viele Feedback.

Der Preis sollte erstmal zweitrangig sein. Eventuell muss das Budget noch angepasst werden. Ist ja noch nicht Final.
Ein Arbeitskollege hat zu ähnlichen Quadratmeterpreisen gebaut. Über den habe ich auch einige Kontakte.

Aber erstmal wollte ich Ideen sammeln. Ob und was man noch ändern könnte.
Hier konnte Ich schonmal einiges mitnehmen.



Vielen Dank. :–)



Viel kleiner sollte es nicht werden. Das Bad oben soll auch für die Wäsche genutzt werden. Der Raum daneben als Mischung zwischen Abstellraum, Büro und eventuell ab und zu zum Wäsche trocknen. Bekommt auch Abluft.




Ja als gemauert mit Vorhangfassade Rot oder in Blaugrau.



Der Dachboden ist ja relativ groß. Wobei ich theoretisch schon gerne noch Stauraum im EG hätte.



Wüßte aber keine Möglichkeit in Gästezimmer oder Hauswirtschaftsraum zu kommen. Da ist die Verkehrsfläche schon nötig.
Das Bad soll auch für Wäsche genutzt werden. Aber etwas zu groß ist es schon.
Eine Ankleide brauchen wir nicht. Sollte überwiegend im Schlafzimmer unterkommen. Das ist ja fast komplett ohne Dachschrägen. Wobei ich hier die Tür wohl noch verschiebe.


Die Küche müsste man dann mit dem Küchenplaner abstimmen.



Eventuell durch eine offene Treppe etwas mehr Licht ins Dunkel bringen.
Wobei der Knick zum Gästezimmer mir auch nicht so gefällt.


Was genau meinst du hier?

Einen schönen Abend wünsche ich euch.
Fazit? Es bleibt erstmal alles so?:rolleyes:
 
askforafriend

askforafriend

Wüßte aber keine Möglichkeit in Gästezimmer oder Hauswirtschaftsraum zu kommen. Da ist die Verkehrsfläche schon nötig.
Das Bad soll auch für Wäsche genutzt werden. Aber etwas zu groß ist es schon.
Eine Ankleide brauchen wir nicht. Sollte überwiegend im Schlafzimmer unterkommen. Das ist ja fast komplett ohne Dachschrägen. Wobei ich hier die Tür wohl noch verschiebe.

Die Küche müsste man dann mit dem Küchenplaner abstimmen.
Der Grundriss ist ja frei - das heißt, es gibt sicherlich Häuser wo du das ohne Probleme schaffst. Verkehrsfläche ist toter Raum, den du teuer bezahlst. Wir bekommen auf 150qm mehr unter, als du in deinen aktuellen entworfenen 180qm... Muss man halt etwas nachdenken (oder nachdenken lassen, Stichwort Architekt).

Die Küche planst du nach dem Grundriss - interessant! Wir hatten eine Vorstellung von einer Küche (wir wollten keine Ecken mehr z.B.) und haben dann entsprechend den Raum geplant. Beide Wege sind legitim.

Übrigens planen wir bei 150qm mit ca. 450.000 Euro rein für das Haus - wir werden nun unsere Planung auf 230.000 Euro anpassen, das entspricht deinem qm- Preis von ca 1550 Euro. Find ich gut. Gleich mal die übrigen 220.000 Euro genommen und nen Lambo bestellt (*lol*)
 
K1300S

K1300S

Der Preis sollte erstmal zweitrangig sein. Eventuell muss das Budget noch angepasst werden. Ist ja noch nicht Final.
Ein Arbeitskollege hat zu ähnlichen Quadratmeterpreisen gebaut. Über den habe ich auch einige Kontakte.
Wann war das denn? Im letzten Jahrtausend? Selbst ein Haus, welches ich vor vierzehn Jahren gebaut habe mit normaler Ausstattung, war teurer als das, was Du hier kalkulierst. Wenn also für Dich 200 TEUR mehr kein Problem sind, dann weiter, ansonsten wohl eher zurück auf Los.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86589 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Meinungen Einfamilienhaus ca. 180 m²
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus barrierefrei fürs Alter mit Eltern-Schlafzimmer im EG - Seite 744
2Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite 36
3Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen - Seite 212
4Wie findet ihr diesen Grundriss? - Seite 211
5Bitte um ehrliche Meinung zu unserem Grundriss!! 29
6Grundriss die IV! :-) 18
7Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse - Seite 219
8Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
9Grundriss Einfamilienhaus. Bitte um Feedback bzw Ideen :-) - Seite 325
10Feedback zu Grundriss Einfamilienhaus erwünscht 18
11Anregung - Kritik Grundriss Einfamilienhaus 320qm 29
12Ideenfindung für Grundriss 120m2 Einfamilienhaus 12
13Findet ihr den Grundriss unserer Stadtvilla so Ok? 46
14Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
15Grundriss Bungalow 160qm - Ihre Einschätzungen? - Seite 215
16Ideen zum Grundriss und evtl. noch Tipps? 45
17Grundriss-Planung: Bungalow ~130m² - Seite 758
18Wieder mal ein Grundriss zur Kritik. 34
19Grundriss Einfamilienhaus ca. 140m² - Abtrennbares Treppenhaus - Seite 235
20Grundriss 200qm mit integriertem Wintergarten und Galerie - Seite 332

Oben