Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau

4,80 Stern(e) 11 Votes
P

Pixelsurium

D.h. ihr würdet die Wolf CHC Monoblock der Daikin 8kW vorziehen sofern ich sie in der 7kW Ausführung bekomme anstatt der 10kW?
 
Tolentino

Tolentino

kann jemand von den Kennern hier die Vaillant Arotherm 75/6 beurteilen?
soll die Jahresarbeitszahl sehr leicht schaffen, sogar 4,6.
Aber hier in forum hört man Vaillant in Verbindung mit Wärmepumpen sehr selten... hat das einen bestimmten Grund?
 
tomtom79

tomtom79

Kennst du nicht das rosa Forum? Was mich bei der ganzen Sache stört ist die Einliegerwohnung hast wenn da Mal ein blöden Mieter hast rennt die kw's

Unbedingt einen Wärmemenge Zähler verbauen und 20-21grad sind kalt achte penibel drauf das im Bad der Verlegeabstand auf 5cm ist. Und bei der Einliegerwohnung ein Zusatzheizung über getrennten Stromzähler
 
P

Pixelsurium

Kennst du nicht das HS Dialog? Was mich bei der ganzen Sache stört ist die Einliegerwohnung hast wenn da Mal ein blöden Mieter hast rennt die kw's

Unbedingt einen Wärmemenge Zähler verbauen und 20-21grad sind kalt achte penibel drauf das im Bad der Verlegeabstand auf 5cm ist. Und bei der Einliegerwohnung ein Zusatzheizung über getrennten Stromzähler
Meinst du mit Zusatzheizung eine separate Luft-Wasser-Wärmepumpe? Was hat es mit den 5cm auf sich? Damit es dort wärmer wird?
 
tomtom79

tomtom79

Nein ein elektrischer Zuheizer in Form eines Handtuchheizkörper der geht dann zurlast ihres Stroms und nicht der Leistung der Luft-Wasser-Wärmepumpe.

Durch geringeren Abstand der heizschleife im Bad hat man bei geringen Vorlauftemperaturen mehr Wärme Abgabe.
 
P

Pixelsurium

Nein ein elektrischer Zuheizer in Form eines Handtuchheizkörper der geht dann zurlast ihres Stroms und nicht der Leistung der Luft-Wasser-Wärmepumpe.

Durch geringeren Abstand der heizschleife im Bad hat man bei geringen Vorlauftemperaturen mehr Wärme Abgabe.
Alles klar und wo genau soll der Wärmemengenzähler hin?
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1823 Themen mit insgesamt 26751 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen 15
2Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? 18
3Wärmepumpe Vaillant aroTHERM Split VWL 125/5 AS 400V S2 + VWL 127/5 IS 21
4Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? 19
5Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 - Seite 585582
6Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? - Seite 10123
7Hydraulikschema f. 2 Fußbodenheizkreis Vaillant Arotherm Tower gesucht 42
8Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch 17
9Neubau - Fußbodenheizung ungleich heiß (Vaillant aurocompact) - Seite 212
10Kosten Wartung Vaillant Therm plus VWL 75/6 A Höhe ok? - Seite 320
11Vaillant Recovair - Was vor der Installation beachten? - Seite 216
12Vaillant Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Bericht Planer Auslegung 13
13Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Welche könnt ihr empfehlen? - Seite 316
14Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
15Vaillant flexotherm - empfehlenswert? 26
16Nebenkostenabrechnung Wärmepumpe bei Einliegerwohnung - Seite 212
17Erdwärme vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 212
18Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn - Seite 434
19Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
20Luft-Wasser-Wärmepumpe - Nest-Thermostat - Seite 277

Oben