Kostengünstig Bauen ohne Qualitätsverlust, Architektenhaus

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 9 der Diskussion zum Thema: Kostengünstig Bauen ohne Qualitätsverlust, Architektenhaus
>> Zum 1. Beitrag <<

O

Oberhäslich

Gut aber 3 Voll-Etagen sehe ich hier nicht im Budget von 400t€. Wobei ich mir vorstellen kann, dass Österreich sogarer teurer ist als D (Lohnkosten).
 
I

IIIIIIIIIIIIII

Mir kommt noch in den Sinn, UG massiv EG und Dach Holz.

Welche Richtung geht das Gefälle?
Am Bild nach links, geografisch genau Richtung Süden, also perfekte Hanglage.

Daher mein Interesse an den Grundstück mit Höhen und Richtung vom Gefälle
Wie gesagt, ich kann leider zur Zeit nicht mit mehr Dienen. Der topografische Plan ist in Arbeit.

Bei einem Betonkeller, der am Hang durchaus sinnvoll ist, meist schon.
Keller gibts aber keinen, der nach 1m Graben kommt der Fels.

Gut aber 3 Voll-Etagen sehe ich hier nicht im Budget von 400t€. Wobei ich mir vorstellen kann, dass Österreich sogarer teurer ist als D (Lohnkosten).
Es will auch niemand 3 Volletagen für 400t€ bauen...

Meine Idee zur Zeit ist die Nur die Wand direkt am Hang im Erdgeschoss aus Beton fertigen zu lassen - den Rest aus Holz dazu bauen. (Keine Ahnung ob das statisch möglich ist.)
 
X

xMisterDx

Du willst ein bezugsfertiges Haus, die günstigsten schlüsselfertigen 08/15 Häuser gibt es für 300.000 EUR. Das gilt aber nur auf ebenem Grundstück und gutem Boden. Sonst sind da auch schnell 20, 30.000 EUR "Mehrgründung" drin.
Und dann kommt da noch Boden, Maler, Küche dazu, also nochmal 30, 40.000 EUR.

Schwupps sind die 400.000 beim Fertighaus weg.
 
11ant

11ant

Das hat Hanghaus vorgeschlagen. UG massiv, EG+Dach Holz. Gut es steht nicht direkt da, dass das Dachgeschoss ausgebaut ist
Ich sprach von keinem Dachgeschossausbau, sondern wollte wissen, wo Du schon die Maurer und die Steine auf der Bodenplatte gesehen haben willst. So wie ich es verstehe, sind wir hier noch in einer pholosophischen Diskussion weit, weit ante alea iacta (?)
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kostengünstig Bauen ohne Qualitätsverlust, Architektenhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 431
2Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
3Terrassen Unterkonstruktion auf Holz Witterung - Seite 211
4Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? - Seite 329
5Carport in Eigenleistung aus Holz bauen - Wer hat Erfahrungen? - Seite 312
6Eine Kelleraußenwand als Dübelholzkonstruktion (Holz+Beton) - Seite 313
7Holz für Dachstuhl selber schlagen - Feuchtigkeit - Zeitplan - Seite 633
8Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30
9Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? 43
10Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? - Seite 217
11Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? - Seite 4114
12Holz-Aluminium-Fenster worauf achten 17
13Kunststoff- UND Holz-Aluminium-fenster - Wertigkeit erkennen - Seite 213
14Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen - Seite 320
15Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster 22
16Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40
17Haustürhersteller Holz / Aluminium Türen gesucht - Seite 422
18Holz oder Stein rund um den Pool? - Seite 215
19Dämmung an Gaubenwand vergessen - Schimmel auf Holz - Vorgehen? 13
20Fertig Großraumgarage Holz oder Beton? Welche Kosten? - Seite 212

Oben