R
redflexer
Hallo ihr,
wir ziehen im Sommer in eine neue Wohnung, die wir mit einer Metod-Küche ausstatten wollen. Da aber pünktlich 3 Monate vor dem Umzug unsere alte Spülmaschine kaputt gegangen ist, spielen wir momentan mit folgendem Plan:
1) Wir kaufen uns eine XXL-Maschine (vollintegrierbares Einbaugerät) von Miele oder Bosch, die in das Maß der METOD-Küchen passt
2) Wir lassen die Küche liefern und aufbauen (durch den Ikea-Montageservice)
3) Wir ziehen etwas später mitsamt unserer Spülmaschine um und bauen diese selbst ein
Denkt ihr, dass ist ein sinnvoller Plan oder ist ein passgenauer Aufbau der Küche nur möglich, wenn die Maschine zu diesem Zeitpunkt schon da ist? Wie sieht es mit den Anschlüssen für Strom und Wasser aus, müssen wir dafür voraussichtlich dann wieder viel abbauen/umbauen oder kann man das ggf. beim Aufbau der Küche einplanen?
Danke für jeden Tipp und jede Meinung!
Viele Grüße,
Felix
wir ziehen im Sommer in eine neue Wohnung, die wir mit einer Metod-Küche ausstatten wollen. Da aber pünktlich 3 Monate vor dem Umzug unsere alte Spülmaschine kaputt gegangen ist, spielen wir momentan mit folgendem Plan:
1) Wir kaufen uns eine XXL-Maschine (vollintegrierbares Einbaugerät) von Miele oder Bosch, die in das Maß der METOD-Küchen passt
2) Wir lassen die Küche liefern und aufbauen (durch den Ikea-Montageservice)
3) Wir ziehen etwas später mitsamt unserer Spülmaschine um und bauen diese selbst ein
Denkt ihr, dass ist ein sinnvoller Plan oder ist ein passgenauer Aufbau der Küche nur möglich, wenn die Maschine zu diesem Zeitpunkt schon da ist? Wie sieht es mit den Anschlüssen für Strom und Wasser aus, müssen wir dafür voraussichtlich dann wieder viel abbauen/umbauen oder kann man das ggf. beim Aufbau der Küche einplanen?
Danke für jeden Tipp und jede Meinung!
Viele Grüße,
Felix