Meinung zum evtl. anstehenden Projekt

4,30 Stern(e) 3 Votes
B

BeckIsBack

Guten Morgen Community,
bei uns geht es ganz langsam in die Richtung Hausbau. Nächste Woche tagt der Bauausschuss bei uns und bespricht die Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Baugesetzbuch und sowas.
Wir (als ich,23 und meine Partnerin,26) beide verbeamtet mit 4.000 EUR netto (ohne meine Zulagen) beschäftigen uns doch schon etwas länger mit dem Thema. Erste Gespräche mit BU haben auch schon stattgefunden. Mittlerweile kommt man(n) aber doch etwas ins Grübeln bezüglich der zu finanzierenden Summe.

Grundstück: ca. 100.000 EUR
Haus: 250.000 EUR
Nebenkosten: 50.000 EUR

Macht unterm Strich knapp 400.000 EUR für unser Projekt. Die Nebenkosten vom Grundstück (Steuer,Notar und Co.) habe ich auf der hohen Kante. Zusätzlich stehen ca. 15.000 EUR Eigenkapital zur Verfügung. Viel mehr konnten wir uns aufgrund der Erstausstattung der Wohnung (2014) uns nicht zur Seite legen. Ebenfalls sind wir beide noch nicht lange mit der Ausbildung fertig (Dieses Jahr Beamte auf Lebenszeit geworden)

Mein Bau(ch)gefühl geht momentan in 2 Richtungen. 1. - Wir sind beide verbeamtet, sind schuldenfrei, sind beide jung, es ist "DAS" Grundstück, wir können die Summe finanzieren. 2. - Das wird nichts..

1. Bankgespräch verlief relativ positiv, allerdings war es doch noch nicht so konkret, dass wir eine Zu- oder Absage bekommen haben..


Da hier doch der Eine oder Andere mehr Erfahrungen aufweisen kann, wäre ich um ehrliche und direkte Meinungen zu meinem Anliegen sehr dankbar..Sollte ich irgendwelche Eckdaten vergessen haben, sorry.. Es ist sehr früh ;-)


Danke im Voraus!
 
B

BeckIsBack

Ups, nein - nach Abzug sind es 3.700 Euro.
Und ja.. Man muss schon sagen, dass das Grundstück ziemlich nett ist, zumal hier im Dorf nicht allzu oft erschlossen wird..

Kinder sind geplant, allerdings nicht in den nächsten 5 Jahren..

Danke..
 
L

Legurit

Schaut halt, dass ihr mit eurer Gehaltsprogression und dem dann anstehenden Einschnitt immer noch klar kommt. Ist halt eine 100% Finanzierung.
Habt ihr geprüft, ob euer Haus wirklich 250 T€ kostet, oder ist das die Werbegröße des großen GÜ?
Bin ja immer der Meinung, dass man die Chance schon wahrnehmen sollte. Ihr seid ja auch ortsgebunden - oder positiv: ihr habt Planungssicherheit.
 
B

BeckIsBack

Danke für deine ehrliche Meinung.
Das Haus würde von einem kleinen Bauunternehmen gebaut werden (Familienbetrieb und Rezessionen im Freundeskreis)..und kostet in der Tat 250.000 Euro - allerdings inkl Maler und Boden. Da würden wir auch in Eigenleistung was machen..
 
Zuletzt aktualisiert 01.05.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3186 Themen mit insgesamt 70082 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Meinung zum evtl. anstehenden Projekt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
2Grundstück und Nebenkosten - Bausumme realistisch? 16
3Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
4Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
5Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
6Haus Bauen? Finanzberater sagt mit Grundstück und Finanzierung ok 15
7Grundstück reserviert. Finanzierung steht an 52
8Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
9Finanzierungsplan Neubau auf vorhandenes Grundstück 34
10Grundstück zuerst Kaufen dann Bauen - Erfahrungen / Tipps? 26
11Überlegungen Finanzierung Grundstück und Hausbau 10
12Endlich ein Grundstück - Können wir alles Finanzieren mit EFH? 72
13Neubau mit vorhandenem Grundstück 12
14420.000 € Budget für Haus inkl. Grundstück im nördlichen Brandenburg 23
15Was können wir uns leisten / finanzieren? Haus / Grundstück 13
16Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? 60
17Neues Grundstück bei vorhandenem Einfamilienhaus finanzieren 10
18Geplante Finanzierung Grundstück + Einfamilienhaus 2022/2023 - Rahmenbedingungen passend? 28
19Finanzierung Grundstück und Einfamilienhaus nähe Mainz 27
20Grundstück- und Hausfinanzierung - zusammen oder getrennt? 54

Oben