- Haus inkl. Kaufnebenkosten und Sanierung schätze ich aktuell auf 550k
- Eigenkapital war fünfstellig
- Skoda Fabia Kombi
Du musst also einen Kredit in Höhe von mind. 450k abzahlen.
Wie verhält es sich mit dem Wert des Hauses? Ist dieses eventuell 700k oder mehr wert?
Wie viel Einkommen habt ihr.
Solltet Ihr euch bei den von mir genannten <6k befinden, dann hätte ich euch, wenn man mich nach meiner Meinung gefragt hätte, definitiv davon abgeraten.
Mehr wäre auch nicht passiert. Ist ja eure eigene Entscheidung.
Solange IHR gut schlafen könnt und glücklich mit der Entscheidung seit, ist doch alles super.
Gerne passe ich Deine Zahlen an. OK. Dann aber auch bitte beim Mieter auch. Möchtest Du damit also sagen, dass sich eigentlich eine Durchschnittsfamilie noch nicht einmal mehr eine günstige Wohnung leisten kann?
Und noch einmal die Frage. Wer schläft besser (wenn ich die Kosten auch beim Mieter erhöhe, zzgl. Mietsteigerungen. Die Frage hast Du noch immer nicht beantwortet. Auch der Mieter müsste Deiner Meinung nach Blut und Wasser schwitzen, da er sich seine Miete kaum leisten geschweige denn gut leben kann.
Da musst Du mir wohl notgedrungen zustimmen
Im wahren Leben sieht es aber anders aus. Warum muss jeder überversichert sein? Warum muss jeder ein teures Auto fahren? Warum muss jeder, der ein Haus baut, sofort Rücklagen bilden? Usw. Es funktioniert und es lebt sich gut damit.
Hi Nordanney,
Da haben wir doch das Missverständnis. Das hatte ich vorher doch schon geschrieben.
Klar, wenn Du 1 zu 1 den gleichen Standard vergleichst, dann könnte ich mir durchaus vorstellen dass Du (und auch andere hier) mit der rechnerischen Geschichte recht hast.
Wie Du darauf kommst dass meinen könnte, dass sich eine Durchschnittsfamilie keine günstige Mietwohnung leisten kann, entzieht sich meiner Kenntnis.
Was Mietsteigerungen angeht, da hast Du natürlich einen guten Punkt.
Allerdings gibt es da draußen auch Genossenschaften, welche in punkto Mieterhöhung sehr zurückhaltend sind. Ist aber anscheinend nicht die Regel, also lassen wir die Genossenschaften.
Ich gebe Dir recht dass Mieter ebenfalls Blut und Wasser schwitzen, sobald die Miete angehoben werden soll. Am besten noch aufgrund einer eigentlich gar nicht notwendigen Sanierung, was die Miete dann noch mal in die Höhe treibt.
Am ende des Tages kann der Mieter aber ohne weiteres Umziehen. Ist kein Beinbruch, da 3Monate Kündigungsfrist. Aber ich sehe deinen Standpunkt.
Gleichzeitig hält sich das Risiko, aufgrund des geringeren Betrages und der Möglichkeit der Kündigung, relativ "in Grenzen".
Was eine eventuelle Überversicherung angeht etc, da bin ich bei Dir. Bis auf den Punkt der Rückstellungen fürs Haus. Klar, am Anfang funktioniert alles und so weiter. Aber irgendwann kommt was. Ist nun mal so. Ist normal. Und i.d.R. kosten Reparaturen am Haus selten ca 100Euro. Irgendwie hab ich das Gefühl dass unter 1k, egal was es ist, niemals geht...
Auch Elektrogeräte haben i.d.R. nur noch 1 Jahr Garantie etc... Die müssen dann auch mal ersetzt werden. Wenn dann zufälligerweise der SidebySide und der Herd gleichzeitig kaputt gehen, wird's schon enger.
Aber was die Teuren Autos und eine Überversicherung angeht, bin ich komplett bei Dir!