Ländliches Neubaugebiet nahe Bahngleise oder Flugschneise

4,00 Stern(e) 18 Votes
J

Joedreck

Mh also ich hab ja zu Grundstück 2 geraten. Lebe selbst weder an einer Müllkippe, noch an der Bahn. Ich wohne in unserem Dorf an der Hauptstraße. Vorher in einer Sackgasse absolut umschlossen von Feldern. Da hat man wirklich nichts gehört.
Im Alltag nehme ich die Autos aktuell nicht wahr. Musste mich auch nicht gewöhnen. Und schönreden auch nicht. Wir haben uns bewusst entschieden das Haus zu nehmen. Wir mussten nicht.
Nachts lasse ich die Fenster allerdings nicht auf zur Straße. Da stören die einzelnen Autos schon. Hinten im Garten höre ich persönlich fast nichts vom Verkehr.
 
F

Farilo

Ich wohne in unserem Dorf an der Hauptstraße. Nachts lasse ich die Fenster allerdings nicht auf zur Straße. Da stören die einzelnen Autos schon.
Ha! Also doch! Bist parteiisch!

Aber im Ernst jetzt... Ich kann ruhigen Gewissens niemandem zu eines der beiden raten.
Wie gesagt, wenn er MUSS, dann muss man weitersehen. Aber ich sehe hier absolut kein MUSS beim TE. Eher ein WILL jetzt haben!
 
J

Joedreck

Nein, subjektiv. So wie du auch. Und jeder andere hier. Wie gesagt, ich hab schon absolut ruhig gewohnt. Da hat mich das Moped vom Nachbarn auch gestört. Jetzt bemerke ich nur noch die typischen Rowdys mit den ofenrohren als Auspuff.

Ich hab auch schon an einer Hauptstraße in einer 60k Einwohner Stadt gewohnt. DAS war die Hölle mit den Lkws etc.

Bahn in 300m mit Bebauung kann ich nicht einschätzen. Danach fragt der TE aber nicht. Er fragt nach entweder, oder. Und da bin ich für oder.
 
H

hampshire

Das.mit dem “Lärm testen“ ist schon eine gute Idee. Allerdings geht es ja nicht nur um „stören“, sondern auch um Gesundheit. Menschen reagieren da sehr unterschiedlich.
Das ist schwer auszuprobieren und sehr ernst zu nehmen.
Auf dem Papier scheint mir Bahn (S- und Regio) gegenüber einem Sportflugplatz wohnfreundlicher.
Gehe mal davon aus, dass einige Grundstücksinteressenten parallel selbst weitersuchen. Das steht Dir auch offen.
 
M

Mateo84

wow, mi soviel Feedback habe nich nicht gerechnet.
Nein gekauft ist nichts und das 2te Grundstück muss erst Mitte/ende nächsten Jahres fix gekauft werden.

Hintergrund ist eben auch wir suchen bereits seit 3 Jahren und haben ein wundervollen 18 Monate alten Sohn, ein 2tes solle es auch noch werden.

wohnen tuen wir über bekannte sehr günstig aber der paltz wird langsam eng und das fördert nicht das zusammen leben

perfekt ist es nicht, beides nicht... aber für eine perfekten Standort müssten wir wohl oder übel auf das 30-40k teurer Grundstück(1 aber zentraler in der Stadt) noch mal 20k darauf legen. irgendwo ist dann halt auch finanziell Schluss und abzahlen bis ich 70 binmag ich es auch cniht man will ja auch noch leben.

das perfekte Stück Land werde ich mir sicherlich nicht leisten können, also werde ich Kompromisse eingehen müssen und diese muss ich eben Abwegen.
 
RomeoZwo

RomeoZwo

Ich wohne ja auch in der Stadt - und hab in Google Earth jetzt mal nachgemessen. Von unserem Haus zur Bahnlinie (S-Bahn und Güterzüge) sind es 250m. Allerdings vollständig 2 stöckig bebaut. Die Bahnlinie nehmen wir nicht wahr. Nachts bei offenem Fenster kann man die Züge leise hören, aber dank Kontrollierte-Wohnraumlüftung kommt das auch nicht wirklich oft vor. Die sichtflug Einflugroute (also Cessna und Co.) vom Nürnberger Flughafen geht direkt übers Haus. Die hört man, aber es sind so wenige. Meine Tochter (2) freut sich immer über den Rettungshubschrauber, der fliegt meist recht tief und blinkt so schön . Ich bin selbst Segelflieger - wenn du mir den Flugplatz nennst kann ich mal schauen wie groß der dortige Verein ist und ob es eher Segelflug oder Motorflug ist.
Meine Eltern wohnen ca. 4,5km nordöstlich eines Komposthofes. Einen leichten Geruch kann man so an 3-5 Tagen im Jahr wahrnehmen. Ein Schulfreund von mir wohnte 3km östlich, da war der Geruch schon deutlich öfter und manchmal auch recht stark wahrnehmbar.
In Deutschland haben wir als Hauptwindrichtungen OST und WEST, wobei Westwind mit ca. 60% dominiert und oft auch stärker als der Ostwind ist. Gerade bei stärkerem Wind ist Nordwest auch deutlich wahrscheinlicher als Südwest. Reiner Nordwind ist relativ selten, reiner Südwind kommt in Süddeutschland bei Föhn vor.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ländliches Neubaugebiet nahe Bahngleise oder Flugschneise
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr - Seite 423
2Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
3Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 222
4Grundriss Haus / Grundstück 28
5Neue Planversion zu meinem Grundstück 22
6Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 429
7Ausrichtung der Räume bei Nord-Ost Grundstück - Seite 322
8Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
9Grundstück an Autobahn, Blick von Nachbarschaft - Genug Sonne - Seite 430
10Grundrissplanung Einfamilienhaus auf großem Grundstück - Seite 230
11Altbau auf Grundstück - Bungalow Anbau - Diverse Probleme 10
12Schmales Grundstück mit Grenzbebauung - Diverse Fragen / Probleme 26
13Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
14Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche - Seite 39529
15Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten? - Seite 3151
16200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück - Seite 467
17Einfamilienhaus (10x8,8qm²) auf 437qm² Grundstück in München - Seite 748
18Machbarkeit Einfamilienhaus + Grundstück 400.000 € - Seite 989
19Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
20Grundstück aufschütten oder nicht? - Seite 1387

Oben