Maximale und Vernünftige Kreditsumme

4,70 Stern(e) 6 Votes
M

Marvinius2016

Annahme Netto nach Geburt des Kindes: 5500€, ohne Berücksichtigung der Einnahmen des Sonderobjektes. Dann sind mit 200k Eigenkapital und der 30% Regel bei 3.5% Zinsen und zwei % Tilgung knapp 600k als Kaufpreis/Baukosten gesund darstellbar. Die Einnahmen aus dem Sonderobjekt besser im Ausland investieren
 
N

nordanney

Fragen:
Wie ist die finanzielle Situation nach der Geburt des Kindes (Elterngeld, Steuerklassenwechsel o.ä.)?
Wie ist die zeitliche Planung, um wieder arbeiten zu gehen?
Stundenanzahl bei Wiederaufnahme der Arbeit mit geplantem Einkommen?
Steuerklassenwahl?
Wann ist das zweite Kind geplant?
Ausgabenseite ist mindestens für den Zeitraum relevant, bis beide wieder (voll) arbeiten
Kosten für Kinderbetreuung?
Rückzahlungsplanung der Finanzierung? - muss es zwingend eine Rückführung bis zu Rente sein (was ich nur dann für sinnvoll erachte, wenn man wirklich genug Geld über hat); kann es eine Mini-Tilgung von 1% sein, weil man bis ins Alter parallel spart; Rückzahlung des Restkredits mit 65 durch den Verkaufserlös der vermieteten Immobilie (macht im Alter wenig Sinn).
Kann man die vermietete Immobilie als Zusatzsicherheit stellen, so kann die Finanzierung ggf. noch einmal deutlich günstiger werden. Angedacht?
...

Jeder Tipp zu einer möglichen Finanzierung ist korrekt. Das können 300k sein oder 800k.
 
S

Schachliebe

Ich versuche die Fragen mal einzeln zu beantworten.

Fragen:
Wie ist die finanzielle Situation nach der Geburt des Kindes (Elterngeld, Steuerklassenwechsel o.ä.)?
In der Elternzeit werden wir wohl nach steuerlicher Betrachtung Einnahmen von knapp 8,5-9k haben.

Wie ist die zeitliche Planung, um wieder arbeiten zu gehen?
Stundenanzahl bei Wiederaufnahme der Arbeit mit geplantem Einkommen?
Steuerklassenwahl?
Meine Frau wird geplant 12 Monate in Elternzeit und will danach wieder voll einsteigen. Man weiß ja ehrlicherweise nicht wie und welche Betreuungsmöglichkeit vorhanden sein wird. Rechnen wir mal konservativ mit 150% gemeinsamer Arbeitszeit (Besprochen ist das ich dann je nach Betreuungsmöglichkeiten Arbeitszeit reduziere).
Steuerklasse könnte man wechseln, wird ja aber ohnehin bei der Steuererklärung korrigiert.

Wann ist das zweite Kind geplant?
Gewünscht zeitnah, innerhalb von 2 Jahren

Ausgabenseite ist mindestens für den Zeitraum relevant, bis beide wieder (voll) arbeiten
Kosten für Kinderbetreuung?
Höchstsazu 450€

Rückzahlungsplanung der Finanzierung? - muss es zwingend eine Rückführung bis zu Rente sein (was ich nur dann für sinnvoll erachte, wenn man wirklich genug Geld über hat); kann es eine Mini-Tilgung von 1% sein, weil man bis ins Alter parallel spart;
Wären wir prinzipiell für

Rückzahlung des Restkredits mit 65 durch den Verkaufserlös der vermieteten Immobilie (macht im Alter wenig Sinn).
Das verstehe ich nicht.

Kann man die vermietete Immobilie als Zusatzsicherheit stellen, so kann die Finanzierung ggf. noch einmal deutlich günstiger werden. Angedacht?
Das habe ich mit einigen Banken besprochen. Ich hatte in den Gesprächen den Eindruck das die Bereitschaft für diesen extra Aufwand sehr gering war. Ist halt kein 08-15 Objekt..
 
S

Schachliebe

Annahme Netto nach Geburt des Kindes: 5500€, ohne Berücksichtigung der Einnahmen des Sonderobjektes. Dann sind mit 200k Eigenkapital und der 30% Regel bei 3.5% Zinsen und zwei % Tilgung knapp 600k als Kaufpreis/Baukosten gesund darstellbar. Die Einnahmen aus dem Sonderobjekt besser im Ausland investieren
Dann ist meine Annahme also richtig, dass 1Mio (Grund 400k + Haus 600k) derzeit noch zu viel für uns wären..
 
D

derdietmar

Hallo,

Dann ist meine Annahme also richtig, dass 1Mio (Grund 400k + Haus 600k) derzeit noch zu viel für uns wären..
alles eine Frage wieviel ihr euch zumuten wollt. Die Bank wird sicherlich bis zu 4000 Euro Monatsrate mitspielen. Eigenkapital könnte etwas knapp sein, abhängig vom Kostenvolumen des Projekts, vermutlich müsst ihr hier noch mehr nachweisen. Damit kannst du nun leicht berechnen was an Kreditvolumen machbar ist.

Die 3000 Euro des Mietobjekts können eigentlich nicht herangezogen werden. Wenn die "Mieter" ausgezogen sind ist die Bude schrottreif und muss saniert werden. Dafür braucht es Rücklagen. Es sei denn der Steuerzahler kommt auch für die Sanierung auf.

Viele Grüße
 
N

nordanney

Rückzahlung des Restkredits mit 65 durch den Verkaufserlös der vermieteten Immobilie (macht im Alter wenig Sinn).
Das verstehe ich nicht.
Ich meine damit, dass a) der Restkredit durch den Verkaufserlös getilgt werden kann und b) eine vermietete Immobilie nicht mehr besonders interessant ist, da die steuerliche Komponente wegfällt.
In der Elternzeit werden wir wohl nach steuerlicher Betrachtung Einnahmen von knapp 8,5-9k haben.
Mit den Mieteinnahmen? Nehmen wir die mal als nicht nachhaltig raus (was wäre denn nachhaltig nach Auslauf des Mietvertrages in 2027?) und es verbleiben noch 6k. Dann würde ich mir noch immer 600k Finanzierung vorstellen - das sind dann temporär 50% des Nettoeinkommens. Aber was solls.
Deine Frau ist Beamtin und hat somit kein Jobproblem.
Es geht ja auch nur um die Elternzeit. Danach sieht es wieder besser aus mit 7,2k nach Kinderbetreuung und vor zusätzlichen Mieteinnahmen.
600k Finanzierung mit einer 5% Annuität sind 2,5k Rate und somit 35% des Netto (vor Mieteinnahmen). Dann verbleiben Dir 4,7k für die Lebenshaltung im Monat, was Grundstück. mehr als üppig ist.
Als Bank würde ich Dir auch deutlich mehr Kredit geben. Da sind pauschal 50% (bei solchen Einkommen) des Netto als Rate gut vertretbar. Das wären dann 800k Finanzierung. Und ganz ehrlich? Dann hast Du noch immer mehr an Netto über, als die Durchschnittsfamilie überhaupt verdient und wovon noch Wohnkosten zu tragen sind.

Ist am Ende eine Frage, welche Risikobrille Du Dir aufsetzen möchtest. Ich persönlich würde bei Euren Wünschen als auch den teuren Grundstückspreisen zunächst bis zum Ende der Elternzeit (oder bis zur zweiten Schwangerschaft) mein Eigenkapital deutlich erhöhen und dann erst mit dem Hausbau starten, um allen Wünschen gerecht werden zu können.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Maximale und Vernünftige Kreditsumme
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
2Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
3Fehler in der Finanzierung? - Seite 24282
4Finanzierung Einfamilienhaus 520TE aktuelle Marktlage / Jahresendgeschäft Banken? 94
5Finanzierung mit Kindern, Förderungen, Elternzeit, Probezeit 19
6Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19
7Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner - Seite 224
8Erfahrungen mit Einkommen v. Selbstständigen bei Finanzierung? 12
9Finanzierung / Eigenkapital / Einliegerwohnung - Grundsätzliche Gedanken - Seite 448
10Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
11Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281
12Frage: 1% Tilgung und 10 Jahre Zinsbindung. Haus nie abbezahlt? 13
13Hauskauf, bitte um Meinungen zur Finanzierung 10
14Finanzierung für Bauvorhaben machbar? 10
15Termin bei bekannter Bank und Probleme mit Finanzierung 17
16Finanzierung einer zweiten Immobilie möglich? 14
17Reicht unser Geld für die Haus-Finanzierung? - Seite 245
18Finanzierung sinnvoll/realisierbar? 10
19Finanzierung, Kindergeld - Interhyp sagt kein Problem 32
20Variable oder feste Finanzierung für Grundstück? 11

Oben