L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?

5,00 Stern(e) 119 Votes
P

Paulari

Wenn du das schon unterschrieben hast kannst du den Antrag nicht mehr stellen.
Der Antrag muss bei der L-Bank angekommen sein bevor du einen Bauvertrag unterschreiben darfst.
Warum ist das eigentlich schon unterschrieben wenn du nicht weißt was das aufmustern kostet?
Bei der L-Bank sollte das fertig geplante Haus eingereicht werden mit den realen Kosten. Und das natürlich vor der Unterschrift.

Für die Z20 Förderung sind es übrigens 38300€, bei der Z15 333000€.
Danke für deine Antwort. Stimmt, es sind 383.500€ meine ich. Der Vertrag ist mit aufschiebender Bedingung zugunsten der Zusage des Z20 Darlehens unterschrieben. Daran sollte es also nicht scheitern. Es ist doch Gang und Gäbe, dass solche Förderungen vor Bemusterungen beantragt werden? Es gibt hier doch sicher auch Leute, die mich hierin hoffentlich bestätigen können.
 
G

GeraldG

Wenn man ansatzweise weiß wie viel sich das ändert dann natürlich der volle Betrag rein. Es geht ja auch darum wie das alles finanziert wird und wie die Belastung ist.
 
W

Wohnung2025

Hallo zusammen,

ich stehe aktuell vor dem Thema „Wohnraumförderung “ und plane, ein Z15-Darlehen bei der L-Bank zu beantragen. Dabei habe ich einige Fragen zur praktischen Vorgehensweise und würde mich sehr über eure Erfahrungen freuen:
  • Wie lief bei euch die Reihenfolge der Antragstellung?
    Wurde zuerst bei der Stadt der Antrag auf Förderfähigkeit gestellt und danach ein Objekt gesucht?
    Oder habt ihr direkt mit dem Z15-Antrag begonnen?
  • Wie lange dauert es ungefähr, bis man eine Rückmeldung zur Förderfähigkeit bekommt?
  • Wie wichtig ist es, vor dem Kauf eine verbindliche Förderzusage zu haben?
  • Gab es bei euch Schwierigkeiten oder Tipps, die man unbedingt beachten sollte?
  • Gibt es Besonderheiten bei der Einkommensprüfung oder beim Nachweis der Fördervoraussetzungen?
Ich möchte möglichst sicher sein, die Fördermittel auch wirklich zu erhalten, bevor ich mich an einen Kauf binde.
Vielen Dank schon mal für eure hilfreichen Rückmeldungen und Tipps!

Beste Grüße O
 
G

GeraldG

Die Förderung kann nur für ein genau definiertes Vorhaben beantragt werden. Dort müssen Grundrisse etc. eingereicht werden, weshalb die Beantragung erst nach dem planen oder finden des Objekts stattfinden kann.
Rückmeldung mit Kreditvorschlag der Raumförderstelle momentan rund 3 Wochen.
Dann geht es an die L-Bank, wo momentan geschätzt etwa 3-5 Wochen vergehen bis sich die Bank das erste mal meldet und weitere Unterlagen erfragt. Nach einem weiteren Monat wird momentan wohl die Förderfähigkeit bescheinigt mit dem Hinweis dass Geld nach der Reihe der Förderzusage verteilt wird, bis es leer ist und irgendwann wieder aufgefüllt wird.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum L-Bank (Landeskreditbank Baden-Württemberg) gibt es 22 Themen mit insgesamt 2584 Beiträgen


Ähnliche Themen zu L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1L-Bank Z-20 begrenzte Wohnfläche mit Keller - Seite 239
2L-Bank - Zinsbindung/Zinssicherheit/Konditionen 12
3Förderung NRW.Bank Antrag Abwicklung Erfahrungen? - Seite 2225
4Baufinanzierung - Anschlussfinanzierung Erfahrungen? 31
5Welche Finanzierungsvariante für Doppelhaushälfte? 20
6Problem mit NRW.Bank-Kredit und Grundschuld 15
7Finanzierung über Dr. Klein - Gut so? - Seite 314
8Grundstück vorhanden aber erst Eigentumswohnung? - Seite 670
9Baufinanzierung mit KFW300 und Z15 10
10Baugenehmigung Antrag - Seite 212
11Aktuelle Bearbeitungsdauer Baufinanzierungs-Antrag bei den Banken 69
12Wibank Hessen-Darlehen Antrag Unterlagen und Erfahrungen 55
13Antrag KfW 442 Solarstrom für Elektroautos 42
14Doppelhaushälfte: zwei Verträge (Grundstücksinhaber und Baufirma) 41

Oben